ASGLAFORM composites GmbH
Die ASGLAFORM composites GmbH, 2016 als Tochterunternehmen der ASGLAWO® technofibre GmbH gegründet, ist ein innovativer Dienstleister im Leichtbau mit faserverstärkten…
Die Plastard GmbH, 2012 in Chemnitz gegründet, ist spezialisiert auf das Spritzgießen von Kunststoffen, die Laserbearbeitung von Nichtmetallen sowie die Metallbearbeitung und Kabelkonfektionierung. Mit einem modernen Maschinenpark und über 1500 Quadratmetern Produktionsfläche produziert das Unternehmen hochwertige Teile, darunter auch Produkte…
Die ASGLAFORM composites GmbH, 2016 als Tochterunternehmen der ASGLAWO® technofibre GmbH gegründet, ist ein innovativer Dienstleister im Leichtbau mit faserverstärkten…
Die Trepte GmbH Metall- und Fahrzeugbau, 1979 in Hartmannsdorf gegründet, bietet auf über 2000 m² eine Vielzahl von Dienstleistungen in…
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist eine führende Bildungseinrichtung, die sich auf additive Fertigung spezialisiert…
Die FILK Freiberg Institute gGmbH ist auf die Entwicklung funktionaler Polymerwerkstoffe spezialisiert. Dazu nutzen sie innovative Fertigungstechnologien und etablierte Applikationsverfahren.…
Die Lakowa Beteiligungs GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen in vierter Generation, spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoffteilen für…
WEIDPLAS Germany GmbH ist ein führender globaler Hersteller hochentwickelter und technisch komplexer Kunststoffkomponenten mit über 80 Jahren Erfahrung im Spritzguss.…
Die CeWOTec gGmbH ist ein Industriedienstleister, der sich auf die Oberflächenbeschichtung und -behandlung von kleinen bis mittelgroßen Werkzeugen und Bauteilen…
Die KTM Kunststoff-Technik-Mittweida GmbH ist ein spezialisiertes Produktionsunternehmen aus Mittweida, Sachsen, das seit fast 80 Jahren Duroplastverarbeitung betreibt. Mit modernsten…
Die 3D-Micromac Dienstleistungs GmbH spezialisiert sich auf die Herstellung von Mikroteilen durch innovative Verfahren wie Micro-Laser-Sintern und Femtosekundenlaser-Präparation. Mit hochpräzisen…
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.