
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
Das Fraunhofer IMW blickt auf über 15 Jahre angewandte sozioökonomische Forschung und Erfahrung zurück. Mitarbeitende aus 14 Ländern unterstützen Kunden und Partner aus Wirtschaft, Industrie, Politik, Forschung und Gesellschaft dabei, die Globalisierung, Digitalisierung und den Strukturwandel als Motor für Innovation zu nutzen. Kompetenzen des Instituts sind Digitale Wertschöpfung, Innovationsforschung, Strukturwandel, Wissens- und Technologietransfer und Unternehmensentwicklung im internationalen Wettbewerb.
Zur WebsiteLeipzig -
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist Innovationsmotor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Im Fokus von Wissenschaft und Auftragsforschung stehen Bauteile, Verfahren und Prozesse sowie die zugehörigen komplexen Maschinensysteme – die ganze Fabrik. Das IWU steuert dem Vorhaben nötiges Wissen über die Entwicklung und Fertigung von Halbzeugen für Leichtbauanwendungen bei.
Zur WebsiteDresden -
Die FREYLER Industriebau GmbH ist ein innovativer Anbieter im Bereich Industriebau, der individuelle Konstruktionslösungen wie Pfosten-Riegel-Fassaden und Sonderkonstruktionen realisiert. Mit qualifizierten Mitarbeitern und einem modernen Werk in Kenzingen fertigt das Unternehmen passgenaue Elemente und übernimmt die fachgerechte Montage. Zudem engagiert sich FREYLER in Forschungsprojekten, wie dem HolzBauForschungsZentrum in Leipzig, zur Weiterentwicklung von Bauverfahren.
Zur WebsiteRiesa -
Die Friebe Bau GmbH ist ein erfahrenes, familiengeführtes Bauunternehmen mit Sitz in Zschepplin. Seit 1990 bietet es umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau und Sanierung an. Das kompetente Team führt Maurer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten fachgerecht und termingerecht aus. Mit individueller Beratung und nachhaltiger Betreuung steht die Friebe Bau GmbH ihren Kunden in allen Phasen des Bauprojekts zur Seite.
Zur WebsiteZschepplin -
Die Wierick-Ingenieure sind ein Ingenieurbüro, das sich auf Entwurf, Tragwerksplanung und Konstruktion von Stahlbauten spezialisiert hat. Mit sieben Mitarbeitern erstellen sie bauvorlagefähige Zeichnungen und Dokumente, darunter Stahlbauübersichten und Einzelteilzeichnungen. Sie kombinieren Funktionalität, Attraktivität und Wirtschaftlichkeit, um optimale Lösungen für Industrie- und Gewerbebauten zu finden, und arbeiten eng mit Prüfingenieuren zusammen.
Zur WebsiteFalkenstein/Vogtl. -
Die Fritz Peter & Söhne GmbH ist ein Entsorgungsfachbetrieb, der sich auf die Aufbereitung und den Handel von Recyclingmaterialien, wie Ziegel und Beton, spezialisiert hat. Mit einer eigenen Kiesgrube in Plotitz und modernem Maschinenpark bietet das Unternehmen eine breite Palette an Schüttgütern und Dienstleistungen im Bereich Aushub und Erdbewegungen für Bau, Gewerbe und Industrie an.
Zur WebsiteOschatz -
Fröhlich Transporte & Baustoffhandel e.K. bietet eine breite Palette an Schüttgütern für Bauvorhaben, darunter Pflasterbeläge aus Naturstein und Beton. Mit einem firmeneigenen Lager in Niedermülsen sind Materialien wie Fertigbeton, Zierschotter und Recyclingstoffe jederzeit verfügbar. Das Unternehmen beliefert sowohl Privat- als auch Gewerbekunden und sorgt für eine effiziente Anlieferung direkt ab Werk.
Zur WebsiteMülsen -
Die Frömmig & Scheffler GmbH ist ein seit 1990 etabliertes mittelständisches Bauunternehmen aus Lichtenstein, Sachsen, spezialisiert auf Trockenbau und Brandschutz. Mit über zwei Millionen Quadratmetern verarbeitetem Gipskarton und umfangreicher Erfahrung in Komplettsanierungen bietet das Unternehmen seit 1993 umfassende Ausbauleistungen in Deutschland an und hat über 500 Wohn- und Gewerbeeinheiten erfolgreich saniert.
Zur WebsiteSt. Egidien -
Die FTL Fertigungstechnik Lorenz GmbH ist seit 2003 ein zuverlässiger Partner in Sachsen für die Fertigung von metallischen und nichtmetallischen Werkzeugen, Vorrichtungen und Ersatzteilen. Mit einem Team von 17 engagierten Mitarbeitern bietet das Unternehmen präzise Proben für die Werkstoffprüfung sowie maßgeschneiderte Lösungen für Maschinenbau, Metallverarbeitung und Solartechnik. Moderne CAD-Technologien garantieren höchste Präzision und Effizienz in der Produktion.
Zur WebsiteBrand-Erbisdorf -
Die FUCHS Fertigteilwerke Ost GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das hochqualitative Betonfertigteile für diverse Bauprojekte herstellt. Mit modernster Technologie und einem breiten Produktportfolio, einschließlich Spannbetonbehältern und konstruktiven Fertigteilen, bietet das Unternehmen umfassende Lösungen für Hoch- und Ingenieurbau sowie Infrastruktur. Ihre Expertise zeigt sich in der Planung, Produktion und Montage von komplexen Bauwerken.
Zur WebsiteZeithain -
Die Fuhrmann Bau GmbH ist ein kompetenter Anbieter im Bereich Beton- und Stahlbetonbau, der Rohbauten für Wohnhäuser, Schulen, Sporthallen und Industriegebäude errichtet. Das Unternehmen bietet umfassende Leistungen, einschließlich Erdbau, Pflasterarbeiten, Innen- und Außenputz sowie die Herstellung von Leichtbauwänden. Zudem realisiert es schlüsselfertige Objekte und Sanierungen und legt großen Wert auf Qualität und Kundenservice.
Zur WebsiteRadeburg -
Die FUHRPARK Software GmbH aus Oberlungwitz bietet umfassende Softwarelösungen für die Disposition im Transport- und Entsorgungswesen. Ihre Programme ermöglichen eine effiziente Auftragsbearbeitung, Fahrzeugwaagenintegration und die Erstellung von Frachtpapieren. Mit benutzerfreundlichen Masken und flexiblen Darstellungsoptionen optimiert das Unternehmen Arbeitsabläufe in Entsorgungsbetrieben, Kieswerken und Baustoffherstellern.
Zur WebsiteOberlungwitz -
Die FUNK Bauunternehmung GmbH plant, berät und realisiert anspruchsvolle Bauprojekte für private, öffentliche und gewerbliche Kunden. Mit Fachkompetenz im Schlüsselfertigbau und Fußbodenbau setzt das Unternehmen auf qualitativ hochwertiges Bauen. Gegründet 1998, bietet FUNK Lösungen von der Kalkulation bis zur Umsetzung, einschließlich der Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten und behördlicher Anforderungen.
Zur WebsiteLohmen -
Die Fusion Bionic GmbH bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Oberflächenperformance mittels DLIP-Technologie (Direct Laser Interference Patterning). In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut und der Technischen Universität Dresden ermöglicht das Unternehmen die Behandlung nahezu aller Materialien, um mikro- und nanostrukturierte Oberflächen zu erzeugen. Diese Technologien finden Anwendung in der Automobilindustrie, Luftfahrttechnik und Medizintechnik, um die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Produkten zu steigern.
Zur WebsiteDresden -
futureSAX ist eine Gesellschaft des Freistaates Sachsen, initiiert durch das SMWA. Als Innovationsplattform des Freistaates Sachsen geben wir Gründenden und Unternehmen Wachstumsimpulse und vernetzen branchenübergreifend Innovatoren aus Wissenschaft und Wirtschaft. Wir fungieren als Brückenbauer. So bieten wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre herausragenden Projektergebnisse sichtbar zu machen. Damit unterstützen wir den Transfer exzellenter Forschungsergebnisse in die unternehmerische Praxis.
Zur WebsiteDresden -
Die futureSAX GmbH fördert innovative Projekte und Kooperationen in Sachsen, einschließlich Kontaktanbahnungen zu Start-ups und Transfernetzwerken. Sie unterstützt Unternehmen wie FiberCrete und 3dvisionlabs bei der Entwicklung nachhaltiger und digitaler Lösungen. Zudem organisiert sie Workshops, um den Austausch über Biomasse und Kunststoffabfälle zu fördern und die sächsische Wirtschaft im globalen Wettbewerb zu stärken.
Zur WebsiteDresden -
Die futureTEX Management GmbH ist auf die Entwicklung innovativer faserverstärkter Kunststoffe spezialisiert. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Materialien, die durch Kombination von Vliesstoffen und bio-basierten Harzsystemen für den Transport- und Baubereich optimiert werden. Zudem forscht das Unternehmen an 3D-Gestrickstrukturen und der Funktionalisierung textiler Produkte, um deren Komfort und Langlebigkeit zu steigern.
Zur WebsiteChemnitz -
Die G + K Bautenschutz GmbH ist seit über zwei Dekaden ein kompetenter Partner für Abbruch, Entkernung und Sanierung. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Pflasterarbeiten, Außenanlagen-Gestaltung und die finale Bepflanzung. Mit einem engagierten Team und umfassendem Know-how realisiert G + K Bautenschutz Projekte in Leipzig und Umgebung, wobei Qualität und Kundenzufriedenheit stets im Fokus stehen.
Zur WebsiteLeipzig -
Die GBE-Betontechnik GmbH, gegründet 2015 von Stefan Stolte und seinem Vater, bietet professionelle Lösungen für Industrieböden aus Beton. Das Unternehmen ist auf Betonieren, Glätten und Oberflächenvergütung spezialisiert und agiert bundesweit sowie in den Nachbarländern. Mit TÜV-Zertifizierungen und eigenem Fachpersonal garantiert es langlebige und robuste Böden für Bauprojekte aller Größenordnungen.
Zur WebsiteSchkeuditz -
Die Gebr. Spitzner ist ein spezialisiertes Unternehmen im Recycling von textilen Abfällen aus der Textilindustrie. Sie bieten umfassende Entsorgungsdienstleistungen für alle anfallenden textilen Reststoffe an und verarbeiten diese in einem hauseigenen Sortierbetrieb. Zudem produzieren sie Industrieputzlappen und stellen Container zur regelmäß Abholung bereit. Der Standort befindet sich im Vogtlandkreis, Sachsen.
Zur WebsiteAuerbach/Vogtl. -
Beschreibung:
Zur Website
Die GED-Grübler Entsorgungsdienste GmbH, gegründet in Annaberg-Buchholz, bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Recycling, Entsorgung und Abfallwirtschaft. Mit einer modernen 50-Tonnen-Waage und einem neu eröffneten Wertstoffhof erfüllt das Unternehmen individuelle Kundenwünsche flexibel und kompetent. Verantwortlicher Umweltschutz und maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten.Annaberg-Buchholz -
Die GEK GmbH & Co.KG bietet technische Kunststofflösungen für höchste optische und haptische Anforderungen im Konsumgüter-Bereich. Mit modernster Spritzguss-Technologie und einem breiten Spektrum an Automatisierungslösungen fertigt das Unternehmen an ihrem Standort in Oelsnitz zuverlässig und wirtschaftlich. Der Fokus liegt auf Leichtbau, Bauraumoptimierung und der Unterstützung regionaler Industrieprojekte durch innovative Forschung und Entwicklung.
Zur WebsiteOelsnitz/Vogtl. -
Die B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer ist ein hochmodernes Betonwerk, das hochwertige Stahlbetonfertigteile für verschiedene Anwendungsbereiche wie Verkehr und Infrastruktur produziert. Mit rund 90 Mitarbeitenden und einer der modernsten Betonmischanlagen Deutschlands fokussiert sich das Unternehmen auf umweltfreundliche und effiziente Fertigung und beliefert Kunden in ganz Europa.
Zur WebsiteDresden -
Die Geo – Service – Glauchau Gesellschaft für angewandte Geowissenschaften mbH ist auf geotechnische Untersuchungen und die Bewertung von Baugrund spezialisiert. Sie bieten umfassende Beratungen zur Planung und Ausführung von Bauvorhaben, analysieren geomechanische Eigenschaften und helfen, Risiken zu minimieren sowie wirtschaftliche Lösungen zu finden. Ihre Expertise umfasst auch die Erkundung von Altlasten und die Sicherstellung der technischen Machbarkeit von Bauprojekten.
Zur WebsiteGlauchau -
Die GEOMIN Industriemineralien GmbH & Co. KG ist seit 1991 ein führender Hersteller von mineralischen Rohstoffen in Sachsen. Mit Standorten in Löbejün, Lengefeld und Hermsdorf bietet das Unternehmen hochwertige Schotter, Splitte, Füllstoffe und getrocknete Körnungen. Durch eigene Asphalt- und Betonmischanlagen werden die Rohstoffe weiterverarbeitet, um den Anforderungen von Infrastrukturprojekten gerecht zu werden.
Zur WebsiteKurort Oberwiesenthal -
Das Geotechnische Ingenieurbüro Dipl.-Ing. A. Pampel GmbH bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Geotechnik, einschließlich Baugrunduntersuchungen und Prüfungen. Das Büro betreut zahlreiche Infrastrukturprojekte, führt Feldprüfungen durch und arbeitet eng mit öffentlichen Institutionen sowie zertifizierten Büros zusammen. Zudem bildet es angehende Baustoffprüfer aus und ist für die Qualitätskontrolle im Erd- und Tiefbau verantwortlich.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Geppert Verwaltungs GmbH ist auf grabenlose Bauweisen spezialisiert, die geringe Oberflächenzerstörung, minimalen Erdaushub und kurze Bauzeiten bieten. Mit der innovativen Maulwurftechnologie ermöglicht das Unternehmen die unterirdische Neuverlegung und Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen, was gravierende technische und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Das Unternehmen engagiert sich für einen Dialog mit Auftraggebern und Partnern.
Zur WebsiteHähnichen -
Das Transportunternehmen Munzig, gegründet 1993 mit Sitz in Niesky, bietet umfassende Bagger- und Transportleistungen für Gewerbe und Privatkunden an. Zu den Services gehören der Aushub von Baugruben, der Abtransport von Erdmassen sowie die Lieferung von Schüttgütern wie Kies und Sand. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind zentrale Werte, um Bauvorhaben ohne Verzögerungen zu gewährleisten.
Zur WebsiteNiesky -
Geralf Bochmann und Birk Langenstraß Ingenieure sind seit 2002 auf Tragwerksplanung und Statik spezialisiert. Ihr engagiertes Ingenieurteam entwickelt individuelle Tragwerke für Neubau- und Sanierungsprojekte, von statischen Entwürfen bis zur Ausführungsplanung. Zudem erstellen sie gerichtliche und private Gutachten zu Gebäudeschäden und gewährleisten eine termingerechte, wirtschaftliche Planung sowie ein ästhetisches Erscheinungsbild der Konstruktion.
Zur WebsiteChemnitz -
Die MTC Möbius-Transporte, Container & Recycling GbR ist ein seit 1990 in Sachsen tätiger, zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Containerdienste, die Lieferung von Schüttgütern und Baustoffen sowie die Entsorgung von Abfällen und Bauschutt. MTC bietet Lösungen für die Entsorgung von Grünschnitt, Sperrmüll und Baustellenabfällen an.
Zur WebsiteMittweida -
Der Baubetrieb Prause, gegründet 1990 in Kodersdorf, bietet umfassende Dienstleistungen in der Sanierung, Neubau, Fassadengestaltung und Wärmedämmung für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser in der Oberlausitz. Mit qualifizierten Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Pflasterarbeiten und Terrassen-Instandsetzungen. Die hohe Qualität der Arbeiten wurde durch den ersten Preis für Altbausanierung vom Freistaat Sachsen anerkannt.
Zur WebsiteKodersdorf -
Die Geringswald Tief- und Straßenbau GmbH ist ein erfahrenes Familienunternehmen mit über 35 Jahren Expertise in Tief- und Straßenbauarbeiten. Sie bieten umfassende Bauleistungen aus einer Hand, darunter Neubau, Sanierung und Gestaltung von Außenanlagen. Qualifizierte Fachkräfte und ein solider Maschinenpark gewährleisten eine zuverlässige und termintreue Umsetzung von Projekten in Waldenburg, Glauchau, Meerane und Umgebung.
Zur WebsiteOberwiera -
Die Gernot Vollrath Maschinenbau GmbH, seit 2003 in Lengenfeld tätig, entwickelt und fertigt auf 1.000 m² Produktionsfläche innovative Maschinen und Anlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Ihr Fokus liegt auf Mehrkomponenten-Anlagen für Polyester, Polyurethan, Epoxid und Silikon. Die Systeme zeichnen sich durch anwenderfreundliche Handhabung und geringe Emissionen aus, was sie zu einer zeitgemäßen Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche macht.
Zur WebsiteLengenfeld -
Die Gesellschaft für Materialforschung und Prüfungsanstalt für das Bauwesen Leipzig mbH (MFPA Leipzig GmbH) ist eine anerkannte Prüf- und Überwachungsstelle für Bauprodukte, insbesondere für Kunststoffrohre und Schächte sowie Beton- und Stahlbetonprodukte. Sie bietet DAkkS-akkreditierte Prüfungen für geometrische und mechanisch-technologische Eigenschaften an und führt objektbezogene Schadensanalysen für Ingenieurbauwerke durch.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Gewerbeabfallrecycling Radefeld GmbH (GARR) ist auf die kommunale Abfallentsorgung im Landkreis Nordsachsen spezialisiert und sammelt Restabfälle, Sperrmüll und Altpapier. Sie produziert hochkalorische Brennstoffe für Zementwerke, wobei strenge Qualitätsvorgaben eingehalten werden. Die Wertstoffhöfe bieten eine kostenfreie Entsorgung diverser Abfälle und gewährleisten die Einhaltung der Entsorgungsnachweise.
Zur WebsiteDelitzsch -
Die GfB Gesellschaft für Bau- und Immobilienservice mbH ist ein Komplettanbieter am Bau, der hochwertige Baustoffe vertreibt und umfassende Beratungsleistungen anbietet. Ihr Leistungsspektrum umfasst technische Objektbetreuung, Altbausanierung sowie Renovierung und Instandsetzung von Gebäuden. Die GfB gewährleistet den dauerhaften Werterhalt von Objekten und bietet Unterstützung bei Um- und Ausbauten.
Zur WebsiteFRANKENBERG -
Die GIBA mbH ist ein Ingenieurbüro, das sich auf die Bauplanung und -überwachung von Ingenieurbau-Projekten im mitteldeutschen Raum spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Erfassung des Bauzustandes über die Erstellung technischer Planunterlagen bis hin zur örtlichen Bauüberwachung und Rechnungsprüfung. Zudem agiert es als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator und verfügt über umfangreiche Expertise in der Betonerhaltung und -instandsetzung.
Zur WebsiteMarkranstädt -
Die GINKGO Projektentwicklung GmbH, gegründet 1996 von einem Diplom-Ingenieur der TU München, spezialisiert sich auf die Sanierung und Entwicklung hochwertiger Wohnprojekte in ökologischen Standards. Mit einem erfahrenen Team realisiert sie anspruchsvolle Bauvorhaben, wie die Kunsthofpassage in Dresden und ein Gesundheitszentrum in Leipzig, und setzt auf Nachhaltigkeit sowie die Integration von Kunst in den Lebensalltag.
Zur WebsiteDresden -
Die GINO Entsorgungs GmbH, ansässig in Limbach, ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, der eine Vielzahl von Abfällen sachgerecht lagert, bearbeitet und verwertet. Mit einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung und einem leistungsfähigen Fuhrpark gewährleistet das Unternehmen eine gesetzeskonforme Entsorgung. Der Wertstoffhof bietet umfangreiche Dienstleistungen, inklusive der Bereitstellung von Behältern und Transportlösungen.
Zur WebsiteWilsdruff -
Die GIP Grundwasser-Ingenieurbau-Planung GmbH, 2009 gegründet von Experten des Grundwasserzentrums Dresden, bietet innovative Lösungen im Wasser-, Tief- und Anlagenbau. Mit einem Fokus auf objektorientierte 3D-Konstruktion und numerische Strömungssimulationen optimiert das Unternehmen Arbeitsweisen und beteiligt sich an Forschungs- und Entwicklungsprojekten, um Mehrwerte für die Mitarbeiter und die Geschäftsentwicklung zu schaffen.
Zur WebsiteDresden -
Das Ingenieurbüro Nothnagel, seit 1990 in Freital-Pesterwitz ansässig, bietet umfassende Ingenieurdienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Werkstoffe, Klebstoffe und Beanspruchungsanalyse. Das Unternehmen kombiniert Ingenieurdienstleistungen mit Personal- und Bürodienstleistungen und setzt auf individuelle Kundenberatung. Die Website befindet sich derzeit im Aufbau, während das Team darauf abzielt, alle Angebote zeitnah zu präsentieren.
Zur WebsiteFreital -
Die GK Concept GmbH spezialisiert sich auf die intelligente Kombination von Faserverbunden und klassischen Konstruktionswerkstoffen im Multi-Material-Design. Das Unternehmen entwickelt integrative Fertigungsverfahren für Leichtbaustrukturen im Automotive-Bereich, unterstützt durch Prozess- und Struktursimulationen. Zudem werden innovative Verfahren wie das Varysoft-Verfahren zur Herstellung oberflächenveredelter Kunststoff-Formteile eingesetzt. Die Verwendung von unidirektionalen Tapes ermöglicht maßgeschneiderte und belastbare Strukturbauteile.
Zur WebsiteDresden -
Die Gläser Bau GmbH ist eine vielseitige Unternehmensgruppe, die eine Vielzahl von Bauleistungen in den Bereichen Industrie- und Gewerbebau, Wohnungs- und Einfamilienhausbau sowie Altbausanierung anbietet. Mit einem Team aus Maurern, Zimmerern und Fachkräften für Sanitär- und Heizungsinstallation realisiert sie schlüsselfertige Bauprojekte und sorgt für die Qualitätssicherung durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen der Bauanlagen.
Zur WebsiteSayda -
Die GLASFAKTOR Ingenieure GmbH, unter der Leitung von Diplomingenieur Sebastian Rücker, ist auf die statisch-konstruktive Planung und ingenieurtechnische Betreuung von Glas- und Fassadenkonstruktionen spezialisiert. Das Unternehmen gewährleistet die Umsetzung von gestalterischen Ideen in genehmigungsfähige, statisch ausgeglichene und wirtschaftlich optimierte Fassadenlösungen, unter Berücksichtigung der aktuellen Glasbemessungsnorm DIN 18008.
Zur WebsiteDresden -
Die Glass Ingenieurbau Leipzig GmbH ist ein spezialisiertes Bauunternehmen mit Fokus auf Hochbau, Industrie- und Gewerbebau sowie Ingenieur- und Brückenbau. Mit modernster Software plant die interne Konstruktionsabteilung anspruchsvolle Betonfertigteile und Sonderbauten. Die Niederlassung bietet umfassende Dienstleistungen von der Planung bis zur Umsetzung und hat Erfahrung im Bau von Ingenieurbauwerken sowie wassergefährdenden Anlagen.
Zur WebsiteMarkkleeberg -
Die Glau-Con-Recycling und Entsorgungsgesellschaft mbH bietet umfassende Dienstleistungen in der Entsorgung und Aufbereitung von Baumischabfällen an. Sie spezialisiert sich auf Rückbau und Demontage, einschließlich der fachgerechten Entsorgung von Sonderabfällen. Ihre Wertstoffhöfe in Hoyerswerda und Kamenz ermöglichen die Abgabe von Sperrmüll, Grünabfällen und Elektrogeräten. Das Unternehmen berät Kunden zu Recycling und Entsorgung.
Zur WebsiteKamenz -
Die Gleisbau Sabrodt GmbH spezialisiert sich auf das Bohren von verrohrten und überschnittenen Pfählen für Brückenfundamente und Bohrpfahlwände nach dem VdW-Verfahren. Zudem bietet das Unternehmen Dienstleistungen im Abbruch und Neubau von Eisenbahnüberführungen in Stahlbetonbauweise an. Innovative Lösungen, wie die Integration von Blindenleitstreifen und individuellen Gestaltungselementen, runden das Leistungsportfolio ab.
Zur WebsiteElsterheide -
Die Glitzner Entsorgung GmbH, Tochter der KEV GmbH, ist seit 1997 als Entsorgungsfachbetrieb im Vogtlandkreis tätig. Sie übernimmt die Entsorgung und Verwertung von Problemabfällen, Altholz, Bioabfall, E-Schrott und weiteren Abfallarten. Mit einem Sonderabfallzwischenlager in Schneidenbach gewährleistet das Unternehmen die gesetzeskonforme Lagerung und Beseitigung von Schadstoffen für Bevölkerung und Gewerbe.
Zur WebsiteReichenbach im Vogtland -
Die GMG Ingenieurgesellschaft mbH ist ein renommiertes Planungsbüro im Bauwesen, spezialisiert auf Tragwerks- und Objektplanung im Hoch- und Brückenbau. Gegründet 1995, beschäftigt das Unternehmen rund 40 qualifizierte Mitarbeiter an den Standorten Dresden und Berlin und bietet spannende Tätigkeiten in anspruchsvollen Projekten. Die Geschäftsführer sind Prof. Dr.-Ing. Karsten Geißler, Dr.-Ing. Peter Lieberwirth und Dipl.-Ing. Peter Gauthier.
Zur WebsiteDresden -
Die GMW Solidbau GmbH ist ein erfahrenes Bauunternehmen mit 25 Jahren Expertise in der Erstellung und Sanierung von Massivhäusern, Innen- und Außenputzen sowie Wärmedämmverbundsystemen. Sie bieten individuelle Planung von Grundrissen und Raumaufteilungen sowie hochwertige Renovierungen für Neu- und Altbauten. Ihre Projekte zeichnen sich durch hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, wobei sie sowohl moderne als auch historische Baukulturen berücksichtigen.
Zur WebsiteGlauchau - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.