
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
Die KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH ist verantwortlich für die Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig. Sie organisiert Veranstaltungen zur Abfallvermeidung und -trennung in Bildungseinrichtungen und sorgt für die mechanisch-biologische Behandlung von Restabfällen. Zudem betreibt sie ein Schadstoffmobil und koordiniert die Sammlung sowie Sortierung von Leichtverpackungen, Altpapier und weiteren Abfallarten im Landkreis.
Zur WebsiteGroßpösna -
Die KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH ist ein kompetenter Partner für die Teilprojektsteuerung in Bauvorhaben, wie dem Kita-Bau in Schildau. Das Unternehmen begleitet erfolgreich Vergabeverfahren und Bauausführungen, revitalisiert städtische Brachflächen und unterstützt bei der Beseitigung von Hochwasserschäden. Zudem engagiert sich KEM in der Stadtentwicklung und der Präsentation historischer Grabungsarbeiten.
Zur WebsiteDresden -
Ken Seifert im Garten- und Landschaftsbau bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Abbruch, Tiefbau und Außenbereichsgestaltung an. Das Unternehmen entfernt bestehende Strukturen, sorgt für die fachgerechte Entsorgung von Abfällen und liefert Materialien wie Erde und Kies an. Zudem werden spezielle Maschinen wie Hubarbeitsbühnen und Fällkräne eingesetzt, um Arbeiten effizient und sicher durchzuführen.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Firma Kent Bienek, gegründet am 06.11.2008, ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Fassadendämmung, Außenputz, Innenputz, Trockenbau sowie Rohbau und Betonarbeiten spezialisiert hat. Sie bieten kompetente Beratung und fachgerechte Ausführung, wobei Qualität und Termintreue im Fokus stehen. Durch enge Zusammenarbeit mit Baufachfirmen können auch Großaufträge erfolgreich umgesetzt werden.
Zur WebsiteKlingenberg -
Die Keßler & Co. GmbH in Leipzig ist ein erfahrener Anbieter von Gießereierzeugnissen und Maschinenteilen. Mit über 45 Jahren Berufserfahrung und modernster Technik fertigt das Unternehmen hochqualitative Sonderlegierungen und Verschleißteile. Das Team aus Ingenieuren und Facharbeitern unterstützt Kunden von der Idee bis zum einbaufertigen Gussteil und gewährleistet Qualität durch Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Keßler Bau GmbH ist auf die Instandsetzung und Verstärkung von Betonbauteilen spezialisiert. Durch eingehende Betonprüfungen erstellt das Unternehmen fundierte Instandsetzungspläne. Mit gespritzt Mörtel oder Beton realisiert es großflächige Reprofilierungen sowie die Herstellung von Stützen und Unterzügen. Zudem bietet es Lösungen in den Bereichen Natursteinverfugung, Brandschutz und Kunst an.
Zur WebsiteLößnitz -
Die KFK Estrichbau GmbH ist ein seit 1997 etablierter Meisterbetrieb, der deutschlandweit hochwertige Estricharbeiten anbietet. Mit einem Fokus auf individuelle Beratung, Planung und meisterhafte Ausführung sorgt das Unternehmen für langlebige Industriefußböden und Estrichlösungen, die höchsten Anforderungen genügen. Die Fachleute garantieren Qualität und Sorgfalt in jedem Projekt, von Kleinstvorhaben bis hin zu Großprojekten.
Zur WebsiteTorgau -
Die Kiani Bau GmbH ist ein erfahrenes Bauunternehmen, das sich auf qualitativ hochwertige Fertigteilarbeiten, Hoch- und Brückenbau sowie Mauerarbeiten spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen und setzt auf präzise Planung und Ausführung. Kiani Bau gewährleistet durch den Einsatz hochwertiger Materialien und bewährter Verfahren eine langanhaltende Festigkeit und Haltbarkeit der Bauwerke.
Zur WebsiteZwenkau -
Die Kieswerk Löbnitz GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe, betreibt auf einem Areal von 350 Hektar die jährliche Gewinnung von etwa 750.000 Tonnen Kies, Kiesgemischen und Sand in verschiedenen Körnungen. Ihre hochwertigen Produkte finden Anwendung in Bauprojekten, bei Baumärkten sowie im Garten- und Landschaftsbau.
Zur WebsiteLöbnitz -
Die Kieswerke Borsberg GmbH & Co. KG ist seit Jahrzehnten in der Gewinnung und Aufbereitung von Sand und Kies tätig. Mit einem Fokus auf hochwertige Gesteinskörnungen versorgt das Unternehmen die Region Dresden/Pirna, insbesondere für die Betonherstellung. Nachhaltigkeit und Renaturierung sind zentrale Aspekte ihrer Betriebsführung, während sie ihre mineralischen Baustoffe für diverse Bauprojekte anbieten.
Zur WebsitePirna -
Die Kinast Maschinensysteme GmbH entwickelt Sondermaschinen und Anlagen für die Betonfertigteilproduktion, einschließlich Betonverteilern und Kipptischen. Mit modernster 3D-Konstruktion und eigenen Fertigungsverfahren bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen. Ihr Fokus liegt auf Effizienz und Flexibilität, unterstützt durch gut ausgebildete Mitarbeiter und flache Hierarchien, um komplexe Projekte schnell und wettbewerbsfähig umzusetzen.
Zur WebsiteEilenburg -
Das Ingenieurbüro Schumann, 1987 in Dresden gegründet, bietet umfassende Hochbauplanung mit einem Fokus auf Umbau, Sanierung und Neubauten, insbesondere von denkmalgeschützten Gebäuden. Das Büro verfügt über moderne CAD-Anlagen und erarbeitet detaillierte Bauzustandsgutachten sowie Kostenberechnungen. Die Planung erfolgt schrittweise unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten und staatlicher Fördermittel, um optimale Ergebnisse für Bauherren zu gewährleisten.
Zur WebsiteDresden -
Die KLEINIG engineering GmbH & Co. KG, gegründet 1998, ist ein Hersteller von Sondermaschinen für die Montage- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen, darunter Transfersysteme, Bauteilhandling mit Scara-Roboter und umfassende Dienstleistungen in der Verbindungstechnik. Mit einem modernen Technologiecenter unterstützt KLEINIG seine Kunden bei der Bauteilentwicklung, um Lösungen hinsichtlich Produktivität, Qualität und Wirtschaftlichkeit zu finden.
Zur WebsiteGroßpösna -
Die Klixer Abfallverwertungs GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Landkreis Bautzen. Sie bietet umfassende Abbruch-, Verwertungs- und Entsorgungsleistungen sowie Erd- und Tiefbauarbeiten an. Mit einer Vielzahl an Kippfahrzeugen und Containern gewährleistet das Unternehmen eine flexible Materialannahme und -lieferung im Umkreis von 100 km, unterstützt von qualifiziertem Fachpersonal.
Zur WebsiteBautzen -
Die KMS Technology Center GmbH entwickelt im Rahmen von Verbundforschungsprojekten innovative 3D-Drucklösungen für großformatige Bauteile, insbesondere im Automobilbereich. Mit den Verfahren Inkjet und FDM bietet das Unternehmen präzise Fertigung von Modellen aus verschiedenen Materialien. Darüber hinaus spezialisiert sich KMS auf die Bearbeitung von Folienmaterialien und die Entwicklung von Sondermaschinen für diverse industrielle Anwendungen.
Zur WebsiteDresden -
Die Koch Carbon Consulting GmbH trägt mit ihren innovativen Lösungen im Bereich der Carbonbetonbauweise zur nachhaltigen Instandsetzung und Verstärkung bestehender Bauwerke. Dank der F&E-Abteilung der Koch GmbH verfügt das Unternehmen über die Fähigkeit – unter Einsatz neuester wissenschaftlicher Methoden und Vorgehensweisen – Produkte, Komponenten, Verfahren und Trends in den Bereichen Betonsanierung, Beschichtung, statischer Verstärkung und Bauwerksmonitoring zu entwickeln und letztlich einzusetzen.
Zur WebsiteKreuztal -
Die Köhler & Sohn GmbH ist auf die fachgerechte Entsorgung von Abfällen spezialisiert und bietet individuelle Entsorgungskonzepte für Bauvorhaben an. Sie betreiben eine Abfallbehandlungsanlage, in der verwertbare Materialien wie Oberboden und Betonbruch aufbereitet werden. Zudem übernehmen sie Erd- und Tiefbauarbeiten sowie den Transport von Schüttgütern mit einem modernen Maschinenpark und qualifizierten Mitarbeitern.
Zur WebsiteMarkersdorf -
Die König und Heunisch Planungsgesellschaft mbH Leipzig ist auf die Ausführungsplanung von Ingenieurbauwerken spezialisiert. Sie verantwortet diverse Projekte, darunter Brücken, Stützwände und Behelfsbrücken, sowie die Planung von Baubehelfen. Das Unternehmen zeichnet sich durch umfassende Erfahrung in der Umsetzung komplexer Bauvorhaben, wie etwa dem Ersatzneubau von Eisenbahnbrücken und der Errichtung von Hochleistungsbetonbauwerken, aus.
Zur WebsiteLeipzig -
Die KÖNIGBAU GmbH, seit 2006 in Kesselsdorf bei Dresden tätig, ist ein mittelständisches Unternehmen, das Bauleistungen im konstruktiven Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Oberbau und Tiefbau erbringt. Zu den Auftraggebern zählen die Deutsche Bahn AG sowie Kommunen. Das Unternehmen ist auch als Ausbilder für Beton- und Stahlbetonbauer aktiv und meistert Herausforderungen wie die Durchführung von Bauarbeiten unter laufendem Bahnbetrieb.
Zur WebsiteKesselsdorf -
Die KOPF Rohrleitungsbau GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen im Anlagen- und Rohrleitungsbau, das sich auf die Verarbeitung vielfältiger Materialien spezialisiert hat. Mit Kernkompetenzen in der Realisierung von Wasser- und Abwassersystemen sowie Biogasanlagen bietet KOPF umfassende Lösungen für komplexe Projekte im Industriebereich. Gegründet 1992, zeichnet sich das Unternehmen durch umfangreiche Erfahrung und fachliche Expertise aus.
Zur WebsiteRiesa -
Die KOPOLA-GmbH Ullmann ist ein erfahrener Partner in Olbernhau – Schönfeld, spezialisiert auf Transporte, Grünrückstände und Erdaushub. Mit über 30 Jahren Kompetenz bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen im Recycling, Kompostieren und Abtransportieren von Abfällen. Modernste Maschinen und zuverlässiger Service garantieren individuelle Lösungen für Privatpersonen und Firmen. Kontaktieren Sie die KOPOLA-GmbH für maßgeschneiderte Angebote.
Zur WebsiteOlbernhau -
Die Krause & Co. GmbH ist ein zertifiziertes Unternehmen, das deutschlandweit im Hoch-, Tief- und Anlagenbau tätig ist. Sie führen Projekte in Rohrleitungsbau, Ingenieurbau und Betonsanierung durch und bieten umfassende Dienstleistungen von der Entwurfsplanung bis zur Werkstattzeichnung an. Zudem sind sie spezialisiert auf Sanierungen von Trinkwasserbehältern und den Ausbau von Glasfasernetzen. Ihr qualifiziertes Personal realisiert Bauvorhaben unterschiedlicher Größenordnungen.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Krauss & Krauss Beteiligungs GmbH, gegründet von den Brüdern Siegfried und Harald Krauss, bietet umfassende Dienstleistungen im Innen- und Außenausbau an. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen sie ihren Kunden als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite. Ihr Büro mit Ausstellung ermöglicht es, die eingesetzten Werkstoffe vor der Verarbeitung zu prüfen, während sie sich auf altersgerechte und barrierefreie Lösungen spezialisiert haben.
Zur WebsiteSchkeuditz -
Die Krautz Beton-Stein GmbH & Co. KG bietet eine vielfältige Auswahl an Betonerzeugnissen und setzt auf Kompetenz, Kreativität und Innovation. Ihr Leitgedanke „Vielfalt in Beton“ ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Lebensräume und unterstreicht das kontinuierliche Streben nach Qualität und Exzellenz in der Branche.
Zur WebsiteSpreetal -
Die Kreislaufwirtschaft Kühl GmbH & Co. KG ist ein innovatives Entsorgungsunternehmen mit Standorten in Deutschland und international. Sie bieten umfassende Dienstleistungen in der Abfallentsorgung und -verwertung, einschließlich Sammlung und Sortierung von Altpapier, Altmetallen, Kunststoffen und anderen Abfällen. Ihr Ziel ist es, durch nachhaltiges Recycling wertvolle Sekundärrohstoffe für die Industrie bereitzustellen und somit eine ressourcenschonende Wirtschaft zu fördern.
Zur WebsiteThermalbad Wiesenbad -
Die KREMPEL GMBH & CO. PRESSSPANWERK KG ist ein spezialisierter Hersteller von Prepregmaterialien und faserverstärkten Kunststoffprofilen für verschiedene Branchen wie Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau. Mit einem breiten Portfolio an Duroplast- und Imprägniertechnologien bietet das Unternehmen Lösungen für komplexe Bauteile, Isolierstoffe und ballistische Anwendungen, unterstützt durch modernste Maschinen und umfassendes Know-how in der Materialentwicklung.
Zur WebsiteThalheim -
Die Kremsmüller Industrieanlagenbau GmbH ist ein führendes Unternehmen im Industrieanlagenbau, spezialisiert auf die Erzeugung von Rohren, Behältern und Apparaten sowie auf den Bau von Stahlkonstruktionen. Mit einem modernen Maschinenpark und umfassenden Zertifizierungen bietet das Unternehmen hochwertige Lösungen in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik und Sanitärtechnik, unterstützt durch erfahrene Montageexperten und innovative Verfahren.
Zur WebsiteChemnitz -
Die KRÜGER-Werke GmbH bietet innovative Lösungen in der additiven Fertigung an. Mit einem hausinternen 3D-Drucker, der zwei Druckdüsen nutzt, erstellt das Unternehmen Prototypen, Formen und Muster aus verschiedenen Kunststoff-Filamenten. Neben der konstruktiven Beratung zur Bauteilgeometrie optimiert das Ingenieur-Team den Vergussprozess mit hochwertigen Gießharzsystemen, um eine zuverlässige Bauteilqualität zu gewährleisten.
Zur WebsiteLangebrück -
Die KT Asphalt- und Betonservice Straßenunterhaltungs-GmbH bietet vielseitige Lösungen für die Instandhaltung von Asphaltflächen, einschließlich hoch belastbarer Reparaturkunststoffe und effektiver Fugenabdichtungen. Das Unternehmen gewährleistet eine 2-jährige Garantie auf Flankenhaftungen und nutzt innovative Verfahren wie das Heißpressluftverfahren zur dauerelastischen Abdichtung. Fugen in Sanitärbereichen erfordern regelmäßige Wartung und Pflege.
Zur WebsiteBautzen -
Die KTM Kunststoff-Technik-Mittweida GmbH ist ein spezialisiertes Produktionsunternehmen aus Mittweida, Sachsen, das seit fast 80 Jahren Duroplastverarbeitung betreibt. Mit modernsten Spritzgussmaschinen und Pressverfahren verarbeitet das Unternehmen thermoplastische Materialien sowie Duroplaste in verschiedenen Formen und Größen. Es gewährleistet hohe Präzision und Qualität, unterstützt durch die erfolgreiche Umstellung auf DIN ISO 9001:2015.
Zur WebsiteAltmittweida -
Die Kühl Entsorgung & Recycling GmbH & Co. KG ist ein innovatives Entsorgungsunternehmen mit Standorten in Deutschland und international. Sie bieten umfassende Dienstleistungen in der Sammlung und Sortierung von Abfällen, darunter Altpapier, Altmetalle und Kunststoff. Mit einem Fokus auf ressourcenschonende Wirtschaft und hochwertige Recyclingprozesse trägt Kühl aktiv zur Schließung von Stoffkreisläufen und zur nachhaltigen Abfallentsorgung bei.
Zur WebsiteHeidenau -
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mbH (nan) bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Kunststoffverarbeitung an, insbesondere beim Kunststoffschweißen und Spritzguss. Mit innovativen Verfahren, wie 2K-Spritzguss und Sandwichspritzguss, unterstützt das Unternehmen die Entwicklung und Fertigung von hochqualitativen und funktionalen Kunststoffbauteilen. Zudem werden praxisnahe Seminare zur Weiterbildung in verschiedenen Kunststofftechnologien angeboten.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Kunststofftechnik Naumann GmbH (nan) ist ein kompetenter Partner für die Herstellung anspruchsvoller Teile aus thermo- und duroplastischen Kunststoffen. Mit einem modernen Maschinenpark bietet das Unternehmen individuelle Lösungen von der Einzel- bis zur Serienfertigung. Die Produktpalette umfasst verschiedene Kunststoffe, CNC-Dreh- und Frästeile, sowie maßgeschneiderte Fertigteile für diverse Industriezweige.
Zur WebsiteKlipphausen -
Die Kunststofftechnik Weißbach GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit über 25 Jahren individuelle Lösungen aus Kunststoff entwickelt. Mit 60 Mitarbeitern fertigt das Unternehmen Bauteile für Maschinenbau, Medizintechnik und Halbleiterindustrie. Die eigene Entwicklungsabteilung optimiert Produkte und Prozesse, während modernste Fertigungstechnologien eine hohe Qualität gewährleisten. Zudem engagiert sich die KTW aktiv für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung in der Erzgebirgsregion.
Zur WebsiteGornau -
Die Kunststoffverarbeitung Käppel GmbH ist spezialisiert auf die individuelle Auskleidung und Beschichtung von Schwimmbecken sowie die Fertigung von Formfertigteilen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Sie bieten maßgeschneiderte Kunststoffplatten für Freizeitanlagen und übernehmen die Serienfertigung von Komponenten aus carbonfaserverstärktem (CFK) und glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) in verschiedenen Oberflächenqualitäten und Farben.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Kunststoffverarbeitung Vogel Beteiligungs GmbH ist ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen, das auf die Herstellung von Fassadenschmuckelementen aus Polystyrolhartschaum sowie tragenden Leichtbaukonstruktionen spezialisiert ist. Mit innovativen Leichtbau-Fassadenprofilen, die das Aussehen von Sandsteinbalkonen nachahmen, bietet das Unternehmen maßgenaue Lösungen für das Bauwesen und sorgt für eine witterungsbeständige Oberflächengestaltung.
Zur WebsiteLampertswalde -
Kurt Jürgen Ripke Containerdienst – Brennstoffhandel bietet umfangreiche Dienstleistungen in der Entsorgung von mineralischem Bauschutt, Baustellenmischabfällen und Schrott an. Mit einem breiten Sortiment an Containern von 3 bis 30 m³ gewährleistet das Unternehmen eine fachgerechte Sammlung und Sortierung von Abfällen. Zudem stellt es hochwertige Baustoffe für Bauvorhaben in Leipzig und Umgebung zur Verfügung, begleitet von zuverlässigem Service und individueller Beratung.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Kurz Korrosions- und Oberflächenschutz GmbH, gegründet 1990 und seit 1999 als GmbH tätig, ist ein angesehenes Unternehmen mit Sitz in Cunewalde, Sachsen. Es spezialisiert sich auf Industriebeschichtungen, Korrosionsschutz sowie Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten, insbesondere für Neubaubrücken und Verkehrsbauwerke. Mit einem Team von 43 Fachkräften realisiert die Kurz GmbH anspruchsvolle Projekte sowohl national als auch international.
Zur WebsiteCunewalde -
Das KVB Institut für Konstruktion und Verbundbauweisen gemeinnützige GmbH entwickelt innovative Technologien zur Herstellung profilierter Rohrstrukturen im Faserwickelverfahren. Mit langjähriger Kompetenz in der Konstruktion von Faserverbundbauteilen optimiert das Institut Leichtbauweisen und bietet umfassende Simulation und Prozessanalysen an. Es fokussiert sich auf die Anwendung faserverstärkter Kunststoffe zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Effizienz in der Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie.
Zur WebsiteGroßweitzschen -
Das KVB Institut für Konstruktion und Verbundbauweisen gGmbH ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Faserverbundtechnologie. Wir unterstützen unsere Partner und Kunden bei Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeiten liegt auf der Technologie- und Produktentwicklung über Konstruktion, Auslegung und Simulation bis hin zur Material- und Bauteilqualifikation sowie Herstellung von Bauteilen aus FVK als Prototyp oder in Kleinserienfertigung.
Zur WebsiteDöbeln -
Die Lakowa Beteiligungs GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen in vierter Generation, spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoffteilen für Schienenfahrzeuge, Krankenwagen und Maschinenbau. Mit modernen Technologien, wie der neuen Tiefziehmaschine Geiss T10, fertigt das Unternehmen großflächige, funktionsintegrierte Bauteile und setzt auf Recycling, um Kunststoffreste effektiv wiederzuverwerten.
Zur WebsiteWilthen -
Innovative Ideen wachsen in Dresden zu erfolgreichen Projekten und Produkten von morgen. Dabei sind exzellente Forschung und Entwicklung eng miteinander verwoben – und profitieren von den ausgezeichneten Faktoren der dynamischen Landeshauptstadt. Das Amt für Wirtschaftsförderung initiiert zur Unterstützung dieses Prozesses zielgerichtet Projekte, den Ausbau der Infrastruktur und entwickelt Räume für Unternehmen – vom Startup bis zum Großinvestor. Sprechen Sie uns an!
Zur WebsiteDresden -
Zum Geschäftsbereich Umwelt und Kommunalwirtschaft des Dresdner Stadtrates gehören alle Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes, des Stadtgrüns mit Parks, Spielplätzen, Kommunalwald und Kleingärten sowie der Abfallwirtschaft, Abwasserentsorgung und des Friedhofs- und Bestattungswesens. Er besticht durch politik- und verwaltungsbezogenes Fachwissen für die Themenbereiche Umwelt- und Klimaschutz sowie Abfallwirtschaft mit dem Fokus auf gute, bezahlbare Infrastrukturen für die Ver- und Entsorgung in der Region „Elbtal Sachsen“.
Zur WebsiteDresden -
Mitglieder des Landesverbands der Recyclingwirtschaft Sachsen e. V. (LVR Sachsen) sind kommunalwirtschaftliche und privatwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen, Logistikunternehmen, Ingenieurbüros sowie mehrere Verbände, wie FIRE e. V. oder IG KURIS e. V. Der Verband versteht sich als Interessenvertretung, Partner für die Kreislaufwirtschaft im Freistaat Sachsen und Kommunikationsplattform. Dem Interesse an Innovationen entsprechend, steht dem Verband ein Wissenschaftlicher Beirat zur Seite.
Zur WebsiteDresden -
Die Lang Logistik GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Baustellenlogistik im Erzgebirge. Sie spezialisiert sich auf die komplette Versorgung von Baustellen, einschließlich Schüttguttransport, Baumaschinen-Ausstattung sowie Abtransport und Entsorgung von Bauschutt und Abfällen. Mit einer Flotte von bis zu 50 Subunternehmern und starken regionalen und überregionalen Partnern bietet das Unternehmen individuelle Lösungen für Bauunternehmen an.
Zur WebsiteAue-Bad Schlema -
Die Langi Verwaltungs GmbH bietet ein innovatives Quasi-Duplex Verfahren zur korrosionsgeschützten Verwendung von Stahl im Außenbereich an. Dieses Verfahren umfasst die Grundierung des Stahls mit einem speziellen Grundierungspulver und eine anschließende Pulverbeschichtung. Es stellt eine kostengünstige Alternative zur Verzinkung dar und ist für alle elektrisch leitfähigen und temperaturbeständigen Metalle sowie Verbundstoffe bis 200°C geeignet.
Zur WebsiteChemnitz -
LMB Arbeitsgemeinschaft zum Bauen bietet umfassende Planungsleistungen in den Bereichen Stadtplanung, Gebäudeplanung und Projektrealisierung. Mit modernster EDV-Technik erstellt das Team realitätsnahe 3D-Darstellungen und Animationen. Die Leistungen umfassen Konzeptentwicklung, Genehmigungsplanung, Ausschreibung sowie Bauleitung, stets in engem Dialog mit den Bauherren und unter Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Lätzsch GmbH Kunststoffverarbeitung, gegründet 1958, ist ein innovativer Anbieter von Formteilen aus glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen sowie halbhartem PUR-Integralschaum. Mit TÜV-zertifiziertem Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für den Nutzfahrzeug- und Schienenfahrzeugbau, sowie Produkte für die Medizin- und Solartechnik. Die eigene CAD- und Entwicklungsabteilung unterstützt Kunden von der Konstruktion bis zur Produktion.
Zur WebsiteKitzscher -
Die Laumer Leipzig Bausanierung GmbH ist auf die Herstellung von hochwertigen Betonfertigteilen spezialisiert. Mit einem modernen Fertigteilwerk und einem hochqualifizierten Ingenieurbüro optimiert sie den Bauprozess durch präzise Planung und innovative Verfahren. Ihr Engagement für umweltfreundliche Bauweisen und ressourcenschonende Produktion ermöglicht effiziente und nachhaltige Bauprojekte im Industrie- und Gewerbebau.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Lausitz Energie Vorsorge- und Entwicklungsgesellschaft Sachsen mbH & Co. KG ist im Landkreis Spree-Neiße tätig und spezialisiert auf Rückbauarbeiten bergbaulicher Anlagen, die Schaffung von Flächen sowie die geotechnische Sicherung. Zudem bietet das Unternehmen Lösungen zur Entsorgung mineralischer Abfälle und die Herstellung von hochwertigen Sekundärbaustoffen aus Bauschutt und anderen Rückbauabfällen an.
Zur WebsiteBoxberg/O.L. - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.