
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
C.A.T.E. Abbruch und Umweltservice GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen aus Leipzig, das sich auf Abriss- und Abbrucharbeiten spezialisiert hat. Zu den Dienstleistungen zählen Entkernungen, Asbestentsorgung sowie Hochhaus- und Industrieabbrüche. Das Unternehmen bietet zudem Fachkompetenz in der Durchführung von Bunkerabbrüchen und Bauwerkssprengungen im öffentlichen und privaten Sektor.
Zur WebsiteLeipzig -
Der C³ – Carbon Concrete Composite e. V. (C³Verband) vereint seit 2014 über 150 Mitglieder mit dem Ziel, Carbonbeton als neuen Baustoff zu etablieren. Hierfür werden Kompetenzfelder über das klassische Bauwesen hinaus bis hin zur Textiltechnik (Aus- und Weiterbildung, Gesundheit, Ingenieurwesen und Elektrotechnik, Maschinenbau, Recycling, Verarbeitung und Anwendung etc.) eingebunden. Die übergeordneten Aufgaben des C³ e. V. sind sowohl die Organisation seines Konsortiums als auch die Erarbeitung einer gemeinsamen Strategie, das Initiieren geeigneter Projekte wie auch das Ausführen des Controllings, der Finanzierung und der Kommunikation.
Zur WebsiteDresden -
Die Caminauer Kaolinwerk GmbH, Teil der Quarzwerke Gruppe mit Hauptsitz in Frechen, ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf die Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien spezialisiert hat. Mit modernsten Anlagen in Haltern und Gambach produziert das Unternehmen hochwertige Quarzsande und -kiese für verschiedene Industrien, einschließlich Gießerei, Glas und Bauchemie.
Zur WebsiteKönigswartha -
Die Campus Altbausanierungs GmbH ist Teil der Campus Group und spezialisiert auf die hochwertige Sanierung denkmalgeschützter Bestandsgebäude. Sie schafft modernen Wohnraum, der den historischen Charakter der Gebäude bewahrt und gleichzeitig ansprechende Grundrisslösungen bietet. Das Unternehmen verbindet Tradition mit modernen Ansprüchen und trägt zur Erhaltung des architektonischen Erbes bei.
Zur WebsiteLeipzig -
Die CarboCon GmbH ist auf die Anwendung von Carbonbeton spezialisiert und bietet innovative Lösungen für Bauwerke an. Sie realisiert Projekte wie die Sanierung der Hyparschale in Magdeburg und die erste Straßenbrücke aus Carbonbeton in Sachsen. Ihre Produkte, wie CARBOtruss®, zeichnen sich durch ressourcenschonende, hochleistungsfähige Bewehrungssysteme aus, die sowohl Tragfähigkeit als auch Leichtigkeit fördern.
Zur WebsiteDresden -
CARBOCON GmbH steht für nachhaltiges und innovatives Bauen mit Carbonbeton. Als führender Dienstleister im Bereich Carbonbeton sind wir im Neubau und in der Verstärkung von bestehenden Bauwerken unterwegs. Das Unternehmen bietet einen umfassenden Service für Bauherren, Architekten, Planer und Hersteller im Bereich Beratung und Planung mit Carbonbeton und entwickelt gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden innovative und technische Lösungen für den Neubau und die Verstärkung mit Carbonbeton im konstruktiven Ingenieurbau.
Zur WebsiteDresden -
Die Carbon 360 GmbH ist spezialisiert auf den Bau und Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen mit Carbonbeton, einem innovativen Baustoff, der die Stahlbewehrung vollständig ersetzt. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Planung über die Konstruktion bis zur Montage und begleitet Bauteilversuche zur Entwicklung normgerechter Anwendungen. 2018 realisierte es das erste europäische Parkhaus mit Carbonbeton-Deckenplatten.
Zur WebsiteLeipzig -
Carsten Iwan ist ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für verschiedene Bauhandwerke, darunter Straßenbau, Maurer- und Betonbau sowie Estrich- und Fliesenlegerhandwerk. Er bietet Expertise in der Planung und Ausführung von Abdichtungen, keramischen Belägen und Bewegungsfugen in Innen- und Außenbereichen, gestützt durch umfassende ZDB-Merkblätter und Prüfstandards.
Zur WebsiteLeipzig -
Mit einer über dreißigjährigen Branchenerfahrung ist die Caruso Umweltservice GmbH als Abbruchunternehmen nicht nur in Leipzig oder Dresden, sondern in ganz Deutschland in Sachen Rückbau, Entsorgung, Abbruch und Sanierung aktiv. Caruso steht neben Industrieabbruch für verantwortungsbewusstes Arbeiten, modernste Technik und hoch motiviertes Fachpersonal auch im Bereich der Schadstoffsanierung und Schadstoffentsorgung oder Asbest entsorgen bzw. Asbestsanierung gemäß TRGS 519.
Zur WebsiteGroßpösna -
Die Caruso Umweltservice GmbH, ansässig in Berlin, ist spezialisiert auf Abbruch- und Entsorgungsarbeiten, einschließlich der Entkernung, Teilrückbau und Schadstoffsanierung. Mit umfassender Kompetenz führt das Unternehmen fachgerechte Abbrüche in Leipzig, Dresden und Chemnitz durch, bewahrt denkmalgeschützte Fassaden und erzielt eine Recyclingquote von 80 % durch innovative Verfahren.
Zur WebsiteGroßpösna -
Die CENTRO Umwelttechnik und Logistik GmbH ist ein spezialisiertes Abrissunternehmen, das sich auf den Rückbau von Hochbauobjekten und versiegelten Flächen konzentriert. Das Unternehmen führt Entkernungen, Demontagen und Schadstoffsanierungen durch, unter Einsatz modernster Technik und erfahrenem Personal. Ziel ist es, schadstofffreie Baugrundlagen zu schaffen und die Abbruchmaterialien fachgerecht aufzubereiten und wiederzuverwenden.
Zur WebsiteDresden -
Die CEP -Compound Extrusion Products GmbH, ansässig in Freiberg, entwickelt und produziert innovative pulvermetallurgische Werkstoffe auf Kupferbasis. Mit ihrem einzigartigen RMML-Verfahren entstehen ODS-Kupferprodukte, die durch spezielle Dispersionsbildner eine ultrafeine Gefügestruktur aufweisen. Das Unternehmen bietet hochwertige WIG-Patentspannhülsen und setzt auf hohe Leitfähigkeit sowie thermische Stabilität in seinen Anwendungen.
Zur WebsiteFreiberg -
Die CEP Anlagenautomatisierung GmbH entwickelt universelle Pilot- und Entwicklungsanlagen für die Rolle-zu-Rolle-Beschichtung flexibler Substrate. Das Unternehmen bietet modulare Beschichtungsanlagen für die Metallisierung von Kunststoffteilen in der Automobilindustrie sowie Mehrkammeranlagen für Forschungseinrichtungen. Zudem steuert es Beschichtungskomponenten wie thermische Verdampfer und Magnetrons und ist in verschiedenen Industrieverbänden aktiv.
Zur WebsiteDresden -
Die CeraFib GmbH, gegründet im Jahr 2006, spezialisiert sich auf die Entwicklung und Fertigung hochtemperaturbeständiger keramischer Faserverbundwerkstoffe. Mit oxidkeramischen Endlosfasern auf Aluminiumoxidbasis bietet das Unternehmen Gewebe und Filamentbündel an, die Einsatztemperaturen bis zu 1350°C ermöglichen. Die vielseitigen Anwendungen der Produkte erlauben die Realisierung unterschiedlichster Geometrien in der Fertigung von Halbzeugen.
Zur WebsiteOlbersdorf -
Die CeWOTec gGmbH ist ein Industriedienstleister, der sich auf die Oberflächenbeschichtung und -behandlung von kleinen bis mittelgroßen Werkzeugen und Bauteilen spezialisiert hat. Mit innovativen PVD-Verfahren, insbesondere der reaktiven kathodischen Bogenverdampfung, erzeugt CeWOTec Hartstoffdünnschichten mit exzellenten Eigenschaften wie hoher Härte und geringem Reibkoeffizienten, um die Standzeit von Werkzeugen signifikant zu verlängern.
Zur WebsiteChemnitz -
Die CG Mariannen-Campus Nord GmbH & Co. KG setzt auf digitales Bauen mit Building Information Modeling (BIM) und ermöglicht so eine präzise 3D-Modellierung von Gebäuden. Das Unternehmen fördert die Verwendung von Baustoffen mit hohem Recyclinganteil, darunter Recyclingbeton, und bietet einen digitalen Objektkatalog zur Unterstützung von Architekten und Planern. Es entwickelt Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland.
Zur WebsiteLeipzig -
CG Rail – Chinesisch-Deutsches Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bahn- und Verkehrstechnik Dresden GmbH ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsunternehmen im modernen Strukturleichtbau. Mit einem ganzheitlichen Ansatz entwickelt es Leichtbaulösungen aus Faserverbundwerkstoffen, die hinsichtlich Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit optimiert sind. Das Unternehmen zeichnet sich durch eigene Pultrusionsanlagen und ausgezeichnete Expertise in der Funktionsintegration thermoplastischer Materialien aus.
Zur WebsiteDresden -
Die CHEMBAU GmbH, gegründet am 01.07.1990, ist ein etabliertes sächsisches Unternehmen mit Schwerpunkten im Tiefbau, Leitungsbau und Betonfertigteilbau. Unter der Führung von Jörg Jentzsch und seit dem 1.1.2022 Teil der Hönisch Bau Familie, hat sich die CHEMBAU zu einem soliden Anbieter in ihrer Branche entwickelt.
Zur WebsiteHartmannsdorf -
Die Chemnitzer Baustoffprüfgesellschaft mbH ist eine anerkannte Prüfstelle für Baustoffe im Straßenbau. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung bietet das Unternehmen innovative Prüfverfahren und Rezepturen an, um die Wiederverwertung von rezyklierten Baustoffen zu maximieren. Die enge Kooperation mit Hochschulen fördert gemeinsame Forschungsprojekte und die ständige Erweiterung des Leistungsangebots. Gegründet wurde die Gesellschaft 1991 aus der Qualitätssicherung des VEB Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Chemnitzer Umschlag- und Transport-GmbH ist auf die Aufbereitung von Bauschutt spezialisiert, der bei Neubau, Umbau oder Abbruch anfällt. Das Unternehmen verarbeitet mineralische Bauabfälle zu hochwertigen Recyclingbaustoffen und Erdprodukten. Zudem werden pflanzliche Abfälle kompostiert und güteüberwachte Fertigkomposte sowie Bodensubstrate für Bau- und Rekultivierungsmaßnahmen hergestellt.
Zur WebsiteGroßrückerswalde -
Die Christhart Keilberg Verwaltungsgesellschaft spezialisiert sich auf die Lieferung, Aus- und Wiedereinbau von Keramikformteilen sowie die Sanierung und den Austausch von flächigem Mauerwerk. Ihr Portfolio umfasst die Herstellung von Sichtmauerwerk, die substanzschonende Reinigung von Natursteinfassaden und die nachträgliche Horizontalabdichtung von feuchtegeschädigtem Mauerwerk, stets nach anerkannten Verfahren und Standards.
Zur WebsiteGlauchau -
Dipl.-Ing. Christian Mertens ist seit 1999 selbstständiger Architekt mit Bürostandorten in Chemnitz und Zwickau. Zu seinen Leistungen zählen Gebäudeplanung nach HOAI, Zertifizierung der Nachhaltigkeit von Gebäuden nach BNB-System, Erstellung von Nachweisen nach EnEV, Erstellung von Brandschutzkonzepten und seine Referenzen reichen von Neubau, über Bauen im Bestand bis hin zu Denkmalpflege.
Zur WebsiteZwickau -
Die Baugeschäft Mey bietet umfassende Hoch- und Tiefbaudienstleistungen an, einschließlich Pflasterarbeiten, Beton- und Estricharbeiten sowie Sanierungsprojekten. Mit einem erfahrenen Team realisieren sie individuelle Lösungen für Wohn-, Büro- und Industriegebäude. Zudem umfasst ihr Leistungsspektrum Malerarbeiten und Garten- und Landschaftsbau, um nachhaltige und langlebige Ergebnisse zu gewährleisten.
Zur WebsiteSchlettau -
Christian Wagner, Inhaber des Sachverständigenbüros für Bauwesen, ist ein erfahrener Bausachverständiger und Baugutachter mit über 30 Jahren Erfahrung. Er hat als Technischer Leiter und Bauleiter in Dresden gearbeitet und bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter die Erstellung von Energieausweisen und Beweissicherungsgutachten für gerichtliche Schritte. Seit 1997 führt er erfolgreich sein eigenes Büro in Meißen.
Zur WebsiteMeißen-Niederau -
Christian Wübken Dienstleistungen bietet umfassende Ingenieurdienstleistungen für Bauvorhaben an. Dazu gehören statische Berechnungen, Tragwerkuntersuchungen und die Erstellung von Wärmeschutznachweisen. Das Unternehmen begleitet Kunden von der Entwurfsphase bis zur schlüsselfertigen Immobilie und koordiniert den Bauablauf inklusive Abnahmen und Rechnungsprüfungen. Individuelle Neubauten, An- und Umbauten sowie Sanierungen werden fachgerecht geplant und umgesetzt.
Zur WebsiteThiendorf -
Christoph Brogsitter, tätig im Ingenieurbüro Jenewein in Dresden, ist ein qualifizierter Tragwerksplaner und Bauvorlageberechtigter Ingenieur. Mit umfangreicher Fachfortbildung in Denkmalpflege und Brandschutz hat er erfolgreich den Umbau des denkmalgeschützten Erbgerichts Kreischa zu einem Wohn- und Geschäftshaus geleitet. Seine Expertise umfasst Tragwerks- und Hochbauplanung sowie die Sanierung erhaltenswerter Bausubstanz.
Zur WebsiteDresden -
Die Lorenz & Kunze Transporte GbR ist ein Baustoffhandel, der über reine Schüttgut-Transportdienstleistungen hinausgeht. Das Unternehmen übernimmt den Einkauf, die Entsorgung und den Transport der gewünschten Materialien. Die Transparenz in der Preisgestaltung wird durch Begriffe wie „Frei Haus“ und „Frei Bau“ sichergestellt, während die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen für die Sicherheit der Kundendaten gewährleistet ist.
Zur WebsiteReichenbach im Vogtland -
Seewald Pflaster und Erdarbeiten, gegründet 2012 von Christopher Seewald in Burkau, ist ein spezialisiertes Bauunternehmen mit Fokus auf Pflasterarbeiten, Tiefbau und Abriss. Das Team von vier Mitarbeitern bietet umfassende Leistungen, darunter die Herstellung ästhetisch ansprechender Bodenplatten sowie fachgerechte Abrissarbeiten in der Umgebung von Dresden, Kamenz, Bischofswerda und Bautzen.
Zur WebsiteBurkau -
Die CIB Generalübernehmer-GmbH, gegründet im Jahr 2000 und ansässig in Chemnitz, ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Neubau, Rekonstruktion, Sanierung und Projektentwicklung spezialisiert hat. Mit einem Team von hochqualifizierten Diplom-Bauingenieuren bietet CIB umfassende Lösungen aus einer Hand, von der Projektplanung bis zur Altbausanierung, und garantiert Qualität durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben.
Zur WebsiteChemnitz -
CISS Consult Kompetenzzentrum ist eine seit vielen Jahren am Markt tätige Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Neugründung, Fördermittelberatung und Unternehmensnachfolgeplanung. In Kooperation mit dem Versicherungsmakler „Servicemakler Dresden“ kümmern wir uns um die ganzheitliche Beratung und Absicherung von mittelständischen Unternehmen und unterstützen unsere Mandanten in allen Fragen rund um ihren Gewerbebetrieb. In der Vergangenheit haben wir schon einige Projekte wie den CCC als Kooperationspartner im Bereich F&E begleitet.
Zur WebsiteDresden -
CKT-Ökoplast GmbH ist ein innovativer Hersteller von Kunststofferzeugnissen, der sich auf die Entwicklung von Werkstoffmodifikationen und neuen Verfahren spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt Post-consumer-Rezyklate aus Elektronikschrottrecycling und bietet umfassende ingenieurtechnische Leistungen, von der Konstruktion bis zur Oberflächenbehandlung. Mit modernen Spritzgussmaschinen produziert CKT-Ökoplast qualitativ hochwertige Serienteile für verschiedene Branchen.
Zur WebsiteMittweida -
Claas Drewniok oder Abbruch, Rückbau & Verwertung Dipl. Ing. (FH) Claas Drewniok ist auf den Abbruch und Rückbau von Gebäuden, Entkernung sowie die Auflösung von Industrieanlagen spezialisiert. Das Unternehmen setzt auf umweltgerechte Abfallwirtschaft und agiert gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Es bietet umfassende Projektabwicklung und Baustellenleitung sowohl national als auch international an.
Zur WebsiteLeipzig -
Die CMMC GmbH entwickelt innovative Aluminium-Metallmatrix-Verbundwerkstoffe (AMC), die durch die Kombination einer metallischen Matrix mit keramischen Partikeln herausragende Eigenschaften bieten. Diese Leichtmetall-Verbundwerkstoffe zeichnen sich durch geringe Dichte, hohe Verschleißbeständigkeit und maßgeschneiderte thermische Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet serielle Rohlinge und Halbfabrikate für die Umformindustrie an und unterstützt Kunden bei der Weiterverarbeitung ihrer Produkte.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Complex Fiber Structures GmbH entwickelt seit 2013 innovative Softwarelösungen für das Design und die Herstellung von variabel-axialen Faserverbundwerkstoffen. Das Unternehmen bietet umfassende Beratungsdienste an, die von der strukturellen Auslegung bis zur Erstellung optimierter Maschinendaten reichen, und zielt darauf ab, die Leistung von Bauteilen durch nachhaltige Materialreduktion zu maximieren.
Zur WebsiteDresden -
Das Cluster CU Ost des Composites United e. V. (CU e. V.) verbindet als regionale Interessenvertretung über 60 Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang des Faserverbund-Wertschöpfungskreislaufes in den neuen Bundesländern. Damit bündelt und stärkt das Netzwerk branchenübergreifend die Faserverbundkompetenzen in der Region, vernetzt die regionalen Mitglieder mit dem Gesamtverein und bietet CU-Mitgliedern eine Plattform in Ostdeutschland.
Zur WebsiteDresden -
Die CONCRE-TEC GmbH & Co. KG bietet innovative Hartstoffestriche nach DIN 18560-7 und DIN EN 13813:2003-01 an. Mit modernen Verfahren und vordosierten Fasern aus Stahl, Kunststoff oder Glas wird eine dreidimensionale Bewehrung im Beton erreicht. Das Unternehmen übernimmt die vollständige Bauausführung, von der Erstellung der Sauberkeitsschicht bis zur Oberflächenbearbeitung, und gewährleistet langlebige, belastbare Industrieböden.
Zur WebsiteTaucha -
Die CONNECT – Tief- und Ingenieurbau GmbH Wiesenburg vereint Tradition, Erfahrung und Innovation im Ingenieurbau. Mit einem Fokus auf technische Anlagen und komplexe Bauprojekte, realisiert das Unternehmen Lösungen in Bereichen wie Brückenbau, Tunnelbau und Kanalsysteme. Ihre langjährige Expertise in Sachsen und Deutschland sichert die Umsetzung anspruchsvoller Kundenprojekte. Zudem bietet das Unternehmen vielfältige Karrieremöglichkeiten für talentierte Fachkräfte.
Zur WebsiteWildenfels -
Die Connova Deutschland GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Fertigung von hochwertigen Bauteilen aus Composite-Materialien. Mit innovativen Wickelmaschinen und CNC-gesteuerten Fertigungsprozessen gewährleistet die Connova Group höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Konstruktion über Prototypenherstellung bis zur Serienproduktion und unterstützt Kunden bei der Optimierung von Gewicht, Steifigkeit und Funktionalität ihrer Produkte.
Zur WebsiteGroßröhrsdorf -
Die Consass GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen, das sich auf die gewissenhafte Planung und Arbeitsvorbereitung spezialisiert hat. In modernen Industriebetrieben werden Bauteile und Bauelemente vorgefertigt, um die erforderliche hohe Qualität im Industriebau zu gewährleisten und kurze Bauzeiten zu ermöglichen. Das Unternehmen ist in der Nutzungsphase aktiv.
Zur WebsiteFrohburg -
Stransky Projektmanagement ist ein erfahrenes Unternehmen, das Bauherren in allen Phasen der Projektrealisierung unterstützt. Es überwacht Bauabläufe, koordiniert Planungsleistungen und prüft Verträge sowie Rechnungen. Zudem organisiert es behördliche Abnahmen und sorgt für die Qualitätssicherung während der Bauausführung. Stransky Projektmanagement bietet kompetente Beratung und Vertretung, insbesondere für Bauherren aus anderen Branchen.
Zur WebsitePirna -
Die Containerdienst Kalle GmbH, gegründet 1997, bietet umfassende Abfallwirtschaftsdienstleistungen an. Mit einem modernen Betriebsgrundstück in Sproitz, das Lagerflächen für wiederverwertbare Abfälle umfasst, ist das Unternehmen als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. Es führt Container- und Behälterreparaturen gemäß dem Bundesimmissionsschutzgesetz durch und ermöglicht kostengünstige Sammeltransporte durch eine genehmigte Zwischenlagerung. Regelmäßige Schulungen garantieren die Zufriedenheit der Kunden.
Zur WebsiteQuitzdorf am See -
Die ContraCon Bau und Umwelt GmbH Leipzig ist ein Fachunternehmen für bau- und umwelttechnische Dienstleistungen im Großraum Leipzig. Es bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Abbruch, Rückbau, Sanierung, Erdarbeiten und Entsorgung für private und öffentliche Projekte, sowohl regional als auch überregional.
Zur WebsiteNeukieritzsch -
Die Conveying Engineering & Consulting GmbH (CEC GmbH) plant und baut verfahrenstechnische Anlagen für Schüttgüter. Mit fachlichem Können und innovativen Lösungen realisiert das Unternehmen individuelle Projekte, Umbauten und Erweiterungen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. CEC GmbH gewährleistet die effiziente Umsetzung komplexer Anforderungen und bietet umfassende Unterstützung von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Zur WebsiteLeipzig -
Die core pendo GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich nachhaltiges Bauen, das individuelle Vorstellungen der Bauherren in die Entwürfe integriert. Mit einem breiten Leistungsspektrum von Sanierungen bis zur kompletten Neubauplanung realisiert es Projekte bundesweit. Das Unternehmen bietet passende Grundstücke an und begleitet Bauherren bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben, wobei der Fokus auf einer hohen gestalterischen Qualität und einer durchdachten Innengestaltung liegt.
Zur WebsiteMarkkleeberg -
Die CORPUS BauConsult GmbH, ansässig im Gewerbegebiet Liebschützberg bei Oschatz, bietet umfassende Gesamtlösungen im Bauwesen, von der Gebäudegründung bis zum Innenausbau. Als Generalunternehmer übernimmt sie die komplette Verantwortung für bautechnische und kaufmännische Aspekte und gewährleistet eine termin- und qualitätsgerechte Ausführung. Ihr Ziel ist die Optimierung aller Abläufe zur Sicherung des Projekterfolgs für ihre Auftraggeber.
Zur WebsiteLiebschützberg -
Die Coswiger Tief- und Rohrleitungsbau GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau, das flexible Lösungen für Gas, Trink- und Abwasser sowie Fernwärme anbietet. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung realisiert es Projekte in konventionellem und grabenlosem Rohrleitungsbau, einschließlich der Montage trinkwassertechnischer Anlagen. Die enge Zusammenarbeit mit AFD ermöglicht schnelle Sonderlösungen und Anpassungen während der Projektabwicklung.
Zur WebsiteCoswig -
Die Cotesa GmbH ist ein zertifiziertes Unternehmen, das an drei Standorten mit über 400 Mitarbeitern komplexe Faserverbundbauteile für Strukturanwendungen im Prepreg-Autoklav-Verfahren entwickelt und fertigt. Ihr Fokus liegt auf CFK-Komponenten, GFK-Sandwichstrukturen und hybriden Bauteilen. Die Technologieentwicklung umfasst die prozessintegrierte Herstellung von Prepreg-Preforms sowie die Optimierung von Warmumformungsprozessen zur Reduzierung manueller Schritte.
Zur WebsiteMittweida -
COTESA GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Faserverbundbauteile und ‑baugruppen unter anderem in der Luftfahrt- und Automobilindustrie. Als erfahrener Innovationsführer im Bereich der Faserverbundwerkstoffe beschäftigt sich das Unternehmen mit der nachhaltigen Weiterentwicklung recyclingfähiger Materialien, dazugehöriger Verfahren sowie deren Anwendungsmöglichkeiten im Austausch mit den Kunden. Eine eigene Forschungsabteilung sowie ein zertifiziertes Prüflabor unterstützen diese Arbeiten kontinuierlich.
Zur WebsiteMittweida -
Die cproject ingenieure gmbh ist auf die Planung und Durchführung von Sanierungsprojekten spezialisiert. Sie hat erfolgreich die Entsorgung von Altlasten in Vehlitz abgeschlossen und führt Projektmanagementleistungen für Gefahrenabwehrmaßnahmen in Tontagebauen durch. Zudem koordiniert sie komplexe Projekte wie die Stadtsicherung in Bitterfeld-Wolfen und engagiert sich in der Hochwasserschadensbeseitigung. Die Firma gewährleistet fachgerechte Entsorgung und Überwachung bei großen Bauvorhaben.
Zur WebsiteChemnitz -
Die CPT Engineering GmbH, gegründet 1992 in Chemnitz, bietet umfassende Lösungen in der Werkzeug- und Projektentwicklung. Mit modernster Technik und einem breiten Spektrum an Bearbeitungsmethoden realisiert das Unternehmen Präzisionsteile aus verschiedenen Materialien. CPT engagiert sich in Forschungsprojekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung, während die Montagewerkstatt inklusive Arbeitsplätze schafft. Zudem wird 3D-Druck für Prototypen und individuelle Anfertigungen genutzt.
Zur WebsiteChemnitz - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.