GIP Grundwasser-Ingenieurbau-Planung GmbH – GIP Dresden
Die GIP Grundwasser-Ingenieurbau-Planung GmbH, 2009 gegründet von Experten des Grundwasserzentrums Dresden, bietet innovative Lösungen im Wasser-, Tief- und Anlagenbau. Mit…
Das Ingenieurbüro für Bautechnik Kraus + Liedert Partnerschaftsgesellschaft ist in der Tragwerksplanung, Standsicherheitsprüfung und im vorbeugenden baulichen Brandschutz tätig. Seit seiner Gründung hat es zahlreiche Projekte bearbeitet, die das umfassende Fachwissen und die Leistungsfähigkeit des Büros belegen. Es ist in…
Die GIP Grundwasser-Ingenieurbau-Planung GmbH, 2009 gegründet von Experten des Grundwasserzentrums Dresden, bietet innovative Lösungen im Wasser-, Tief- und Anlagenbau. Mit…
Das Ingenieurbüro Volker Nichelmann in Dresden bietet umfassende Bauplanungsdienstleistungen an, einschließlich Entwurf, Genehmigungs- und Werkplanung sowie Bauüberwachung für Alt- und…
Holm Küchler, ein traditionsreiches Unternehmen aus Sachsen, ist ein leistungsstarker Partner für die Entsorgung und das Recycling von Abfällen aller…
Die AGZ Zimmermann Architekten GmbH ist auf die Planung und Realisierung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Ihr Portfolio umfasst die Sanierung denkmalgeschützter…
IPROconsult GmbH plant und realisiert Kulturbauten wie Schlösser, Museen und Theater über alle Leistungsphasen. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen in…
Christoph Brogsitter, tätig im Ingenieurbüro Jenewein in Dresden, ist ein qualifizierter Tragwerksplaner und Bauvorlageberechtigter Ingenieur. Mit umfangreicher Fachfortbildung in Denkmalpflege…
Die H. Nestler GmbH & Co. KG ist ein kompetenter Partner im Bau- und Entsorgungssektor, spezialisiert auf Abbruch, Hoch- und…
Das Ingenieurbüro Schumann, 1987 in Dresden gegründet, bietet umfassende Hochbauplanung mit einem Fokus auf Umbau, Sanierung und Neubauten, insbesondere von…
Die DLS-Ingenieure GmbH & Co. KG, gegründet 2018, spezialisiert sich auf den konstruktiven Ingenieurbau mit Fokus auf Brückenbau. Das Unternehmen…
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.