Archives

J U P Composites GmbH

Die J U P Composites GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von endlosfaserverstärkten UD-Tapes in Polypropylen/Glasfaser. Mit langjähriger Erfahrung bietet…

Mehr lesen >

HMB Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung mbH

Die HMB Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung mbH, gegründet 1998, ist auf die Planung und Konstruktion von Tragwerken spezialisiert. Ihr Leistungsspektrum umfasst…

Mehr lesen >

Hoch- und Tiefbau GmbH Crossen Lars Müller

Die Hoch- und Tiefbau GmbH Crossen Lars Müller, gegründet 1990, ist ein mittelständisches Unternehmen in Zwickau, das sich auf Straßen-…

Mehr lesen >

J. Bayer GmbH & Co. KG

Die J. Bayer GmbH & Co. KG, mit Sitz in Blaubeuren, ist ein renommierter Hersteller von Betonwerkstein und Terrazzo, spezialisiert…

Mehr lesen >

Hofmann Metall GmbH

Die Hofmann Metall GmbH ist ein zertifizierter Metallaufbereitungsbetrieb mit über 70 Mitarbeitern, der seit über 30 Jahren in der Wertschöpfungskette…

Mehr lesen >

BORNIT-Werk Aschenborn GmbH

Die BORNIT-Werk Aschenborn GmbH entwickelt seit über 155 Jahren erfolgreich bauchemische Produkte für den Hoch-, Tief- und Straßenbau. Mit einem…

Mehr lesen >

ERLOS Produktion und Montagen GmbH

Die Erlos Produktion und Montagen GmbH, 2002 gegründet und Tochter der WP Holding GmbH, ist auf die Aufbereitung von Kunststoffabfällen…

Mehr lesen >

SBK Stahlbau Kunze GmbH

Die SBK Stahlbau Kunze GmbH, gegründet 1948, verfügt über fast 70 Jahre Erfahrung im Stahlbau. In Kooperation mit dem FBZ…

Mehr lesen >

Christian Mertens Architekt bdb

Dipl.-Ing. Christian Mertens ist seit 1999 selbstständiger Architekt mit Bürostandorten in Chemnitz und Zwickau. Zu seinen Leistungen zählen Gebäudeplanung nach…

Mehr lesen >

Architektenkammer Sachsen

Die Architektenkammer Sachsen (AKS) unterstützt die über 3.000 in die Architekten- und Stadtplanerlisten eingetragenen Mitglieder in berufsfachlichen und berufspolitischen Aufgaben-…

Mehr lesen >

Zur Partnerschaft

Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.