
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
Die Industrie-Flachdachtechnik Egbert Herr e.K. ist ein spezialisiertes Unternehmen für industrielle Bedachungen, das seit 2003 besteht. Geleitet von einem erfahrenen Bauleiter und Prokuristen, bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen in der Abdichtung und Sanierung von Flachdächern an. Zudem verfügt Herr über Fachwissen in der Entsorgung von gebundenen Asbestzementdächer und berät kompetent in diesem Bereich.
Zur WebsiteAue-Bad Schlema -
Industrierecycling Reneé Jannasch e.K. bietet professionelle Entsorgungsleistungen in Ebersbach-Neugersdorf und Umgebung an. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Schrott und Altmetallen, um diese wieder in den Wirtschaftskreislauf einzuführen. Zudem unterstützt es die Wiederverwertung von Textilien, wodurch wertvolle Rohstoffe effizient genutzt und Umweltressourcen geschont werden.
Zur WebsiteEbersbach-Neugersdorf -
Die InfraTec GmbH ist ein Dresdner Unternehmen, das sich auf Infrarotsensorik und Messtechnik spezialisiert hat. Mit innovativen Lösungen wie aktiver Thermografie ermöglicht InfraTec die Qualitätssicherung in der Serienprüfung, beispielsweise im Volkswagenwerk Zwickau. Der aktuelle Ausbau ihrer Fertigungs- und Entwicklungsflächen unterstreicht das Engagement für modernste Technologien und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Produkte.
Zur WebsiteDresden -
Die ING Projekt GmbH ist ein erfahrenes Ingenieurbüro, das seit 2012 umfassende Planungsleistungen im Hochbau anbietet. Das Leistungsspektrum umfasst die Erstellung von Fertigungszeichnungen, Rohbau- und Werkplanung sowie die statische Berechnung für Stahl- und Massivbauprojekte. Durch enge Zusammenarbeit mit Bauherren und Fachplanern garantiert das Unternehmen eine qualitativ hochwertige und termingerechte Projektabwicklung in allen Phasen der HOAI.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Ingenieurbau-Träger GmbH, gegründet von Dipl.-Ing. Jens Träger im Jahr 1998, bietet umfassende Projektsteuerung und Bauplanung für Neu- und Umbauten, Sanierungen sowie Modernisierungen. Mit 20 Jahren Erfahrung realisiert das Ingenieurbüro individuelle Bauprojekte kosteneffizient und nachhaltig. Innovative Lösungen und transparente Kosten stehen im Mittelpunkt ihrer Dienstleistungen, die von der Erstbegehung bis zur schlüsselfertigen Übergabe reichen.
Zur WebsiteReichenbach/O.L. -
Das Ingenieurbüro Dr. Toutounji bietet umfassende Beratungs- und Prüfleistungen im Bereich der Standsicherheit und Tragwerksplanung an. Unter der Leitung von Dr.-Ing. Saliba Toutounji, einem öffentlich bestellten Sachverständigen, werden statische Berechnungen, Gutachten sowie Bauüberwachungen durchgeführt. Das Unternehmen spezialisiert sich auf statisch-konstruktive Fragestellungen für Beton, Stahlbeton und Spannbeton und liefert kreative, effiziente Lösungen für diverse Bauvorhaben.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Ingenieurbüro EVTI GmbH ist ein unabhängiges Planungsunternehmen, das seit 1991 Ingenieur- und Architektenleistungen gemäß HOAI anbietet. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Gleisbau, Haltestellenbau, Straßenbau und Tiefbau verfügt das Unternehmen über umfassende Kompetenzen in der Planung, Projektsteuerung und Kostenermittlung für Infrastrukturprojekte. Die enge Zusammenarbeit mit Planungsbeteiligten, Behörden und Auftraggebern ist ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit.
Zur WebsiteLeipzig -
Das Ingenieurbüro für Bautechnik Kraus + Liedert Partnerschaftsgesellschaft ist in der Tragwerksplanung, Standsicherheitsprüfung und im vorbeugenden baulichen Brandschutz tätig. Seit seiner Gründung hat es zahlreiche Projekte bearbeitet, die das umfassende Fachwissen und die Leistungsfähigkeit des Büros belegen. Es ist in der Liste der bauvorlagenberechtigten Ingenieure und qualifizierten Tragwerksplaner der Ingenieurkammer Sachsen eingetragen.
Zur WebsiteDresden -
Das Ingenieurbüro für Bauwesen Arlt UG (haftungsbeschränkt) spezialisiert sich auf die Sanierung von Fenstern und Fassaden nach der EnEV 2009, sowie auf Neubauprojekte im Passivhausstandard. Es bietet umfassende Dienstleistungen in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung an und nutzt moderne Software wie Auto-CAD und Nemetschek Allplan. Das Büro ist vor allem in der sächsischen Region und der historischen Dresdner Altstadt aktiv.
Zur WebsiteDorfhain -
Das Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH Wolfram Maersch ist ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf Tragwerksplanung, Brandschutz und Wärmeschutz spezialisiert hat. Es bietet umfassende Planungsdienstleistungen, inklusive Nachweisen gemäß EnEV und brandschutztechnischen Analysen. Das Büro erstellt Visualisierungen und Animationen für Bauprojekte, wie die Sanierung von Holz-Beton-Verbunddecken, und unterstützt bei der Umsetzung von Baugenehmigungsverfahren.
Zur WebsiteFreiberg -
Die Ingenieurbüro für Straßen- und Tiefbau Döbeln GmbH ist auf die Planung und Abwicklung von Bauprojekten spezialisiert, einschließlich Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Brückenbau. Mit einem vielseitigen Gerätepark und umfassender Expertise in Erdbau, Abbruch und nachhaltiger Bauverfahren bietet das Unternehmen wirtschaftliche Lösungen und arbeitet eng mit Partnern in der digitalen Bestandsaufnahme und Gutachtenerstellung zusammen.
Zur WebsiteDöbeln -
Das Ingenieurbüro für Tragwerksanalyse Dresden GmbH ist spezialisiert auf die Ausführungsplanung und Erstellung von Konstruktionszeichnungen in den Bereichen Verkehrstechnik, Stadtmöblierung, Hoch- und Tiefbau sowie Brücken. Das Unternehmen bietet statische Berechnungen, technische Bewertungen und Gutachten an, um die Tragsicherheit, Dauerhaftigkeit und Robustheit von Konstruktionen zu gewährleisten.
Zur WebsiteDresden -
Das Ingenieurbüro Geologie – Bergbau Steine und Erden – Galinsky & Partner GmbH ist seit über 30 Jahren im Bereich Geologie und Bergbau tätig. Mit umfangreicher Erfahrung in der Planung und Genehmigung von Tontagebausprojekten, wie der Erweiterung des Tontagebaus Guttau, bietet es umfassende Dienstleistungen, darunter die Erstellung von Rahmenbetriebsplänen und naturschutzrechtlichen Unterlagen.
Zur WebsiteGroßschirma -
Die Ingenieurbüro Holger Döbelt GmbH & Co. KG, seit 1996 in Leipzig tätig, bietet umfassende Tragwerksplanung und Bauphysik für Neubauten und Altbausanierungen an. Mit einem erfahrenen Team betreut das Büro über 100 Bauvorhaben, vom Grundstücksankauf bis zur Übergabe. Es legt besonderen Wert auf wirtschaftliche und ästhetische Lösungen sowie die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen.
Zur WebsiteLeipzig -
Das Ingenieurbüro Horst Alte GmbH, 1991 gegründet und seit 1994 als GmbH tätig, spezialisiert sich auf die Planung, Beratung und Baubegleitung im Straßen- und Tiefbau. Mit einem Team aus sechs Mitarbeitern, darunter vier Fachingenieure, realisiert das Büro erfolgreich Projekte für öffentliche und private Auftraggeber in der Region. Die Kernkompetenz liegt in der Objektplanung nach HOAI, einschließlich Ausschreibung und Bauüberwachung.
Zur WebsiteWittichenau -
Das Ingenieurbüro K. Langenbach Dresden GmbH bietet umfassende Bauherrenberatung in den Bereichen Objekt- und Fachplanungen, einschließlich Vermessung, Baugrund und Ökologie. Es koordiniert Projektbeteiligte, sichert die Qualität der Planungen und unterstützt die Bedarfsplanung. Zudem erstellt es Hochwasserschutzkonzepte und führt verkehrsplanerische Untersuchungen durch, um optimale Lösungen für Bauvorhaben zu entwickeln.
Zur WebsiteDresden -
Die Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH bietet umfassende Planungs- und Beratungsleistungen im Bauingenieurwesen an. Mit Schwerpunkten in Tragwerksplanung, Vermessung und digitalen Transformationsprozessen (BIM) unterstützt das Unternehmen sowohl öffentliche als auch private Auftraggeber. Ihre Expertise reicht von Verkehrsplanungen bis hin zu städtebaulichen Konzepten, wobei sie großen Wert auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und eine enge Zusammenarbeit legen.
Leipzig -
Das Ingenieurbüro Lehmann & Partner, gegründet 1990 in Burkhardtsdorf, bietet umfassende Beratungs-, Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Ingenieur-, Tief- und Hochbau. Mit modernster Software erstellen sie 3D-Visualisierungen und detaillierte Ausführungspläne. Ihr erfahrenes Team aus Architekten, Ingenieuren und Technikern gewährleistet Qualität und Funktionalität bei Neubau- und Umbauprojekten sowie der Abwasserplanung.
Zur WebsiteBurkhardtsdorf -
Die Ingenieurbüro Schrader GmbH mit Sitz in Auerbach/Vogtl. spezialisiert sich auf die Sanierung und den Umbau von Industriebrächen zu soziokulturellen Begegnungszentren. Sie bieten umfassende Dienstleistungen in Beratung, Planung, technischer Dokumentation und Nachbetreuung für Bauvorhaben im privaten und öffentlichen Bereich, einschließlich der Programmierung von Gebäudeautomationssystemen und der Planung elektrischer Anlagen.
Zur WebsiteZwickau -
Die Ingenieurbüro Szillat Tragwerksplanung GmbH, gegründet 1990 und umgewandelt 1996, bietet umfassende Planungs- und Ingenieurdienstleistungen in der Objekt- und Tragwerksplanung an. Mit einem Fokus auf denkmalgerechte Sanierungen und innovative Bauprojekte gewährleistet das Unternehmen die Einhaltung von Kostenrahmen und höchste Qualität. Zu den Kunden zählen lokale Energieversorger und Industrieunternehmen, für die nachhaltige und funktionale Lösungen realisiert werden.
Zur WebsiteRadebeul -
Die Ingenieurkammer Sachsen ist die Selbstverwaltung und das Dach der Ingenieure im Freistaat Sachsen. Sie ist dabei Partner für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Sie ist Garant für Qualität und Sicherheit im Verbund mit Verbraucher- und Umweltschutz. Von dem Netzwerk erwarten wir uns konsistenten Wissenszuwachs und -transfer im Hinblick auf die technischen, ökologischen und ökonomischen Potentiale von recyclingfähigen Faserverbundwerkstoffen.
Zur WebsiteDresden -
Die Ingenieurservice Jacob GmbH, seit 2008 aktiv, bietet umfassendes Management und Controlling für Bauprojekte, einschließlich Fachbauleitung und Schadstoffsanierung. Mit Expertise in der ökologischen Bauberatung und als zertifizierte Sachverständige sichern sie die Wirtschaftlichkeit und Qualität, von der Identifikation von Gefahrstoffen bis zur Bestätigung der Schadstofffreiheit. Ihre Dienstleistungen umfassen auch Projektcontrolling und IT-Beratung für das Bauwesen.
Zur WebsiteChemnitz -
Die ingitec Engineering GmbH ist auf die metallurgische Verwertung von Abfall- und Anfallstoffen spezialisiert. Mit über 40 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen Lösungen in der Entwicklung, Planung und Vermarktung von Technologien zur stofflichen und energetischen Verwertung, insbesondere von phosphorhaltigen Abfällen wie Klärschlamm. Die innovative reRe-Schmelz-Zyklon-Anlage ermöglicht die Erzeugung von Phosresol und die Herstellung schadstofffreier Schlackenprodukte.
Zur WebsiteLeipzig -
Beschreibung:
Zur Website
Das Unternehmen Ingo Böhm, auch bekannt als Wertstoffzentrum Böhm, bietet seit 1911 umfassende Dienstleistungen im Bereich Wertstoffannahme und Abfallentsorgung an. Der Wertstoffhof in Rebesgrüner Werkstraße ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern des östlichen Vogtlandes und Westerzgebirges eine unkomplizierte Entsorgungsmöglichkeit für verschiedene Materialien, darunter Eisenschrott, Metalle und Papier sowie häuslichen Sperrmüll und Gartenabfälle.Auerbach/Vogtl. -
Beschreibung:
Zur Website
Das Sachverständigenbüro Ingo Buchner ist ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik. Das Büro bietet umfassende Dienstleistungen, darunter die Beurteilung von Bauschäden, Baudokumentationen und die Erstellung von Gutachten. Zudem berät es private Bauherren bei der Bauausführung und der Kostenermittlung für Schadensbehebungen.Heidenau -
Ingo Sekul, ein erfahrener Lehmbauer, bietet fachkundigen Handwerksservice für ökologische und nachhaltige Bauprojekte. Mit Expertise in der Umsetzung von Lehmplänen für Fachwerkhäuser und Neubauten schätzt er die einzigartigen Eigenschaften von Lehm, wie Wärmespeicherung und Schadstoffbindung. Kunden vertrauen auf seine Sorgfalt, Termintreue und die saubere Hinterlassenschaft auf der Baustelle.
Zur WebsiteFrauenstein -
Ingrid Roßmej, auch bekannt als Schwäbisch Hall Ingrid Roßmej, ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das Betonwände mittels 3D-Druck vorproduziert und auf Baustellen zusammensetzt. Die Verwendung von Kohlefasern verleiht den Produkten eine hohe Festigkeit. Das Unternehmen setzt auf ressourcenschonende Techniken und hat bedeutende Pilotprojekte in der automatisierten und digitalisierten Bauweise initiiert.
Zur WebsiteSchleife -
Die INOPCO GmbH ist ein erfahrenes Planungsunternehmen, das Industrie- und Gewerbekunden bei der Umsetzung anspruchsvoller Bauvorhaben unterstützt. Mit einem Fokus auf Tragwerksplanung analysiert das Unternehmen das technische, normative und ökonomische Umfeld seiner Kunden und entwickelt kreative Lösungsansätze zur Optimierung von Prozessen. Die Projekte werden strukturiert und zielorientiert in Anlehnung an die HOAI realisiert.
Zur WebsiteLeipzig -
Das Institut für Angewandte Informatik e. V. (InfAI) entwickelt innovative Informationssysteme und Technologien für verschiedene Industrien. Als An-Institut der Universität Leipzig fördert das InfAI die Wissenschaft und Forschung in der Informatik und Wirtschaftsinformatik und bietet marktorientierte Entwicklungs- und Beratungsleistungen an. Mit den Fachkenntnissen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Energy Systems trägt das Institut zur Optimierung und Nachhaltigkeit von Prozessen bei.
Zur WebsiteLeipzig -
Intep – Integrale Planung GmbH (Intep) ist ein Beratungs- und Forschungsunternehmen für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft mit Standorten in der Schweiz, Deutschland, USA und China. Wir beschäftigen uns zum einen stark mit Re-Use- und Sharing-Konzepten, Recycling- und Entsorgungsmethoden und Material- und Produktoptimierungsmöglichkeiten. Zum anderen erarbeiten wir in komplexen Beratungs- und Forschungsprojekten Lösungen für die öffentliche Hand und für die Privatwirtschaft Stadt- und Regionalökonomie, partizipative Prozesse, Bildung und Innovation.
Zur WebsiteBerlin -
Die Interessengemeinschaft Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen e. V. (IG KURIS) wurde 1993 gegründet. Mit dem Ziel, die in Sachsen anfallenden Kunststoffabfälle zu verwerten, haben sich Entsorgungsfirmen, Unternehmen des Kunststoffrecyclings, Institute, Ingenieurbüros und Designer zusammengeschlossen. Der Verein unterstützt alle Aktivitäten für einen werkstoffgerechten und sinnvollen Einsatz von Kunststoffen, um deren technische, ökonomische und ökologische Vorteile zur Geltung zu bringen und eine umweltschonende Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Zur WebsiteDresden -
Die INTERGEO Umwelttechnologie und Abfallwirtschaft GmbH bietet umfassende Beratungs- und Planungsleistungen in den Bereichen Umweltgeowissenschaften, Recycling und Abfallwirtschaft. Das Unternehmen führt normgerechte Probenahmen, chemische Laborprüfungen sowie Abfallanalysen durch und erstellt Masterpläne für Kommunen zur Abfallwirtschaft. Es gewährleistet Unparteilichkeit und Integrität in seinen Prüf- und Inspektionsdiensten.
Zur WebsiteRadeberg -
Die Internationaler Baustoffhandel Schwaben GmbH produziert innovative Schachtabdeckungen mit einer neuartigen PUR-Einlage, die horizontale und vertikale Bewegungen des Deckels dämpft. Die Teile werden in einer modernen Eisengießerei hergestellt und erreichen eine Jahreskapazität von ca. 28.000 Tonnen Schmelzmaterial. Zudem bietet das Unternehmen hochwertige Baustoffe und Sanierungsprodukte für verschiedene Anwendungen an.
Zur WebsiteLeutersdorf -
Die Intoplan GmbH, 1991 in Sachsen gegründet, ist auf die Herstellung hochwertiger Baustoffe wie Ausgleichsmassen, Fliesenkleber und Spezialestriche spezialisiert. Mit einem umfangreichen Produktangebot und individueller Beratung erfüllt das Unternehmen die Bedürfnisse von Fachgroßhandel und Bauunternehmen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie moderne Produktionsanlagen gewährleistet Intoplan hohe Qualität und Kundenzufriedenheit.
Zur WebsiteAmtsberg -
Die IPB Consult GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro, das anspruchsvolle Bauvorhaben im Projektmanagement und Baumanagement betreut. Mit Fokus auf Wohnimmobilien, Hotels und Verwaltungsbauten übernimmt die Firma sämtliche Aufgaben der Projektsteuerung für Bauvolumen über 10 Millionen Euro. Seit 2001 bietet sie professionelle Beratung, effizientes Management und innovative Lösungen für die Realisierung komplexer Bauprojekte.
Zur WebsiteDresden -
Die IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Mithilfe agiler Methoden und der Simulationssoftware Pertact® entwickelt IPML maßgeschneiderte Softwarelösungen und ERP-Systeme, die die Effizienz steigern und die digitale Transformation vorantreiben. Zudem bietet das Unternehmen Logistik- und Materialflusssimulationen an, um komplexe Prozesse zu visualisieren und zu steuern.
Zur WebsiteChemnitz -
Die IPRO Chemnitz Verwaltungsgesellschaft mbH ist ein innovatives Ingenieurbüro, das umfassende Planungsleistungen im Bauwesen anbietet. Mit modernster 3D-Technik und Building Information Modeling (BIM) entwickelt das Unternehmen belastbare Konzepte, führt schadstofftechnische Untersuchungen durch und sorgt für nachhaltige Lösungen in der Tragwerksplanung. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Baustoffe und Ingenieurbauwerke, wodurch sie Projekte ganzheitlich betreuen.
Zur WebsiteChemnitz -
IPROconsult GmbH plant und realisiert Kulturbauten wie Schlösser, Museen und Theater über alle Leistungsphasen. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen in der Architektur, Tragwerksplanung und technischen Ausrüstung, wobei die Erhaltung der Originalsubstanz im Fokus steht. Zudem überwacht es Ingenieurbauwerke nach DIN 1076 und setzt innovative Technologien wie 3D-Druck und Scanning ein, um moderne und nachhaltige Baukonzepte zu entwickeln.
Zur WebsiteDresden -
Die Maschinenbau Iris Röpke ist auf die Bearbeitung von prismatischen und rotationssymmetrischen Werkstücken spezialisiert. Mit ihren CNC-Koordinatentiefbohrmaschinen fertigt das Unternehmen Bohrungen von 2 bis 45 mm Durchmesser und einer maximalen Bohrtiefe von 2000 mm. Die Werkstücke können ein Gewicht von bis zu einer Tonne erreichen.
Zur WebsiteThum -
Die Isenmann Drahtsiebe GmbH Sachsen, 1949 von Heinrich Isenmann in Karlsruhe gegründet, ist ein expandierendes Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie mit ca. 200 Mitarbeitern. Es spezialisiert sich auf die Herstellung und den globalen Vertrieb hochwertiger Industriesiebböden aus Stahl, Gummi und Kunststoff für die Aufbereitung von Schüttgütern in verschiedenen Industrien, darunter Kies- und Sandwerke sowie Erz- und Kohleaufbereitungen.
Zur WebsitePanschwitz-Kuckau -
Die Isoliererzeugnisse Großröhrsdorf GmbH ist ein etablierter Hersteller von Baustoffen, spezialisiert auf Voranstriche, Schutz- und Deckanstriche sowie Dickbeschichtungen. Das Unternehmen bietet hochflexible Dichtungsmassen, Dachsanierungsmassen, Spachtelmassen und Siloanstriche sowie verschiedene Bänder und Bahnen an, um den Anforderungen im Bauwesen gerecht zu werden.
Zur WebsiteGroßröhrsdorf -
Die Isolierungen Leipzig GmbH bietet Komplettlösungen im Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz sowie Spezialanwendungen in Polyurethan und Spritzisolierung. Mit einem breiten Dienstleistungsangebot von Planung über Engineering bis hin zur Montage ist das Unternehmen Teil der G+H Group und verfügt über sechs Standorte in Ostdeutschland. Besonders hervorzuheben ist das MAFUND-Dämmsystem zur effektiven Schwingungsisolierung von Maschinenfundamenten.
Zur WebsiteLeipzig -
Die ITW Isoliertechnik Worm GmbH ist ein regional und überregional tätiges Unternehmen mit Sitz in Rötha. Es spezialisiert sich auf die Verarbeitung und Montage von Dämmstoffen für Wohn- und Gewerbebauten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der qualitativ hochwertigen Ausführung und der servicefreundlichen De- und Remontierbarkeit. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen zur Vermeidung von Wärme- und Kälteverlusten sowie im baulichen Brandschutz.
Zur WebsiteRötha -
Die IU Internationale Hochschule GmbH (UI) unterstützt mit einem breiten Angebot an praxisnahen und flexiblen Bildungsformaten, darunter auch spezielle Studiengänge im Bereich IT und Technik, die Entwicklung von Kompetenzen, die für die nachhaltige und effiziente Nutzung von Faserverbundwerkstoffen entscheidend sind. Als eine der führenden privaten Bildungsinstitutionen in Deutschland setzt die IU auf innovative Lehrmethoden, die zur Lösung aktueller technologischer und ökologischer Herausforderungen beitragen.
Zur WebsiteDresden -
Die IWB Werkstofftechnologie GmbH, gegründet 1992, ist auf die Beschichtung von Bauteilen spezialisiert, insbesondere mittels 2-Komponenten-Reaktionsharz-Applikationen. Das Unternehmen betreibt eine moderne Produktionsstätte in Chemnitz und bietet Lösungen für technische Probleme an. Mit einer der größten kombinierten HVOF/Plasmaspritzanlagen können Bauteile bis 6,50 m Länge beschichtet werden.
Zur WebsiteChemnitz -
Die J U P Composites GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von endlosfaserverstärkten UD-Tapes in Polypropylen/Glasfaser. Mit langjähriger Erfahrung bietet das Unternehmen individuelle Anpassungen in Fasergehalt, Kunststoffsorte und Produktformat an. Es unterstützt Kunden bei anwendungstechnischen Fragen und Produktentwicklungen, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
Zur WebsiteZwickau -
Die J. Bayer GmbH & Co. KG, mit Sitz in Blaubeuren, ist ein renommierter Hersteller von Betonwerkstein und Terrazzo, spezialisiert auf geschliffene Fertigteiltreppen in verschiedenen Formen und Oberflächen. Mit über 100 Mitarbeitern in drei Werken hat sich das Unternehmen als kompetenter Partner für Wirtschaft und öffentliche Hand etabliert. Seit 2020 leitet Jörg Bayer die R. Bayer Gruppe in der vierten Generation.
Zur WebsiteZwickau -
Die Jäger Ingenieure GmbH ist auf tragwerksplanerische Nachweise spezialisiert und bietet umfassende Analysen zu feuchte- und klimabedingten Monitoring an. In der Konstruktionsabteilung arbeiten sie an Neubau-, Sanierungs- und Umbauvorhaben, erstellen Schalpläne und BIM-fähige 3D-Modelle. Zu ihren Projekten zählen bedeutende Bauvorhaben wie das Quartier Ringstraße in Dresden und die Restaurierung der Frauenkirche.
Zur WebsiteRadebeul -
Die Jähne GmbH & Co KG ist ein Sand- und Kieswerk im Landkreis Görlitz, das sich auf die Förderung und den Verkauf von Sand, Kies, Mutterboden und Recyclingmaterial spezialisiert hat. Mit einer Fläche von 14,5 ha bietet das Unternehmen auch Waschkies, Splitt und Mineralgemisch an und nimmt unbelasteten Erdaushub, Bauschutt sowie Betonbruch auf. Sie unterliegen einer freiwilligen Güteüberwachung gemäß DIN EN 12620: 2008.
Zur WebsiteHerrnhut -
Die Jakob & Naumann OHG, 1991 in Großenhain (Sachsen) gegründet, ist ein kompetenter Partner für Entsorgungsfragen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen bedient diverse Industriezweige, Zweckverbände, Stadtwerke, mittelständische Unternehmen und Privatkunden. Mit umfassenden Befähigungen bietet es Dienstleistungen in den Bereichen Aufbereitung, optionale Separation, Demontage, Rückbau sowie Sammlung und Sortierung an.
Zur WebsiteGroßenhain - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.