
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
Uwe Richter Baudienstleistungen bietet umfassende Lösungen im Bereich Bau- und Abbrucharbeiten. Das Unternehmen unterstützt Kunden deutschlandweit bei der Planung und Montage von Bauelementen wie Fenstern und Türen. Zudem sind sie spezialisiert auf Trockenbau, Erdbewegungsarbeiten und Kanalbau. Mit einem modernen Maschinenpark realisieren sie Projekte für private, industrielle und kommunale Kunden in der Nähe von Königsbrück.
Zur WebsiteKönigsbrück -
Die UWE Sondermüll und Recycling GmbH ist auf die Annahme, Sortierung und chemisch-physikalische Behandlung von Sonderabfällen spezialisiert. Mit modernen Anlagen und einem Zwischenlager verarbeitet das Unternehmen Abfälle aus der chemischen Industrie, insbesondere aus der Galvanik. Zudem bieten sie mobile Schadstoffsammlungen an und gewährleisten die umweltgerechte Entsorgung im Einzugsgebiet Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Zur WebsiteTaucha -
Seit mehr als 165 Jahren gibt der VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen und sorgt so für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Der VDI ist der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Wir sprechen für Ingenieurinnen und Ingenieure sowie für die Technik und gestalten so aktiv die Zukunft mit. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.
Zur WebsiteDresden -
Die Veolia Umweltservice GmbH (Veolia) bietet spezialisierte Dienstleistungen zur Sammlung und Sortierung wie auch Aufbereitung von Faserverbundwerkstoffen, einschließlich der Separation faserhaltiger Abfälle. Diese Prozesse tragen dazu bei, wertvolle Rohstoffe wieder in den Stoffkreislauf zurückzuführen. Veolia kombiniert dabei innovative Technologien und ein starkes globales Netzwerk, um effiziente und umweltfreundliche Lösungen für die Verwertung von Faserverbundwerkstoffen bereitzustellen und zur Reduktion von Abfällen beizutragen.
Zur WebsiteHamburg -
Die Veolia Umweltservice Ost GmbH (Veolia Ost) bietet spezialisierte Dienstleistungen zur Sammlung und Sortierung wie auch Aufbereitung von Faserverbundwerkstoffen, einschließlich der Separation faserhaltiger Abfälle. Diese Prozesse tragen dazu bei, wertvolle Rohstoffe wieder in den Stoffkreislauf zurückzuführen. Veolia Ost kombiniert dabei innovative Technologien und ein starkes globales Netzwerk, um effiziente und umweltfreundliche Lösungen für die Verwertung von Faserverbundwerkstoffen bereitzustellen und zur Reduktion von Abfällen beizutragen.
Zur WebsiteDresden -
Der Verein Deutscher Ingenieure, Dresdner Bezirksverein e.V. fördert den Austausch und die Weiterentwicklung technischer Kompetenzen in Deutschland. Mit einem Fokus auf Recyclingtechnologien, insbesondere im Kunststoffbereich, unterstützt er innovative Ansätze wie mechanisches und chemisches Recycling. Der Verein bietet zudem eine Plattform für Fachveranstaltungen, Seminare und den Austausch von Best Practices in der Bautechnik und verwandten Disziplinen.
Zur WebsiteDresden -
Die Vermessungsbüro Forberger & Partner GmbH, gegründet 1991 und unter der Leitung von Frau Dip.-Ing. Sigrid Puppe, bietet umfassende Ingenieurvermessungsdienstleistungen an. Das Team erstellt Bestandspläne, Lage- und Höhenpläne, Entwurfsvermessungen sowie Bauabsteckungen. Zu den Kunden zählen Ämter, Bauherren, Architekten und Baufirmen, die auf präzise Datenerfassung und -aufbereitung angewiesen sind.
Zur WebsiteDöbeln -
Die Verwaltungsgesellschaft Baustoffwerke Dresden mbH bietet umfassende Informationen zur Konstruktion und Bemessung von Mauerwerk aus Porenbeton und Kalksandstein. Sie erstellt Tragfähigkeitstafeln und unterstützt die Planung mit innovativen BIM-Objekten. Das Unternehmen liefert Lösungen für Sichtmauerwerk und komplexe Trennwände und gewährleistet durch standardisierte Prozesse die Qualität und Ästhetik der Baustoffe.
Zur WebsiteDresden -
Die Verwaltungsgesellschaft KREISEL GmbH führt die Geschäfte der Schäffer Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG in Thierhaupten weiter. Das Unternehmen bietet Lösungen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere für die pneumatische Fördertechnik. KREISEL analysiert die Förderfähigkeit von Schüttgütern und entwickelt maßgeschneiderte Förderanlagen, um Verschleiß und Betriebsausfälle zu minimieren.
Zur WebsiteKrauschwitz -
Die Verwertungsgesellschaft Vogtland mbH, 2009 gegründet und als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert, bietet umfassende Dienstleistungen in der Aufbereitung, Recycling und Entsorgung mineralischer Materialien an. Mit modernster Technik und erfahrenem Personal werden Abfälle wie Asphalt und Beton in qualitativ hochwertige Baustoffe umgewandelt, während die Einhaltung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes Ressourcen schont. Das Unternehmen berät auch bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle und betreibt eine genehmigte Recyclinganlage in Zobes.
Zur WebsiteNeuensalz -
Beschreibung:
Zur Website
Die Verwertungszentrum Görlitz GmbH bietet den Verkauf und die Lieferung von Schüttgütern und Baustoffen für Bau und Garten an. Zudem ist das Unternehmen eine Anlaufstelle für die Annahme und Entsorgung von Abfällen aus Haushalt, Handwerk und Industrie. Es werden Container in verschiedenen Größen bereitgestellt, und geschultes Personal steht für Informationen zur Verfügung.Görlitz -
Die VOBAU GmbH aus Plauen im Vogtland ist ein erfahrenes Bauunternehmen, das sich auf Rohbau, Hochbau und Tiefbau spezialisiert hat. Mit Fachkompetenz in Ingenieurbauten und Mischformen kombiniert sie kreative Lösungen und zuverlässige Projektumsetzung. Das engagierte Team realisiert anspruchsvolle Bauvorhaben, darunter Wohn- und Geschäftshäuser sowie beeindruckende Brücken, und steht Kunden während der gesamten Nutzungsphase zur Seite.
Zur WebsitePlauen -
Volker Kuenzer, auch bekannt als Bauservice-Kuenzer, ist ein kompetenter Ansprechpartner für Bauvorhaben im Innen- und Außenbereich. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter Baggerarbeiten, Außenverrohrungen, Terrassenverlegungen, Innenausbau, Ständerbau, Dämmung, Verkleidung sowie Qualitätsverspachtelung und Fußbodenverlegung.
Zur WebsiteMarkkleeberg -
Das Ingenieurbüro Volker Nichelmann in Dresden bietet umfassende Bauplanungsdienstleistungen an, einschließlich Entwurf, Genehmigungs- und Werkplanung sowie Bauüberwachung für Alt- und Neubauten. Seit 1994 ist Herr Nichelmann als freier Ingenieur tätig und hat zahlreiche Projekte, darunter Wohn- und Gewerbebauten, erfolgreich realisiert. Sein Fokus liegt auf der architektonischen Gestaltung und der gründlichen Vorbereitung der Bauausführung.
Zur WebsiteDresden -
Beschreibung:
Zur Website
Die Volkmar Tröger GmbH ist ein kompetentes Unternehmen im Anlagen-, Apparate- und Maschinenbau. Es bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter die Fertigung von Baugruppen für verschiedene Industrien wie Fahrzeug- und Maschinenbau, sowie Schweißarbeiten nach DIN 18800. Zudem realisiert die Firma Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau, einschließlich der Fertigung von Fertigteilen und Rohbauarbeiten.Hartmannsgrün -
Die Vollmann Presstechnik GmbH & Co. KG ist auf die Fertigung von Kunststoffkomponenten für die Automobilzulieferindustrie spezialisiert. Mit über 3.000 Tonnen anspruchsvoller Kunststoffgranulate und mehr als 100 Millionen produzierten Bauteilen jährlich bietet das Unternehmen Lösungen in Kunststoffspritzguss, Metallumformung sowie 2K- und Hybridtechnik. Zudem integriert es innovative Ansätze im Sondermaschinenbau und in der Automatisierungstechnik.
Zur WebsiteCrimmitschau -
Die W-3D GmbH & Co. KG, 2022 in Eisolzried gegründet, spezialisiert sich auf die Fertigung hochqualitativer 3D-gedruckter Kunststoffteile. Durch innovative Verfahren wie chemische Dampfglättung und Gleitschleifen erzielt das Unternehmen extrem glatte Oberflächen, die wasser- und luftdicht sind. Mit flexiblen Angeboten bedient W-3D erfolgreich den Bedarf an Prototypen und Kleinserien, insbesondere in den Bereichen Reisemobile und Medizintechnik.
Zur WebsiteSohland -
Die WaCo Gerätetechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Herstellung hochpräziser Stanzbiegeteile und metallischer Halbzeuge spezialisiert hat. Mit modernster Metallverarbeitung und umfangreicher Erfahrung bietet es maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Elektrotechnik und Maschinenbau. Seit 2019 gehört die WaCo zur Wickeder Group, die kontinuierlich ihre Kompetenzen in der CNC-Blechbearbeitung erweitert.
Zur WebsiteDresden -
Die Wassertechnologie Richter GmbH berät und entwickelt Konzepte zur Abwasseraufbereitung und Kunststoffteilfertigung. Sie planen und montieren Anlagen, führen Rohrleitungsbau aus und bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie. Mit einem Fokus auf hochwertige Materialien und präzise Planung gewährleistet das Unternehmen nachhaltige Lösungen für die Abwasserbehandlung und die Verarbeitung von Abwässern in verschiedenen Industrien.
Zur WebsiteDöbeln -
Die Weck Baustoffgewinnungs- und Verwertungsgesellschaft mbH, auch bekannt als Weck Recycling, ist ein familiengeführtes, mittelständisches Bauunternehmen in Bärenwalde, Sachsen. Seit 1997 bietet es zuverlässige Dienstleistungen im Straßen- und Tiefbau, einschließlich Asphaltbau, Pflasterarbeiten und Kanalverlegung. Modernste Technologien und gut ausgebildete Fachkräfte gewährleisten die fachgerechte Umsetzung von Projekten im privaten und öffentlichen Bereich.
Zur WebsiteEibenstock -
Die WeCo Wertstoffe und Container GmbH ist ein erfahrener Dienstleister in der Abfallwirtschaft, der Industrie- und Gewerbekunden individuelle Konzepte für die Abfallentsorgung bietet. Mit zertifizierten Lösungen sorgt das Unternehmen für die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen und optimiert die Kostenstruktur seiner Kunden durch effiziente Sammlung und Sortierung. WeCo gewährleistet die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen und unterstützt nachhaltige Kreisläufe.
Zur WebsiteCoswig -
Die WEGA – Konstruktion GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung innovativer Automatisierungslösungen, darunter modulare Roboterachsen für die Schweißtechnik und komplexe Montageanlagen für Filterelemente. Zudem bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen wie Spannvorrichtungen für die Automobilindustrie und effiziente Maschinenverkleidungen. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Präzision bedient die WEGA diverse Industriebereiche.
Zur WebsiteChemnitz -
Die WEHA Plastic Automotive GmbH ist seit 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von Kunststoffspulen, Schutzkappen und technischen Teilen im Kunststoff-Spritzgussverfahren spezialisiert. Mit modernster 3D-Software und 30 Jahren Erfahrung im Werkzeugbau bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen und eine Vielzahl von hochwertigen, recyclingfähigen Produkten für die industrielle Fertigung an.
Zur WebsiteBorsdorf -
WEIDPLAS Germany GmbH ist ein führender globaler Hersteller hochentwickelter und technisch komplexer Kunststoffkomponenten mit über 80 Jahren Erfahrung im Spritzguss. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für die Automobilindustrie und andere Sektoren, einschließlich präziser Bauteile, fortschrittlicher Beleuchtungsanwendungen und dekorativer Oberflächen mit modernsten Kunststoffverarbeitungstechnologien. WEIDPLAS unterstützt Kunden von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion.
Zur WebsiteTreuen -
Die Weiß Baustoffe GmbH, gegründet 1962 von Siegfried Weiß, ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit einem modernen Fuhrpark von 23 Sattelzugmaschinen und Kippaufliegern. Das qualifizierte Team bietet transparente und effiziente Transportlösungen im Schüttgutbereich, sowohl national als auch international. Umweltschutz und Arbeitssicherheit haben hohe Priorität, während kundenorientierte Logistiklösungen in enger Zusammenarbeit entwickelt werden.
Zur WebsiteBorsdorf -
Die WERO BAU GmbH, gegründet 2005, ist ein Bauunternehmen aus der Region Chemnitz-Zwickau. Mit einem Team von 12 erfahrenen Fachkräften bietet das Unternehmen nachhaltige Rohbauten in Massivbauweise für gewerbliche und private Projekte an. Ihr Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen Materialien, effizienter Wärmedämmung und ansprechender Fassadengestaltung, um langlebige und energieeffiziente Bauwerke zu schaffen.
Zur WebsiteLichtenstein/Sa. -
Die Wertstoffhandel Vogel UG (haftungsbeschränkt) ist seit 2004 in Meißen tätig und bietet Lösungen zur fachgerechten Entsorgung von Abfällen wie Schrott, Papier und Bauschutt. Das Unternehmen unterstützt sowohl private als auch gewerbliche Kunden mit Containern und Abholservices. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Wertstoffhandel maximiert es den Erlös durch effiziente Sortierung und Recycling.
Zur WebsiteMeißen-Niederau -
Die weser ingenieure GmbH, 1990 in Riesa gegründet, bietet umfassende Planungsleistungen im Ingenieurbau, insbesondere für Verkehrsanlagen und Tiefbauprojekte. Mit einem erfahrenen Team und modernster Planungssoftware erbringen sie alle Leistungsphasen der HOAI, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung. Individuelle Betreuung und transparente Zusammenarbeit stehen im Fokus ihrer ingenieurtechnischen Dienstleistungen.
Zur WebsiteRiesa -
Die WESOM Textil GmbH entwickelt innovative Systeme für geokunststoffbewehrte Erde in umweltschonender Bauweise. Ihr Fokus liegt auf der Herstellung von Bautextilien, darunter Erosionsschutzmatten und Dekostoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese Produkte zeichnen sich durch hohe Festigkeit, UV-Stabilität und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten aus, um den spezifischen Anforderungen in der Bauindustrie gerecht zu werden.
Zur WebsiteOlbersdorf -
Die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH betreibt südlich von Leipzig eine moderne Deponie sowie eine mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gewährleistet sie die fachgerechte Entsorgung von Haus- und Bioabfällen. Zudem ist sie Mitglied im Mitteldeutschen Ausfallverbund, der bei Entsorgungsengpässen Unterstützung bietet.
Zur WebsiteGroßpösna -
Die WeTraC Wertstoff-Transport Chemnitz GmbH ist ein Unternehmen der Entsorgungsbranche und eine Tochtergesellschaft der Stadt Chemnitz. Ihr Kerngeschäft umfasst das Sammeln, Transportieren und Entsorgen von Wertstoffen und Abfällen, insbesondere die Sammlung von Leichtverpackungen (Gelbe Tonne) in Chemnitz. Zudem bietet sie Transportleistungen von Abfall und den Umschlag von Wertstoffen an.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Wetzel Vermögensverwaltung GmbH ist ein leistungsstarkes Unternehmen im Bereich der Schrottaufbereitung mit rund 200 Mitarbeitern. Es verarbeitet jährlich etwa 1,0 Mio. Tonnen Schrott und Metalle, prüft alle Materialien auf Radioaktivität und sorgt für eine sortengerechte Lagerung. Zu den Kunden zählen Stahlwerke, Gießereien und Metallschmelzwerke in Deutschland und Europa. Tradition und Fortschritt prägen die stetige Weiterentwicklung der Schrott Wetzel Gruppe.
Zur WebsiteElstertrebnitz -
Die WIAM GmbH bietet mit dem WIAM® MaterialsHub eine umfassende Materialdatenbank zur digitalen Werkstoff- und Bauteilqualifizierung. Mit Zugriff auf über 2 Millionen Kennwerte unterstützt das Unternehmen die Entwicklung individueller Materialmodelle und die Integration in CAE-Applikationen. Zudem ermöglicht WIAM® Engineering Data die effiziente Verwaltung und Aktualisierung von Werkstoffdaten, einschließlich normgerechter Informationen und rechtlicher Compliance.
Zur WebsiteDresden -
Die WiE GmbH versteht sich als Industrieseelsorger, die seit mehreren Jahrzehnten zuverlässig, flexibel und schnell mit einem Team von Ingenieuren, Technikern und Fertigern Probleme in der Steuerung, Regelung, Datenerfassung und Überwachung löst. Als Partner der Industrie und Forschung bietet sie elektronische Komplettlösungen für Neuanlagen und zu modernisierende Bestandsanlagen an.
Zur WebsiteKreischa -
Die Wiesner Transporte GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen für Baustellenlogistik und Abfallverwertung. Mit einer modernen Aufbereitungsanlage gemäß § 4 BImSchG recycelt es Bauschutt und Boden zu hochwertigen Baustoffen. Das Unternehmen bietet umfassende Logistikleistungen im Schüttgut- und Baumaschinentransport und verfügt über einen vielseitigen Technikpark, der flexibel auf Kundenbedürfnisse eingeht.
Zur WebsiteGroßpösna -
Die WifOR GmbH (WifOR) unterstützt Unternehmen dabei, durch makroökonomische Analysen und Impact-Bewertungen Unternehmen die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen ihrer Aktivitäten zu messen und zu verbessern. Dies trägt dazu bei, die Nachhaltigkeit von Prozessen zur Produktion zu steigern und die Auswirkungen entlang globaler Lieferketten transparent zu machen. WifOR schafft so die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen, die den gesamten Lebenszyklus von Materialien wie Faserverbundwerkstoffen optimieren.
Zur WebsiteDresden -
Die Wilfried Keßler Fuhr- & Baggerbetrieb GmbH, gegründet 1990, ist ein zuverlässiger Partner in der Bau- und Entsorgungsbranche. Mit einem Fokus auf Erdbau, Abbruch und Recycling bietet das Unternehmen umfassende Leistungen aus einer Hand. Dank mobiler Aufbereitungsanlagen gewährleistet es eine effiziente Verwertung von Baustellenmaterialien und erfüllt höchste Qualitäts- und Umweltstandards gemäß Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz.
Zur WebsitePlauen -
Die Wilhelm Kimmel GmbH & Co. KG ist auf die Kunststoffverarbeitung spezialisiert und bietet Technologien wie Extrusion, Spritzguss und Acryltiefziehen an. Mit modernen Spritzgussautomaten und Doppelschneckenextrudern werden technische Formteile aus Polyamid, einschließlich glasfaser- und glaskugelgefüllter Varianten, gefertigt. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how und innovative Verfahren zur Verbesserung der Formstabilität und Druckfestigkeit von Kunststoffen.
Zur WebsiteSebnitz -
Die Wilhelm Wallbrecht GmbH & Co. KG erbringen eine qualitativ hochwertige Bauausführung im Hochbau. Die Projekte sind von hoher funktionaler, energetischer und ästhetischer Qualität geprägt. Wilhelm Wallbrecht GmbH & Co. KG kombiniert moderne Bauweisen, Lean-Management und die Anwendung von Building Information Modeling (BIM), um den Einsatz von Ressourcen auf die Anforderungen hin zu optimieren, den Lebenszyklus von Immobilien effizient zu gestalten und die Lebenszykluskosten zu senken.
Zur WebsiteHannover -
Die Willfried Mende GmbH, gegründet 1948, ist spezialisiert auf die Serienfertigung hochwertiger Kunststoffteile. Mit einem modernen Maschinenpark und Expertise in Thermo- und Duroplasten bietet das Unternehmen Prototypenherstellung, Designstudien und umfassende Machbarkeitsanalysen an. Durch den Einsatz innovativer CAE-Techniken und virtueller Prototypen optimiert die Firma den Herstellungsprozess und gewährleistet effiziente und kundenorientierte Lösungen.
Zur WebsiteKlingenberg -
Die WIMA Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH entwickelt, konstruiert und stellt Siebmaschinen zur Klassierung von Kies, Sand, Schotter und Splitt her. Zudem bietet das Unternehmen Waschmaschinen, Sandfänge und Recyclingtechnologie, einschließlich wasserbasierter Dichtetrenner und modularer Wasseraufbereitungslösungen. Ihre innovativen Kreisschwinger- und Linearschwinger-Siebmaschinen zeichnen sich durch hohe Effizienz und individuelle Anpassungsmöglichkeiten aus.
Zur WebsiteWilsdruff -
Die WIN Service GmbH ist ein innovativer Anbieter von Verfahren zur Verbrennung organischer Reststoffe mit Heißgasfiltration und deren Weiterverarbeitung. Als technischer Ansprechpartner für Kläranlagen bietet das Unternehmen Wartung, Instandhaltung sowie Verfahrensoptimierungen. Zudem ist die WIN GmbH auf die Herstellung individueller technologischer Stahlbaukonstruktionen spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen in der mechanischen Desintegration und Aufbereitungstechnik.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) wirbt für Sachsen und berät Unternehmen aus aller Welt bei Ansiedlung und Erweiterung. Darüber hinaus unterstützen wir sächsische Unternehmen bei ihren Exportbestrebungen und bahnt Kooperationen mit Unternehmen außerhalb Sachsens an. Wir als WFS bieten individuelle Standortangebote, Vermittlung von Kontakten zu regionalen Entscheidern, Informationen zu Fördermöglichkeiten, Anbahnung von Technologie-Kooperationen und Zugang zu Branchennetzwerken in Sachsen.
Zur WebsiteDresden -
Die Wismut GmbH ist verantwortlich für den Rückbau und die Sanierung von Altstandorten des Uranerzbergbaus in Sachsen. Aktuelle Projekte umfassen die Demontage von Rohrleitungen und die Sanierung kontaminierter Flächen. Zudem führt das Unternehmen umfassende Untersuchungen und Bohrarbeiten zur Klärung untertägiger Gegebenheiten durch, um die Sicherheit und Umweltverträglichkeit in den betroffenen Gebieten zu gewährleisten.
Zur WebsiteChemnitz -
Die WKA Sachsen Service GmbH, gegründet aus Überlegungen zu Repoweringprojekten, fokussiert sich auf den Aufbau dezentraler Energieversorgungs- und Trinkwasseraufbereitungsstationen. Mit innovativen Fertigteil-Fundamenten und dem einzigartigen Drössler-Turm-Design optimiert das Unternehmen Bauprozesse und minimiert Risiken. Es kooperiert mit Partnern zur Verbesserung der Netzinfrastruktur und betreibt Windkraftanlagen, um nachhaltige Energieerzeugung voranzutreiben.
Zur WebsiteGroßschirma -
WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH ist spezialisiert auf den innovativen und nachhaltigen Ersatzneubau von Betonbrücken. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen im Brückenbau, einschließlich der Verwendung hochfester Betone und der Tragwerksanalyse. Mit modernster CAD-Software und einem engagierten Team von Ingenieuren realisiert WKP komplexe Bauprojekte und erstellt fachliche Gutachten in verschiedenen Bereichen.
Zur WebsiteDresden -
Die Wobau-Bau GmbH ist auf die Planung und Ausführung von Bauvorhaben spezialisiert, einschließlich Estrich-, Trockenbau- und Mauerwerksarbeiten. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von der Entwurfsplanung bis zur statischen Berechnung und gewährleistet individuelle Betreuung für Kostensicherheit. Mit Expertise in der Verarbeitung moderner Baustoffe stellt die Wobau-Bau GmbH die Qualität und Langlebigkeit ihrer Bauprojekte sicher.
Zur WebsiteWittichenau -
Die Abdichtungsfachbetrieb Dierig ist seit 1991 in Sachsen tätig und spezialisiert auf Bautenschutz und Bauwerksabdichtung. Unter der Leitung von Mathias Gaag bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen, einschließlich Gutachten für Bauschäden. Sie verwenden hochwertige Materialien wie Polyurethanharze und Epoxidharz zur Sanierung und Abdichtung, um langfristige Lösungen für ihre Kunden zu gewährleisten.
Zur WebsiteLugau -
Das Ingenieurbüro ppb mit Standorten in Leipzig und Mettlach-Orscholz ist seit über 15 Jahren auf Planung und Projektierung spezialisiert. Es bietet umfassende Leistungen in Stadt- und Raumplanung, Architektur sowie Baumanagement, von der Idee bis zur Realisierung. Das Büro agiert in allen Phasen von Neubauten, Sanierungen und Umbauten und gewährleistet individuelle Planung und Umsetzung bei jedem Bauvorhaben.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Bauunternehmen Körner GbR, mit 34 Jahren Erfahrung, spezialisiert sich auf modernes Mauerwerk und Stahlbetonkonstruktionen. Sie bieten umfassende Dienstleistungen von Erdarbeiten über den klassischen Mauerwerksbau bis zur Sanierung an. Das Unternehmen unterstützt bei der Materialauswahl und der Planung von Sanierungen, um Kosten zu optimieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Ihr Ziel ist es, individuelle Bauprojekte effizient und fachgerecht umzusetzen.
Zur WebsiteLangenbernsdorf - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.