
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
Die Rüffert & Krauße Planungs-GmbH, gegründet 2013, spezialisiert sich auf die Projektentwicklung, Planung und Ausführung von Bauprojekten, insbesondere der Sanierung denkmalgeschützter Bausubstanz. Ihr Ansatz betont die Erhaltung bestehender Bausubstanz und die Verwendung natürlicher Baustoffe. Zudem bieten sie umfassende Leistungen von der Bauplanung über die Tragwerksplanung bis zur Bauleitung an, stets mit einem Fokus auf ökologische Aspekte.
Zur WebsiteFrohburg -
Die Rümpelwelt Operations GmbH bietet umfassende Entrümpelungsdienstleistungen in Bayern und Hessen an. Sie stellen Container zur Abfallentsorgung bereit, entfernen schadstoffhaltige Materialien und führen Demontagen durch. Zudem bieten sie Maler- und Tapezierleistungen sowie Bodenbelagsverlegung an. Mit einem professionellen Team garantieren sie eine effiziente, besenreine Übergabe der Objekte zum vereinbarten Termin.
Zur WebsiteLeipzig -
Die S & K Bauservice GbR, gegründet von Hubertus Sniegocki und Hagen Kneib, ist auf den Tiefbau spezialisiert und bietet umfassende Leistungen für Außenanlagen, Erdarbeiten und die Erschließung von Baugrundstücken an. Zu den Stärken zählen das Verlegen von Pflasterbelägen sowie die Sanierung und Abdichtung von Gebäuden. Qualität und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt ihrer Kundenbeziehungen.
Zur WebsiteHoyerswerda -
Die S & P Beteiligungs- & Managementgesellschaft mbH ist ein innovatives Planungsbüro mit Sitz in Leipzig, das sich auf Tragwerksplanung und 3D-Modellierung spezialisiert hat. Durch präzise Visualisierungen und die Integration fachlicher Informationen verbessert das Unternehmen die Kommunikation und das Verständnis im Bauwesen. Aktuelle Projekte umfassen ein Wohn- und Geschäftshaus sowie die Planung eines Holzhochhauses in Leipzig.
Zur WebsiteLeipzig -
Die S & P Sahlmann-Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH in Dresden ist auf die Erstellung von 3D-Modellen spezialisiert, die die Visualisierung und Qualitätssicherung in Bauprojekten verbessern. Das Unternehmen bietet umfassende Planungs- und Tragwerksleistungen und hat kürzlich ein 6-geschossiges Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig realisiert, das innovative Lösungen im Holzbau verfolgt.
Zur WebsiteDresden -
Die Sächsische Bau GmbH, ein Unternehmen der Wiebe Holding GmbH & Co. KG, ist ein etabliertes Bauunternehmen mit Standorten in Dresden und Chemnitz. Mit 350 Mitarbeitern realisiert es Bauprojekte in ganz Deutschland in den Bereichen Ingenieur- und Brückenbau, Gleis- und Bahnsteigbau, Spezialtiefbau sowie Bauwerkssanierung und -abdichtung. Seit 1991 ist es ein traditioneller Partner in der Baubranche.
Zur WebsiteDresden -
Als Gesellschaft für Aus- und Weiterbildung nimmt die Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) die überbetriebliche Erstausbildung und die Weiterbildung in naturwissenschaftlichen Berufen sowie den Berufen des technischen Umweltschutzes als Kerngeschäft wahr. Sie kooperiert mit mehr als 120 produzierenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen der chemischen, pharmazeutischen und Bioindustrie, der Lack- und Farbenindustrie sowie des technischen Umweltschutzes.
Zur WebsiteDresden -
Das 2019 neu gegründete Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) ist zuständig für die Themenbereiche Strukturwandel und -entwicklung, Regionalpolitik, innovationsgestützte Regionalentwicklung, ländliche Räume, Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen sowie die Landesentwicklung und das Vermessungswesen in Sachsen. Mit der Zukunftsinitiative simul+ bietet das SMR eine Plattform, um gezielt regionale und internationale Akteure und Vorhaben für eine Verbesserung der regionalen Wertschöpfung und der Lebensqualität in Stadt und Land zu vernetzen.
Zur WebsiteDresden -
Aufbauend auf den Säulen Kompetenzzentrum Vliesstoffe, Zentrum für Textilen Leichtbau, Innovationszentrum Technische Textilien, Transferzentrum sowie Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen widmet sich das Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI) den weitgefächerten Aufgaben der Forschung und Entwicklung Technischer Textilien. An dieser Stelle bringt das STFI die seit mehreren Jahrzenten verankerten Schwerpunkte textilbewehrter Beton, Carbonfaserrecycling und die Flächenbildung aus den zurückgewonnenen Fasern ein.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Sakret Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG bietet eine Vielzahl mineralischer und kunststoffvergüteter Mörtel und Putze an, die für die Instandsetzung von Betonflächen und den Fugenverschluss in Natursteinmauerwerk geeignet sind. Ihre Produkte erfüllen die strengen Anforderungen der DIN EN 1504-3 und ZTV-Ing und zeichnen sich durch verschiedene Körnungen und Anwendungsmöglichkeiten im Trockenspritzverfahren aus.
Zur WebsiteClaußnitz -
Die Sander Fördertechnik GmbH ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung effizienter Materialflüsse durch CAD-Zeichnungen und 3D-Simulationen. Mit modernen Softwarelösungen entwerfen sie maßgeschneiderte Sonderbaulösungen und begleiten Kunden über alle Phasen ihrer Lagerprojekte. Zudem bieten sie einen mobilen Reifenservice für Gabelstapler an, um die betriebliche Effizienz zu steigern.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Sandstorm Media GmbH hat 2022 den Sächsischen Digitalpreis für die Entwicklung der ZÜNDSTOFFE Online-Materialvermittlungsplattform gewonnen. Diese Open Source-Plattform fördert die Wiederverwendung von Restmaterialien und ermöglicht es Institutionen und Privatpersonen, nicht mehr benötigte Materialien anzubieten. Mit einer neuen Sortier- und Filterfunktion verbessert die Plattform die Nutzererfahrung und unterstützt die nachhaltige Nutzung von Ressourcen in der Region.
Zur WebsiteDresden -
Die SANDSTRAHL SCHUCH GmbH ist auf Instandsetzung, Reinigung und Sanierung von Stahl, Beton und Stein spezialisiert. Zu ihren Leistungen zählen Korrosionsschutz, Strahlarbeiten, Rissverpressung und Graffitientfernung. Das Unternehmen hat umfangreiche Projekte wie die Sanierung von Schornsteinen, Brücken und denkmalgeschützten Gebäuden erfolgreich durchgeführt und legt Wert auf schonende Strahlverfahren und höchste Qualifikation der Mitarbeiter.
Zur WebsiteGörlitz -
Die SARSTEDT GmbH ist spezialisiert auf die Bearbeitung mechanischer Teile und den Zusammenbau mechatronischer Systeme. Sie entwickeln Betriebsmittel zur Unterstützung industrieller Fertigung und stellen Produkte wie Tablettenröhren aus Kunststoff her. Das Unternehmen bietet eine umfassende Ausbildung für Kunststoff- und Kautschuktechnologen und erweitert am Hauptstandort Nümbrecht sein Technikum für die Entwicklung neuer Produkte und Produktionstechnologien.
Zur WebsiteBrand-Erbisdorf -
Die SAXONIA Galvanik GmbH, gegründet 2005, ist ein führender Anbieter in der Kunststoffmetallisierung mit modernen Großanlagen und einer Kapazität von ca. 1.500 m² metallisierter Fläche pro Tag. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Beschichtung von konventionellen und technischen Kunststoffen, bietet innovative Lösungen und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen, insbesondere durch die Umsetzung chrom(VI)-freier Prozesse.
Zur WebsiteHalsbrücke -
Die saxXcon Immobilien GmbH ist auf umfassende Bauleistungen spezialisiert, von der Planung über die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zur Bauleitung. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen, darunter die Planung und Ausführung von Tragbolzentreppen aus massiver Buche. Die Firma garantiert Kostensicherheit durch sorgfältige Bodenuntersuchungen und steht Bauherren während des gesamten Bauprozesses beratend zur Seite.
Zur WebsiteLimbach-Oberfrohna -
Die sb Bau Schlema GmbH ist ein erfahrenes Bauunternehmen, das sich auf moderne Gewerbeobjekte spezialisiert hat. Ihr Leistungsspektrum reicht von Roh- und Tiefbauarbeiten bis zur Altbausanierung. Mit einem Fokus auf innovatives Design und funktionale Effizienz realisieren sie Bauvorhaben maßgeschneidert nach den individuellen Anforderungen ihrer Kunden und schaffen damit nicht nur Gebäude, sondern auch Heimat.
Zur WebsiteAue-Bad Schlema -
Die SBK Stahlbau Kunze GmbH, gegründet 1948, verfügt über fast 70 Jahre Erfahrung im Stahlbau. In Kooperation mit dem FBZ Fertigungs- und Bearbeitungszentrum Zwickau bietet das Unternehmen umfassende Stahlbauleistungen an, einschließlich Planung, Projektierung, Materialeinkauf sowie Fertigung und Montage. Fachliche Beratung und die Auswahl hochwertiger Baustoffe garantieren kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Ausführungen.
Zur WebsiteZwickau -
Die SBR Sortier- und Baustoffrecycling Görlitz GmbH realisiert jährlich ein Umsatzvolumen von 3-4 Mio. Euro und bietet effiziente Recyclinglösungen für mineralische Bauabfälle. Mit einer Brecherleistung von ca. 150.000 t pro Jahr erfolgt die Aufbereitung vor Ort und an regionalen Recyclingplätzen. Das Unternehmen ist zertifiziert für den Umgang mit Asbest und kontaminierten Materialien und bedient Städte, Gemeinden sowie private Unternehmen.
Zur WebsiteSchöpstal -
Die SBS Hoch- und Tiefbau GmbH, gegründet 1975 mit Sitz in Stolpen, ist ein mittelständisches Bauunternehmen, das sich auf Hoch- und Tiefbau, Wärmedämmverbundsysteme sowie Putzarbeiten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen für private und öffentliche Auftraggeber, einschließlich Sanierung und Neubau von Wohn- und Gewerbeimmobilien, stets pünktlich und zuverlässig.
Zur WebsiteStolpen -
Die Schaumaplast Nossen GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Fertigung von Halbzeugen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) und anderen Partikelschäumen spezialisiert hat. Mit individuellen Formteilen für den Bau, Sport und Freizeit, sowie maßgeschneiderten Lösungen im Künstlerbedarf, bietet die Firma vielfältige Anwendungen. Ihre Produkte zeichnen sich durch Leichtigkeit, Flexibilität und einfache Handhabung aus.
Zur WebsiteNossen -
Die Schenk GmbH Kunststofftechnik, 1999 in Pirna gegründet und seit 2021 in Dresden ansässig, spezialisiert sich auf die Planung, Konstruktion und Fertigung von thermoplastischen Kunststoffbehältern und Rohrsystemen. Mit modernster 3D CAD-Technologie und umfassendem Know-how im Behälter- und Rohrleitungsbau bietet das Unternehmen Lösungen für aggressive Medien und diverse Industriebereiche.
Zur WebsiteDresden -
Die Schettler GmbH ist seit 1991 ein erfahrener Partner im Hoch- und Tiefbau, spezialisiert auf Baustofflogistik und Schwertransporte. Mit einem modernen Fuhrpark und engagierten Fahrern bewältigt das Unternehmen anspruchsvolle Transportaufgaben. Von der Baustellenlogistik bis zum Abtransport von Abfallstoffen sorgt Schettler für effiziente und zuverlässige Lösungen in der Bauwirtschaft und kommunalen Abfallwirtschaft.
Zur WebsiteMittelbach -
Die Schicktanz GmbH in Sohland/Spree ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf die Fertigung hochpräziser Kunststoffteile aus thermoplastischen Materialien spezialisiert hat. Mit einem modernen Maschinenpark und innovativen Fügetechniken bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für Kunden. Schicktanz legt besonderen Wert auf Recycling und entwickelt gemeinsam mit Partnern neue Materialkombinationen und Anwendungsgebiete in der Kunststoffverarbeitung.
Zur WebsiteSohland -
Die SCHIERACK-BAU GmbH ist ein erfahrener Partner im allgemeinen Hochbau, der von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung Neubauten realisiert. Mit qualifizierten Mitarbeitern und langjähriger Erfahrung in der schlüsselfertigen Erstellung von Gebäuden bietet das Unternehmen zuverlässige Lösungen und reagiert flexibel auf die Anforderungen seiner Kunden. Der Erhalt bestehender Gebäude wird ebenfalls als wichtige Aufgabe angesehen.
Zur WebsiteRalbitz-Rosenthal -
Die Schill+Seilacher Saxol GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das chemische Spezialitäten für verschiedene Industrien, darunter Gummi, Textilien und Kosmetik, entwickelt und produziert. Mit einem breiten Produktportfolio, das von Entschäumern bis hin zu Kautschukadditiven reicht, bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung von Herstellungsprozessen und Produktqualitäten. Die Firma ist international tätig und hat Produktionsstätten in Deutschland und den USA.
Zur WebsitePirna -
Die Schmidl & Sohn GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich Baustofflogistik mit über 30 Jahren Erfahrung. Es bietet professionelle Lösungen für den Umschlag und die Auslieferung von Massengütern im Nah- und Fernverkehr. Mit einem großzügigen Lagerplatz und moderner Siebtechnik unterstützt es die Wiederverwertung von Materialien und beliefert Kunden zuverlässig mit Heizöl und Dieselkraftstoff.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Schmierstoffzentrale 24 GmbH mit Sitz in Dresden ist eine verarbeitende Stelle im Sinne des DSGVO und bietet eine Vielzahl von Schmierstoffen an. Ihr Produktsortiment umfasst Schmierfette, Spezialfette für verschiedene Anwendungen, sowie Kühlerfrostschutzmittel. Die Produkte sind besonders in der Feinmechanik und der Nahrungsmittelindustrie gefragt und zeichnen sich durch hohe Leistung und Schutz gegen Reibung, Korrosion und Verunreinigungen aus.
Zur WebsiteDresden -
Die Schneider Soft GmbH ist ein innovativer Anbieter im Bereich des integrierbaren Baustoffhandels. Sie ermöglicht eine meilensteinbezogene Nachkalkulation und Kostenverfolgung durch ein umfassendes Projektmanagement-Modul. Mit integrierten BDE- und Maschinendatenerfassungs-Funktionen sowie QS-Tools optimiert das Unternehmen die Wirtschaftlichkeit seiner Kunden. Schneider Soft bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Verwaltung von Metallpreisvereinbarungen und unterstützt eine effiziente Dokumentation aller projektbegleitenden Prozesse.
Zur WebsiteBretnig-Hauswalde -
Die Schneider-Bau GmbH bietet umfassende Beratungsleistungen im Bauwesen an, einschließlich der Auswahl geeigneter Baustoffe und der Erstellung individueller Baukonzepte. Sie begleiten Kunden von der Planung bis zur Umsetzung, übernehmen Bauleistungen und unterstützen bei der Baugrunduntersuchung sowie der Prüfung der Bausubstanz. Ihr Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und eine dauerhafte, wirtschaftliche Baufinanzierung sicherzustellen.
Zur WebsiteBurkhardtsdorf -
Die SchoForm GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Demitz-Thumitz, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Duroplast- und Thermoplastspritzgießwerkzeugen sowie Stanz- und Umformwerkzeugen spezialisiert hat. Mit modernen CNC-Fräs-, Draht- und Senk-Erodiermaschinen bietet sie maßgeschneiderte Lösungen für die Elektro- und Automobilindustrie und realisiert sowohl Musterungen als auch Serienfertigungen.
Zur WebsiteDemitz-Thumitz -
Die Schönheider Guß GmbH ist seit über 100 Jahren auf die präzise Herstellung von Gussteilen aus Sphäroguss und Grauguss spezialisiert. Mit modernster Technik und erfahrenen Mitarbeitern fertigt das Unternehmen Einzelstücke und Kleinserien bis zu 200 kg. Die umfassende Produktionskette umfasst Kernmacherei, Sandaufbereitung und Qualitätskontrolle, unterstützt durch individuelle Beratung zur Neuentwicklung von Gussteilen.
Zur WebsiteSchönheide -
Die SchoPlast Plastic GmbH mit Sitz in Bischofswerda und Demitz-Thumitz ist ein führender Anbieter in der Duro- und Thermoplastverarbeitung. Mit einer jährlichen Kapazität von 450.000 Maschinenstunden beliefert das Unternehmen Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik und Haushaltswaren. Das ganzheitliche Projektmanagement gewährleistet eine effiziente Produktentwicklung und -fertigung, unterstützt durch moderne Technologien und enge Kooperationen mit Werkzeugbauunternehmen.
Zur WebsiteBischofswerda -
Die Schotter- und Kies-Union GmbH & Co. KG (SKU), 1991 gegründet und Teil des STRABAG Konzerns, betreibt ein Kieswerk in Leipzig. Sie bietet sämtliche Zuschlagstoffe für Straßen- und Tiefbau sowie für die Beton-, Estrich- und Asphaltproduktion an. Die SKU ist ein kompetenter Partner für die Rohstoffverarbeitende Industrie und gewinnt, bereitet und veredelt natürliche Mineralien wie Sande und Kiese.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Schröder + Heidler GmbH, 1991 gegründet, ist ein erfahrener Anbieter in der Fertigung von technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen und Spritzgießwerkzeugen. Mit über 50 modernen Spritzgießmaschinen und einem qualifizierten Team realisiert das Unternehmen individuelle Lösungen, einschließlich der Verarbeitung von Rezyklaten und der Herstellung von Prototypen. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Branchen, darunter Automobilzulieferer und Elektrotechnik.
Zur WebsiteSehmatal-Neudorf -
Die Schrott Friedrich GmbH mit Sitz in Chemnitz ist seit 1996 auf den Ankauf, die Verarbeitung und Vermarktung von Stahlschrott und NE-Metallen spezialisiert. Jährlich verarbeitet das Unternehmen ca. 30.000 t Stahl und bietet umfassende Entsorgungsleistungen an. Mit einem erfahrenen Team und modernem Fuhrpark unterstützt es Kunden in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Die Firma sorgt für eine fachgerechte Abwicklung und individuelle Beratung.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Schuwo Bau GmbH ist seit fast 30 Jahren ein kompetenter Baudienstleister in Leipzig und Umgebung. Mit einem erfahrenen Team spezialisiert sich das Unternehmen auf Erdarbeiten, Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie Putz- und Estricharbeiten. Schuwo Bau realisiert termingerecht und im Kostenrahmen Einfamilienhäuser und Gewerbeobjekte, ergänzt durch hochwertige Außenanlagen und Restaurierungsarbeiten.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Schwihag GmbH ist ein weltweit agierender Lieferant für innovative Produkte in der Gleis- und Weichentechnik. Mit über 75 Mitarbeitern bietet das Unternehmen CNC-Zerspanung, Wärmebehandlung, Kaltumformung und Kunststoff-Spritzguss auf hochmodernen, automatisierten Anlagen. Ergänzt wird das Portfolio durch ein Labor für mechanische und geometrische Untersuchungen sowie eine Konstruktionsabteilung, die maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand ermöglicht.
Zur WebsiteSchkeuditz -
Sebastian Neubert oder Farben und Design spezialisiert sich auf Trockenbauarbeiten und hochwertige Bodenbeläge. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Materialien, darunter Putz, Kugelgarn und Designboden, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllen. Zudem werden individuelle Tapetenmaterialien und Lacke angeboten, um kreative Gestaltungen im Innenausbau zu realisieren.
Zur WebsiteChemnitz -
Die SEBB Schaumglasschotter Einbau Beratung Bauüberwachung GmbH bietet innovative Gründungslösungen für Bauprojekte, insbesondere durch den Einsatz von ökologisch unbedenklichem Schaumglasschotter. Das Unternehmen optimiert Gründungen, reduziert Kosten und minimiert den Materialeinsatz. Mit fachgerechtem Einbau sorgt SEBB für nachhaltige und effiziente Lösungen, die Frostschutz bieten und gleichzeitig die Umwelt entlasten.
Zur WebsiteHartmannsdorf -
Die Strahldienst Dresden GmbH, gegründet 2019, ist ein kompetenter Partner für Betonuntergrundvorbereitung und -oberflächenbearbeitung. Mit langjähriger Erfahrung bietet das Unternehmen spezialisierte Lösungen im Feststoffstrahlen, HDW-Strahlen und Spritzbeton, um den unterschiedlichen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Ihr vielseitiges Angebot gewährleistet einen optimierten und zielgerichteten Einsatz für jede Oberfläche.
Zur WebsiteNeustadt in Sachsen -
Die SEEG Service GmbH ist für die Müllentsorgung in den Wohngebieten von Meißen zuständig, wobei der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) die Entsorgung von Biomüll, Restmüll und Verpackungen organisiert. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für den umweltbewussten Umgang mit Abfällen und fördert die Sanierung historischer Gebäude in der Stadt.
Zur WebsiteMeißen-Niederau -
Die Seel + Hanschke Beratende Ingenieure GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf nachhaltiges Bauen spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Textilbetonbauweise und fortlaufender Forschung entwickelt das Unternehmen effiziente Planungsmethoden und Berechnungsmodelle. Es zeichnet sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein und ein effektives Plan- und Revisionsmanagement aus, um Bauprojekte sicher und ressourcenschonend umzusetzen.
Zur WebsiteKesselsdorf -
Die Seidel Verwaltungs GmbH ist auf die Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen spezialisiert und fertigt Rund- und Rechteckbehälter sowie Sonderanfertigungen. Mit modernsten CNC-Maschinen und einem motivierten Team produziert das Unternehmen maßgeschneiderte Produkte, einschließlich Flüssigkeitstechnik für verschiedene Industrien wie Halbleiter, Solar und Chemie. Die Fertigung erfolgt nach DVS-Richtlinie 2205, wobei hochwertige Materialien wie PP, PE und PVDF verwendet werden.
Zur WebsiteZschorlau -
Die Selectrona GmbH, mit Sitz in Dippoldiswalde-Reinholdshain, entwickelt maßgeschneiderte Fertigungsprozesse, die Kunststoffspritzgießen, Stanz- und Automatisierungstechnik integrieren. Sie bieten qualitativ hochwertige Kunststoff- und Metall-Kunststoff-Komponenten für Hochtechnologieprodukte. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Fertigungstiefe und systematische Qualitätsvorausplanung aus und beliefert Branchen wie Automobilindustrie, Haustechnik, Energietechnik und Industrieanwendungen.
Zur WebsiteDippoldiswalde -
Die Selle Consult GmbH ist ein europaweit führendes Beratungsunternehmen für Bauprodukte aus Kunststoffen, insbesondere im Bereich der unterirdischen technischen Infrastruktur. Mit einem spezialisierten Team bietet sie umfassende Expertise in der Berechnung und Bewertung von Rohren, Schächten und Behältern. Zudem unterstützt sie Unternehmen bei der Entwicklung effizienter und nachhaltiger Bauprodukte und fördert das Interesse von Schüler*innen an Ingenieurwissenschaften durch praxisnahe Projekte.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Architekten, Ingenieure und Planer der SFP Planungsgesellschaft mbH arbeiten im Bereich der Bauplanung HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 und verfügen über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Neubau und Sanierung von Wohn- und Geschäftshäusern sowie Gewerbeimmobilien. Hinzu kommen Realisierungen von Projekten aus den Bereichen Service-Wohnen, Altengerechtes Wohnen und Ärztehäuser sowie Spezialbauten, wie Kirchen, Gewerbehallen und Logistikgebäude.
Zur WebsiteLeipzig -
Die SFR Umwelt GmbH & Co. KG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Sortierung, Aufbereitung und Wiederverwertung von Altpapier und anderen Recyclingmaterialien. Mit flexiblen Verwertungsprozessen und einem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit bietet sie maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte. Das Unternehmen agiert als Bindeglied zwischen Abfallerzeugern und Recyclinganlagen und gewährleistet eine ressourcenschonende Abfallwirtschaft.
Zur WebsiteNaunhof -
Die SGL Technologies GmbH befasst sich mit der Entwicklung und Herstellung wie uch dem Vertrieb von Fasern, Garnen und Halbzeugnissen aus Kohlenstofffasern und kohlenstofffaserverstärkten Kunstoffen. Die Produkte stellen die Grundlage dar, um Hightech-Anwendungen aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie wie auch im Bauwesen zu realisieren. Die Entwicklung von leichten und gleichzeitig hochfesten und Bauteilen begünstigt wiederum die Ausgestaltung der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft.
Zur WebsiteMeitingen -
Die shp architekten GmbH ist ein erfahrenes Architekturbüro aus Dresden, das seit 30 Jahren auf das Bauen im Bestand spezialisiert ist. Mit einem Fokus auf intelligente Planung, Ressourcenschonung und Wiederverwendbarkeit verfolgt das Unternehmen einen nachhaltigen Ansatz. Es bietet umfassendes Projektmanagement gemäß den AHO Heften und fördert individuelle Lösungen für komplexe Bauvorhaben, um Qualität, Kosten und Termine effizient zu steuern.
Zur WebsiteDresden - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.