Archives

Technische Universität Dresden – IMM

Die Professur für Baumaschinen richtet den Fokus auf die ganzheitliche Entwicklung von Baumaschinen. Neben der Erschließung von Innovationspotentialen durch die…

Mehr lesen >

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Das 2019 neu gegründete Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) ist zuständig für die Themenbereiche Strukturwandel und -entwicklung, Regionalpolitik, innovationsgestützte Regionalentwicklung,…

Mehr lesen >

Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH

Als Gesellschaft für Aus- und Weiterbildung nimmt die Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) die überbetriebliche Erstausbildung…

Mehr lesen >

PRISMA – Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik

Das Kompetenzzentrum PRISMA bündelt die Fachkompetenz zur Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen einer ökonomisch erfolgreichen und ökologisch sowie sozial verträglichen…

Mehr lesen >

PLANLADEN Architekten Thümmler Jacob PartGmbB

Das Leistungsspektrum des Büros erstreckt sich sowohl über anspruchsvolle Sanierungs- als auch Neubauprojekte im Bereich Wohnungs- und Sozialbau sowie öffentliche…

Mehr lesen >

Nordmineral Recycling GmbH & Co. KG

Nordmineral Recycling ist ein Standort der Amand Unternehmensgruppe und ist unter Anderem spezialisiert auf die Annahme und Verwertung von mineralischen…

Mehr lesen >

Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH

Die Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH (LZS) gehört zu den führenden Entwicklungspartnern auf dem Gebiet des Funktionsintegrativen Systemleichtbaus in Multi-Material-Design in Deutschland.…

Mehr lesen >

Leibniz-Institut für Polymerforschung

Ein wesentlicher Schwerpunkt der Forschungsarbeiten am Leibniz-Institut für Polymerforschung (IPF) liegt auf der Entwicklung von nachhaltigen Faser- und Polymermaterialien, polymeren…

Mehr lesen >

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung

Die Forschung im Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) zielt darauf ab, tiefgreifende Transformationen zu beschleunigen und umzusetzen, die Regionen, Städte…

Mehr lesen >

Landesverband der Recyclingwirtschaft Sachsen e. V.

Mitglieder des Landesverbands der Recyclingwirtschaft Sachsen e. V. (LVR Sachsen) sind kommunalwirtschaftliche und privatwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen, Logistikunternehmen, Ingenieurbüros sowie mehrere Verbände,…

Mehr lesen >

Zur Partnerschaft

Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.