
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
Die EUMA Kunststofftechnik GmbH spezialisiert sich auf die Herstellung präziser technischer Kunststoffteile mittels modernster Bearbeitungs- und Extrusionstechniken. Mit einem Fokus auf Qualität und Passgenauigkeit produziert das Unternehmen eine Vielzahl von Komponenten für unterschiedliche Branchen. Zudem bietet EUMA Lackierungen und Entwicklungspartnerschaften an, um maßgeschneiderte Lösungen nach Kundenwünschen zu realisieren.
Zur WebsiteFlöha -
Die Europor Massivhaus GmbH ist ein Fertigungsunternehmen der Baustoffindustrie, das Wand-, Dach- und Deckenelemente aus Porenbeton herstellt. Mit ca. 90 Mitarbeitern produziert das Unternehmen jährlich 90.000 m³ qualitativ hochwertige Produkte. Der gesamte Herstellungsprozess erfolgt energiesparend und umweltfreundlich, wobei Produktionsreste dem Produktionskreislauf wieder zugeführt werden. Die Fertigung orientiert sich an der Norm DIN EN 12602 und wird regelmäßig überwacht.
Zur WebsiteBoxberg/O.L. -
Die eVergabe.de GmbH ist auf die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen spezialisiert. Sie unterstützt Projekte wie den Neubau von Fahrzeughallen und die Planung von Klärschlammverwertungsanlagen. Zudem engagiert sich das Unternehmen in der ökologisch nachhaltigen Entwicklung von Stadtteilen, etwa im Rahmen der Landesgartenschau 2025, und bietet umfassende Dienstleistungen in der Instandsetzung von Automatiktüren, Sonnenschutzanlagen und weiteren Bauleistungen an.
Zur WebsiteDresden -
Die Exelliq Germany GmbH ist auf die Co-Extrusion von Kunststoffmaterialien spezialisiert und bietet innovative Lösungen für die Bauindustrie. Mit Technologien wie LAYER.COEX plus ermöglicht das Unternehmen die gleichzeitige Verarbeitung von Virgin- und Recyclingmaterial, wodurch die Produktqualität gewahrt bleibt. Die DIGI.LINE optimiert den Extrusionsprozess in Echtzeit und bietet maßgeschneiderte Werkzeuganpassungen zur Kostenreduktion und Qualitätssicherung.
Zur WebsiteChemnitz -
Die F + S Mieting Bau GmbH ist ein etabliertes Hochbauunternehmen mit Sitz in Neukirch, das seit über 10 Jahren erfolgreich tätig ist. Mit einem Team von 35 Mitarbeitern bietet das Unternehmen umfassende Rohbaumaßnahmen, Innen- und Fassadengestaltung sowie Sanierungen denkmalgeschützter Gebäude. Zudem sorgt die Firma für effektive Abdichtungen und moderne Entwässerungssysteme, um den langfristigen Bestand von Bauwerken zu sichern.
Zur WebsiteNeukirch -
Der Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e.V. vertritt Hersteller von Betonfertigteilen in der Region. Die Mitglieder produzieren Bauteile wie Decken, Wände und Treppen für verschiedene Bauprojekte. Der Verband fördert Innovationen, darunter das weltweit erste 3D-gedruckte Fertigteilhaus ohne Zement, und bietet Plattformen für den Austausch zwischen Architekten und Tragwerksplanern.
Zur WebsiteWilsdruff -
Die facta invest GmbH ist im mitteldeutschen Raum tätig und spezialisiert auf Wohnungsbau, Sanierung sowie die Umnutzung denkmalgeschützter und ehemaliger Industrieimmobilien. Das Unternehmen nutzt cloudbasiertes Projektmanagement, um Effizienz in der Projektabwicklung zu gewährleisten. Zu den aktuellen Projekten gehören der Neubau von Mehrfamilienhäusern und die Sanierung eines denkmalgeschützten Gutshauses in Salzmünde.
Zur WebsiteLeipzig -
Die BADPROFIS Falk Heinrich spezialisiert sich auf das Recycling von Kunststoffen durch mechanische und chemische Verfahren. Das Unternehmen verfolgt innovative Ansätze zur Aufbereitung von Verpackungsmaterialien, um umweltfreundliche Lösungen zu fördern und die Belastung durch Verpackungsmüll zu reduzieren. Zudem setzt es sich aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein und erleichtert die Mülltrennung für die Verbraucher.
Zur WebsiteRadebeul -
Das Bauplanungsbüro Falk Martin bietet umfassende Dienstleistungen in der architektonischen Planung und Tragwerksberechnung. Mit Expertise in Farb- und Raumkonzepten sowie der Sanierung kommunaler Infrastruktur plant und realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und kostenoptimiert. Herr Martin ist zudem sachkundig im Umgang mit Altlasten und berät kompetent zu Baugenehmigungen und Partnern für die Projektumsetzung.
Zur WebsiteKönigswalde -
Der Faserinstitut Bremen e. V. (FIBRE) ist spezialisiert auf Hochleistungs-Verbundwerkstoffe und die Fertigung von Fasern. FIBRE führt innovative Projekte zur Forschung und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen der Luft- und Raumfahrt durch, was zu fortschrittlichen Anwendungen von carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) führt. Mit modernen Laboren und einem Technikum treibt FIBRE materialwissenschaftliche Innovationen voran, insbesondere in der Technologie für Spezialdichtungen.
Zur WebsiteBremen -
Die FB Flüssigboden GmbH ist ein deutschlandweit agierendes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von gütegesichertem Flüssigboden (ZFSV) spezialisiert hat. Mit einer mobilen Mischanlage ermöglicht es die staubarme Produktion von Flüssigboden aus nahezu allen Böden. Zudem bietet das Unternehmen Schulungen zur richtigen Verarbeitung und Problemlösung vor Ort an, um die Qualität und Effizienz der Bauprojekte zu gewährleisten.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Fehre Tiefbau GmbH spezialisiert sich auf den Bau von Stützwänden aus Winkelstützelementen oder Ortbeton, einschließlich der erforderlichen Schalungs- und Bewehrungsarbeiten. Zudem führt das Unternehmen Pflasterarbeiten mit gebrauchten Granit- und Basaltsteinen durch, sowie Abbruch- und Abrissarbeiten. Gabionen werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, während auch Dämmmaterialien und Drainagematten installiert werden.
Zur WebsiteGroßröhrsdorf -
Die Feige GmbH, gegründet im Jahr 1991 und seit 2006 als GmbH tätig, ist ein etabliertes Tiefbauunternehmen aus der Region Leipzig. Mit einem modernen Maschinenpark bietet es umfassende Leistungen in den Bereichen Erd- und Tiefbau, Kabelbau sowie Pflasterarbeiten. Das Unternehmen legt großen Wert auf kompetente Beratung und zuverlässige Umsetzung von Bauprojekten für Privatkunden, Firmen und die öffentliche Hand.
Zur WebsiteBöhlen -
Die Fetec environment GmbH ist ein deutschlandweit agierendes Unternehmen im Bereich Lebensmittelrecycling, das sich auf die Entsorgung und Verwertung von Lebensmittelabfällen spezialisiert hat. Mit modernen Anlagen trennt es Verpackungen von Flüssigkeiten und recycelt diese zu 100 %. Durch ein umfangreiches Netzwerk gewährleistet das Unternehmen eine zuverlässige und flexible Transportabwicklung sowie eine optimale Auslastung der Kapazitäten.
Zur WebsiteRadebeul -
FIBER-TECH Management GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das in Zusammenarbeit mit sächsischen Partnern und Forschungseinrichtungen an der Entwicklung von Strukturkomponenten aus glasfaserverstärktem Kunststoff arbeitet. Es hat bedeutende Projekte wie die Herstellung druckdichter Abdeckungen für die BP Raffinerie in Rotterdam realisiert und bietet individuelle Lösungen für Neubau und Rekonstruktion von Kläranlagen und Deponien an.
Zur WebsiteChemnitz -
Die FiberCheck GmbH entwickelt und vertreibt Sensorsysteme zur Zustandsüberwachung von Faserkunststoffverbunden (FKV). Kombiniert werden Erkenntnisse aus interdisziplinären Feldern – Elektronik, Strukturleichtbau, Sensorik und Informatik. Als Hersteller sensorisierter FKV möchten wir im Rahmen der Entwicklung von Produkten aus recycelten Fasern einen Beitrag zum Recycling der Wertstoffe leisten. Zudem unterstützen wir als Experten für Unternehmensgründung und Technologietransfer den Entwurf innovativer Geschäftsmodelle.
Zur WebsiteChemnitz -
Die FILK Freiberg Institute gGmbH ist auf die Entwicklung funktionaler Polymerwerkstoffe spezialisiert. Dazu nutzen sie innovative Fertigungstechnologien und etablierte Applikationsverfahren. Ihre Forschung umfasst die Herstellung flexibler Verbundmaterialien, die Anforderungen an Schwerentflammbarkeit und chemische Beständigkeit erfüllen, sowie die Charakterisierung elastomerer Werkstoffe, insbesondere im Automobilbau. Smart Materials und beschichtete Textilien mit hohen Schnittfestigkeiten gehören ebenfalls zu ihren Kompetenzfeldern.
Zur WebsiteFreiberg -
Die Finanzengel GmbH ist ein erfahrener Partner in der Baufinanzierung und unterstützt Projektentwickler, Grundstückseigentümer sowie Bauträger mit individuellem Expertenwissen. Das Unternehmen hat erfolgreich die Finanzierung von Grundstücksentwicklungen für Wohnbauprojekte in der Region Leipzig umgesetzt und bietet zudem Controlling-Tools und Vertriebsförderungen an.
Zur WebsiteMarkkleeberg -
Die FIRA® Bau GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Wohnungsbau, tätig überwiegend in Sachsen. Ihr Leistungsspektrum umfasst die Sanierung von Altbauten, den schlüsselfertigen Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie die Ausführung einzelner Gewerke und die Bauleitung. Zudem bietet das Unternehmen Objektbetreuung und Teilleistungen in den Bereichen Mauerwerk, Putz und Estrich an.
Zur WebsiteDresden -
Die Fischbach GmbH & Co. KG Kunststoff-Technik ist ein führender Hersteller von Kartuschensystemen und Verpackungsmaschinen. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für die Adhäsions- und Dichtstoffindustrie und hat seine Produkte auf optimale Recyclingfähigkeit zertifizieren lassen. Mit modernen CNC-Maschinen produziert Fischbach hochpräzise Werkzeuge und gewährleistet durch spezielle Systeme die vollständige Entleerung von Kartuschen. International aktiv, optimiert das Unternehmen kontinuierlich die Kundennähe.
Zur WebsiteGroßenhain -
Die Fischer-Jung Bau- und Recyclingtechnik GmbH ist ein kompetenter Anbieter für die Vermietung und den Vertrieb von hochwertigen mobilen Sieb- und Brechanlagen sowie Baumaschinen und Baugeräten. Mit einem umfangreichen Mietpark in Arnsdorf bei Dresden bietet das Unternehmen effiziente Lösungen für Abbrucharbeiten, Recycling und Aufbereitung mineralischer Rohstoffe und gewährleistet höchste Qualitätsstandards in der Bau- und Recyclingindustrie.
Zur WebsiteArnsdorf -
Die Fischer-Jung Miet-, Vertriebs- und Service GmbH mit Sitz in Arnsdorf bei Dresden spezialisiert sich auf die Vermietung und den Verkauf von hochwertigen mobilen Sieb- und Brechanlagen sowie Baumaschinen. Ihr umfangreicher Mietpark umfasst auch Verdichtungstechnik und Baugeräte, die für effiziente und wirtschaftliche Lösungen in verschiedenen Bauprojekten eingesetzt werden. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Qualitätsstandards und Zuverlässigkeit aus.
Zur WebsiteArnsdorf -
Faserverbund ist das Kerngeschäft der FISCO GmbH Kerngeschäft. Wir kombinieren innovative Materialtechnologien mit den neustens Fachkenntnissen unserer Ingenieure. Mit dem technisch optimalen Einsatz moderner Faserverbundwerkstoffe verbessern wir dauerhaft und zukunftsorientiert den Produkt- und Systemnutzen in vielen Anwendungsbereichen und Branchen. Für mehr Effizienz, schnellere und sicherere Montage, neue Gestaltungsspielräume, wirksamere Prozesse und weniger Verschwendung, bei gleichzeitig höherer technischer Leistung.
Zur WebsiteRommelsried -
Die FKG Entsorgung GmbH, 1991 gegründet, ist ein kompetenter Ansprechpartner für Abfallentsorgung in Mittelsachsen und darüber hinaus. Als Entsorgungsfachbetrieb bietet das Unternehmen flexible Abfalltransportlösungen für Gewerbe und private Haushalte. Es erfüllt gesetzliche Vorgaben zur Getrenntsammlung und dokumentiert die Abfallströme elektronisch. Mit einem umfassenden Serviceangebot trägt es zur Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft bei.
Zur WebsiteOberschöna -
Florian Wehnert Fuhrgeschäft ist ein spezialisiertes Tiefbauunternehmen, das Ingenieurbauarbeiten an Brücken- und Wasserbauwerken durchführt. Mit einem Fokus auf Neubauten, Sanierungen und Ersatzneubauten aus Stahl- und Spannbeton, Holz und Mauerwerk, bietet es umfassende Lösungen im Straßen- und Wasserbau sowie in der Entwässerungstechnik. Das Unternehmen kombiniert langjährige Erfahrung mit innovativen Ansätzen, um hochwertige Bauprojekte erfolgreich umzusetzen.
Zur WebsiteCrostwitz -
Die Flottwasser Kürth & Domanja GmbH ist auf das Bauprojektmanagement von Wasserbauprojekten spezialisiert. Gegründet von Martin Kürth und Anna Domanja im Jahr 2020, bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen für komplexe Bauvorhaben wie Schleusenbau und Kanalsanierung an. Mit einer Leidenschaft für das Bauprojektmanagement unterstützt die GmbH ihre Kunden bei der Erreichung der Projektziele und der Organisation von Ressourcen.
Zur WebsiteCoswig -
Die LOGIC Logistic Engineering GmbH, spezialisiert auf Flüssigbodenanwendungen und komplexe unterirdische Infrastruktursysteme, bietet innovative Lösungen zur Optimierung von technischen Prozessen. Durch das Verfahren RSS FB ermöglicht das Unternehmen den Verzicht auf Deponien und den Austausch von Boden, während es gleichzeitig die bautechnischen Eigenschaften des Ausgangsbodens bewahrt. Die Expertise in numerischen Methoden unterstützt die statische Berechnung und hebt die technologischen Alleinstellungsmerkmale hervor.
Leipzig -
Die Flüssigboden GmbH bietet einen innovativen, selbst verdichtenden und selbst verfestigenden Erdbau Stoff, der aus verschiedenen mineralischen Materialien hergestellt werden kann. Ihr RSS Flüssigboden reduziert Lärm, Staub und Erschütterungen während der Bauphase und gewährleistet eine optimale Umschließung von Rohrleitungen. Das Unternehmen ist ein zuverlässiger Partner für individuelle Baustellenanforderungen in der Nutzungsphase.
Zur WebsiteEilenburg -
Die fm control GmbH ist ein Komplettdienstleister für Elektrotechnik und Steuerung in der Automatisierung. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Intralogistik und haben umfangreiche Erfahrungen in der Produktionstechnik, insbesondere im Bereich der Holz- und Kunststoffverarbeitung. Ihre intelligenten Lagerverwaltungen und Materialflusssteuerungssysteme optimieren Produktionsabläufe und gewährleisten eine effiziente Beförderung und Lagerung von Materialien.
Zur WebsitePlauen -
FME Freiberger Metallrecycling und Entwicklungsdienstleistungen GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuer Ansätze im Metallrecycling spezialisiert hat. Es unterstützt Freiberger Unternehmen beim Aufbau von Recyclingprozessen für industrielle Abfallfraktionen und plant den Aufbau eigener Produktionskapazitäten zur Verwertung von Metallfraktionen. Zudem handelt FME mit werthaltigen Abfällen und strebt die Rückgewinnung seltener Erden an.
Zur WebsiteFreiberg -
Die FNE Entsorgungsdienste Freiberg GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf die Rückführung von Wertstoffen und die Verwertung von Abfällen spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit führenden Entsorgungsanlagen gewährleistet es die ordnungsgemäße Entsorgung und Aufbereitung von Abfällen und bietet zudem Labordienstleistungen zur Analyse empfindlicher Materialien an.
Zur WebsiteFreiberg -
Die FORTIS Gebäudeservice Leipzig GmbH übernimmt selbstständig und eigenverantwortlich anspruchsvolle Bauprojekte in den Gewerken der KG 400. Dazu zählen der Einbau von Schneefangsystemen, Sanierungen und die fachgerechte Herstellung von Silikonfugen. Das Unternehmen bietet auch Stellen im Bereich Einkauf, Kalkulation und Sanitärinstallation und gewährleistet die termingerechte Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten.
Leipzig -
Die FORBERGER Entsorgungsgesellschaft mbH ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit langjähriger Erfahrung in der Entsorgung, dem Containerdienst und Transport. Das Unternehmen bietet fach- und umweltgerechte Abfallentsorgung sowie Lieferung von Baustoffen in der Region Meißen, Nossen, Riesa, Großenhain, Radebeul und Dresden an und unterstützt Kunden bei der Einstufung gefährlicher Abfälle.
Zur WebsiteMeißen-Niederau -
Beschreibung:
Zur Website
Der Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinentwicklung e.V. fokussiert sich auf die Entwicklung von Verfahren und Maschinen für endlosfaserverstärkte Halbzeuge und komplexe Preformen im Leichtbau. Zudem engagiert sich das Netzwerk INMOLDNET in innovativen Herstellungstechnologien für Geotextilien und 3D-Textilien. Die Organisation präsentiert regelmäßig ihre Fortschritte auf internationalen Messen und Konferenzen.Chemnitz -
Die Form + Technik Engineering GmbH ist spezialisiert auf die Verarbeitung von glasfaserverstärkten Kunststoffen und endlosfaserverstärkten Thermoplasten. Sie bietet eine breite Palette an Bauteilen und Geometrien, unter anderem für den Fahrzeugbau. Das Unternehmen konfektioniert technische Textilien durch Stanzen und Wasserstrahlschneiden und zeichnet sich durch Materialien mit geringer Dichte, hoher Festigkeit und isolierenden Eigenschaften aus.
Zur WebsiteBobritzsch-Hilbersdorf -
Die Forma Plastics GmbH entwickelt, konstruiert und produziert Kunststoffteile für diverse Branchen. Das Unternehmen bietet umfassende Kompetenz in der Kunststofftechnik, von der Idee bis zum Serienprodukt. Mit einer großen Fertigungstiefe erfüllt es individuelle Anforderungen, von Einzelteilen bis zu Kleinserien, und setzt auf hochwertige Materialien und Verarbeitungstechniken. Seit 2015 ist es ein zuverlässiger Partner in der Kunststoffverarbeitung.
Zur WebsiteOederan -
Die FormerFab GmbH mit Sitz in Freital bei Dresden ist ein weltweit führendes Unternehmen im Formschulterbau. Mit ihrer Expertise in der mathematischen Berechnung von Formschultern bietet sie innovative Lösungen für die Verpackungsindustrie. Als Mitglied des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. stärkt FormerFab seine Position als Experte, insbesondere im Bereich der Papierformschultern, und engagiert sich aktiv in der Weiterentwicklung der Branche.
Zur WebsiteFreital -
Der Forschungs- und Transferzentrum Leipzig e. V. (FTZ) hat sich auf die Fertigung von Halbzeugen und der Herstellung von Faserverbundwerkstoffen spezialisiert. Das FTZ bietet Expertise im energieeffizienten und umweltgerechten Bauen. Schwerpunkt stellt der Wärme- und Feuchteschutz von Hüllkonstruktionen, das Raumklima in Baudenkmalen und der Brandschutz im Hochbau dar. Mit einem Bauphysiklabor und moderner Messtechnik werden forschungsnahe Entwicklungen und Dienstleistungen unterstützt, die zum nachhaltigen Bauen beitragen.
Zur WebsiteLeipzig -
Das Ingenieurbüro Frank Fischer spezialisiert sich auf die Erstellung von kollisionsfreien 3D-Plänen, die eine präzise Darstellung und Sortierung von Bauteilen ermöglichen. Es bietet umfassende Ausführungspläne, die planungsbedingten Schrott vermeiden, sowie digitalisierte Anlagendokumentationen. Alle Unterlagen sind im PDF-Format verfügbar und können mit dem kostenlosen Acrobat Reader betrachtet und ausgedruckt werden.
Zur WebsiteLeipzig -
Tiefbau Frank Mauder bietet umfassende Komplettlösungen im Bereich Tiefbau, von Aushubarbeiten über Fundamentsetzung bis hin zu Abrissarbeiten. Das Unternehmen stellt hochwertige Bodenplatten für Eigenheime und Industriefußböden her und ermöglicht individuelle Pflasterbaumaßnahmen. Zudem können Baugeräte sowie erfahrenes Personal gemietet werden, um Kosten zu sparen. Auch die Abdichtung feuchter Keller gehört zu den angebotenen Leistungen.
Zur WebsiteNeustadt in Sachsen -
Die BMK Baubetrieb Frank Müller in Reichwalde ist ein erfahrenes Bauunternehmen, das seit über 20 Jahren gewerbliche und private Bauprojekte in Massivbauweise realisiert. Das Team erstellt Mauerwerke mit verschiedenen Steinsorten, führt Abriss- und Maurerarbeiten durch und bietet individuelle Fassadengestaltung mit Dämmplatten und Putz an. Zuverlässigkeit und termingerechte Ausführung stehen dabei im Fokus.
Zur WebsiteBoxberg/O.L. -
Die Frank Otto Besitzgesellschaft, auch bekannt als Otto Montagebau GmbH, bietet seit 1997 umfassende Trockenbau- und Innenausbauleistungen an. Das Unternehmen plant maßgeschneiderte Raumkonzepte und unterstützt Kunden bei Bau- und Renovierungsprojekten mit einem motivierten Team von Technikern und Handwerkern. Mit Projekten über eine Million Euro Auftragswert ist die Firma auf wirtschaftliche Lösungen im Neubau und der Altbausanierung spezialisiert.
Zur WebsiteSchkeuditz -
Das Pansa Architekturbüro entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige und integrative Bauvorhaben. Mit einem engagierten Team und einem hohen Planungsanspruch (BIM) sind sie in Neubau, Sanierung sowie in der Erstellung von Energiekonzepten tätig. Die DGNB Consultant-Qualifikation unterstreicht ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Seit über 20 Jahren bedienen sie öffentliche und private Bauherren sowie mittelständische Unternehmen.
Zur WebsiteCrimmitschau -
Das Ingenieurbüro Frank Prager, seit 2004 tätig und von der Bundesingenieurkammer zugelassen, spezialisiert sich auf Hochbauprojekte, einschließlich Neubau, Umbau und Sanierung von Wohn-, Geschäfts- und Industriebauwerken. Es bietet umfassende Leistungen in der Dimensionierung und Planung von Tragwerken und betreut Projekte für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber in allen Phasen.
Zur WebsiteLommatzsch -
Die keraplants GmbH ist auf den Bau von thermischen Produktionsanlagen spezialisiert, insbesondere zur Herstellung von Mineralschaumgranulaten, Trockenmörteln und Leichtbetonen. Mit innovativen Verfahren produziert das Unternehmen die speziellen Mineralschaumkugeln keraplus®, keraglas®, kerafil® und kerabims®, die durch ihr geringes Gewicht und hervorragende Eigenschaften im Leichtbau, insbesondere in der Fahrzeugtechnik, überzeugen.
Zur WebsiteDresden -
Das Ingenieurbüro Spiller bietet umfassende Ingenieurplanungs- und Beratungsleistungen im Bereich Tief- und Straßenbau. Mit einem erfahrenen Team realisiert es maßgeschneiderte Lösungen für Verkehrs- und Entwässerungskonzepte sowie Flächennutzungs- und Bebauungspläne. Durch moderne Technologien und enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern gewährleistet das Büro die technische Umsetzung städtebaulicher Maßnahmen unter Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte.
Zur WebsiteBischofswerda -
Frank Stein oder Brunnenbau, gegründet am 1. Oktober 2008, ist ein spezialisiertes Unternehmen für Rückbau und Verfüllung von Anlagen zur Grundwasserhaltung. Mit Sitz im Gewerbegebiet Flugplatz in Rothenburg bietet es umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Baugrund, Altlasten und Grundwasser an. Zu den Leistungen gehören die Sicherung von Schachtbrunnen, das Auffangen von Klarpumpwasser sowie die Programmierung von Daten-Loggern für Grundwassermessungen.
Zur WebsiteRothenburg/O.L. -
Frank Stein Brunnenbau, gegründet am 1. Oktober 2008, ist auf Rückbau, Verfüllung von Anlagen zur Grundwasserhaltung und Baugrund tätig. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen, darunter den Rückbau von Eisstadien und die Sicherung von Schachtbrunnen. Mit Sitz im Gewerbegebiet Flugplatz in Rothenburg und einem breiten Leistungsspektrum bedient es öffentliche Hand, Ingenieurbüros, industrielle Unternehmen und Privatpersonen.
Zur WebsiteWeißwasser/O.L. -
Die Frauenrath Bauunternehmen GmbH, mit Sitz in Heinsberg, ist ein etabliertes Bauunternehmen, das umfassende Bau- und Dienstleistungen für Projekte aller Größenordnungen anbietet. Zu den bedeutenden Projekten gehört die Erschließung des PHOENIX-Sees in Dortmund, das mit einem Auftragsvolumen von 27,2 Millionen Euro realisiert wurde. Das Unternehmen zeichnet sich durch Expertise in Erd- und Kanalarbeiten sowie Infrastrukturprojekten aus.
Zur WebsiteGroßröhrsdorf -
Als mittelständische Unternehmensgruppe ist die Frauenrath Recycling GmbH überregional im Einsatz und erbringt vielfältige Bau- und Dienstleistungsaufgaben für den gesamten Lebenszyklus. Wir arbeiten seit über 30 Jahren für die Umwelt. Unsere Spezialisten verfolgen nachhaltige Strategien und suchen ganzheitliche Lösungen. Qualifizierte Teams recyceln und sanieren, brechen ab und entkernen, heben aus und tragen ab.
Zur WebsiteGroßröhrsdorf - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.