
WIR! stellen uns den Herausforderungen
-
Die Höning GmbH ist spezialisiert auf hochwertige Fenster und Türen aus Kunststoff. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Einbausituationen und setzt innovative Profilgeometrien ein, um Anforderungen an Wärme- und Schallschutz zu erfüllen. Durch die Zusammenarbeit mit Rewindo ermöglicht Höning die Verwertung von ausgedienten Kunststofffenstern und -türen, wodurch qualitativ gleichwertiges Regranulat für neue Produkte gewonnen wird.
Zur WebsiteJesewitz -
Die Höptner OHG ist ein seit 1990 etabliertes mittelständisches Unternehmen, das sich auf Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Abbruch und Recycling spezialisiert hat. Mit innovativen 3D Maschinensteuerungen gewährleistet das Unternehmen eine hohe Qualität und termingerechte Ausführung. Höptner legt großen Wert auf Zuverlässigkeit, Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit bei der Abfallentsorgung, dem Recycling und der Wiederverwertung von Baustoffen.
Zur WebsiteLiebschützberg -
Die HÖRMANN BauPlan GmbH ist ein Generalplaner, der umfassende Dienstleistungen in der Tragwerksplanung und technischen Gebäudeausrüstung anbietet. Mit modernsten Arbeitsmethoden, insbesondere 3D-Gebäudemodellierung (BIM), begleitet das Unternehmen seine Kunden von der Idee bis zum schlüsselfertigen Objekt. HÖRMANN BauPlan realisiert maßgeschneiderte Lösungen für Industrie-, Wohnungs- und Gesellschaftsbau.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Hörmann Vehicle Engineering GmbH entwickelt innovative Leichtbaudachstrukturen aus Faser-Kunststoff-Verbund für Schienenfahrzeuge im Projekt „INTEGRAL“. Ziel ist die Reduzierung des Gewichts um 40% sowie die Optimierung der Fertigungsprozesse. Zudem werden Karosseriebauteile für BMW Motorrad entworfen und serientaugliche Fertigungstechnologien für FKV-Bauteile im Automobilbau entwickelt. Die Firma agiert als Verbundkoordinator für die Herstellung leistungsfähiger Strukturbauteile.
Zur WebsiteChemnitz -
Die Hospitality project management GmbH spezialisiert sich auf die Planung und Ausführung komplexer Bauvorhaben mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Sie integrieren innovative Technologien und effiziente Gebäudeausstattung, um Kosten und Erträge zu optimieren. Mit einem umfassenden Facility Management zielt das Unternehmen darauf ab, die Nutzungsqualität von Immobilien zu steigern und gleichzeitig deren wirtschaftliche Effizienz zu sichern.
Zur WebsiteLeipzig -
Hoyer-Mai und Partner, Architekten/Innenarchitekten, sind spezialisiert auf die Durchführung von Realisierungswettbewerben und Gutachterverfahren. Zu ihren Projekten zählen der Neubau von Büro- und Geschäftshäusern, Schulen, altersgerechten Wohngemeinschaften sowie die Sanierung denkmalgeschützter Ensembles. Sie arbeiten in Kooperation mit renommierten Partnern wie Wiencke Architekten, Delia Bessin Architekten und PSM Gebäudetechnik.
Zur WebsiteDresden -
Die HSG Humuswirtschaft GmbH, gegründet 1991 in Dresden, ist spezialisiert auf Abbruch, Tiefbau, Entsorgung und Containerdienste. Mit drei leistungsstarken Kompostieranlagen verarbeitet sie jährlich 33.000 Tonnen organische Abfälle. Zudem bietet das Unternehmen umfassende KFZ-Services und individuelle Entsorgungskonzepte, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Zur WebsiteDresden -
Die HTA Hoch- und Tiefbau Annaberg GmbH, seit 1999 in Annaberg-Buchholz tätig, ist ein innovatives Bauunternehmen, das sich auf den Gesellschafts-, Industrie- und Wohnungsbau sowie Brücken- und Stützmauern spezialisiert hat. Mit ca. 30 qualifizierten Mitarbeitern und einem modernen Technikpark bietet das Unternehmen Bauplanung, -vorbereitung und -leitung sowie schlüsselfertige Bauvorhaben an.
Zur WebsiteAnnaberg-Buchholz -
Die HTB Schmidtgen GmbH ist ein erfahrenes Bauunternehmen, das sich auf umweltgerechte Abbrucharbeiten und professionelle Pflasterungen spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf nachhaltige Entsorgung und hochwertige Materialien, bietet das Unternehmen Lösungen im Kanalbau und sorgt für die fachgerechte Erstellung von Entwässerungssystemen. Ihre Expertise und der Einsatz modernster Techniken garantieren eine hohe Kundenzufriedenheit und Langlebigkeit der Projekte.
Zur WebsiteLommatzsch -
Die HTR-Bau GmbH in Leipzig bietet umfassende Leistungen im Hoch- und Tiefbau, Rohrleitungsbau sowie Haus- und Installationstechnik an. Das Unternehmen hat Erfahrung in der Sanierung von Dachflächen, der Errichtung von Stahlbetonkonstruktionen und der Durchführung komplexer Bauprojekte unter besonderen Bedingungen, wie etwa während des laufenden Klinikbetriebs.
Zur WebsiteLeipzig -
Die HTR-Vogtlandbau GmbH mit Sitz in Oelsnitz ist seit 20 Jahren auf Beton- und Mauerarbeiten spezialisiert. Mit einem erfahrenen Team von 50 Mitarbeitern und einer engen Zusammenarbeit mit Subunternehmen realisiert das Unternehmen Bauprojekte bis zu 8 Millionen Euro. Zu den Leistungen gehören sowohl Neubauten als auch Modernisierungen, stets mit einem Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
Zur WebsiteOelsnitz/Vogtl. -
Die HTS Bau GmbH, gegründet 1991 und seit 1994 eigenständig, bietet eine Vielzahl von Bauleistungen an, darunter Fliesenleger-, Maler-, Trockenbau-, Maurer- und Estricharbeiten sowie Tiefbau im Eigenheim- und Mehrfamilienhausbau. Das erfahrene und fachkompetente Personal gewährleistet eine flexible und qualitativ hochwertige Ausführung in den Bereichen Sanierung, Rekonstruktion und Neubau.
Zur WebsitePlauen -
Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist eine führende Bildungseinrichtung, die sich auf additive Fertigung spezialisiert hat. Mit modernsten 3D-Drucktechnologien erforscht die Hochschule innovative Materialien und Bauteile in verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau und Architektur. Das neu gegründete HolzBauForschungsZentrum fokussiert sich auf ressourcenschonendes Bauen und die Entwicklung digitaler Methoden für die Holzbauindustrie.
Zur WebsiteLeipzig -
Das Ingenieurbüro Bayer ist ein erfahrenes Planungsunternehmen, das umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Städtebau, Architektur, Hochbau und Infrastrukturplanung anbietet. Es übernimmt alle Planungsleistungen von der Entwurfsphase bis zur Dokumentation und legt besonderen Wert auf ökologisches Bauen und Ressourcenschonung. Zudem ist es an der IHB GmbH beteiligt, einem Büro für Straßen- und Verkehrsplanung.
Zur WebsiteLeipzig -
Die Hugo Stiehl GmbH ist ein modernes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung technischer Formteile aus Thermoplasten spezialisiert hat. Mit über 90 hochmodernen Spritzgießmaschinen und umfassendem Know-how bietet es innovative Lösungen in der Produktentwicklung, Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss. Das Unternehmen realisiert Projekte von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung und bedient vielfältige Branchen mit hochwertigen Kunststoffprodukten.
Zur WebsiteCrottendorf -
Die HY-City Bremerhaven GmbH engagiert sich intensiv für die Entwicklung und Förderung von Wasserstofftechnologien, die für nachhaltige Mobilität und Energieversorgung entscheidend sind. Durch die Implementierung von Wasserstofflösungen trägt das Unternehmen zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Förderung umweltfreundlicher Technologien bei. Diese Aktivitäten unterstützen die nachhaltige Nutzung und Langlebigkeit von Faserverbundwerkstoffen, die in der Wasserstoffinfrastruktur zum Einsatz kommen.
Zur WebsiteReußenköge -
Die HZ Strassen- und Tiefbau GmbH, gegründet 2004 in Ebersbach-Neugersdorf, spezialisiert sich auf komplexe Straßen-, Tief- und Kanalbaumaßnahmen sowie die Gestaltung von Außenanlagen. Mit qualifiziertem Fachpersonal realisieren sie Projekte termingerecht und in hoher Qualität, insbesondere im Süden der Landkreise Görlitz und Bautzen. Kunden erhalten umfassende fachliche Beratung zu Gestaltung und Baustoffauswahl.
Zur WebsiteEbersbach-Neugersdorf -
Die HZDR Innovation GmbH, Teil des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf, entwickelt innovative Verfahren zur punktuellen Aushärtung von flüssigem Harz. Mit ihrem Know-how ermöglichen sie die Herstellung komplexer funktionaler Geometrien und feiner Kanalstrukturen. Ihr breites Angebot an Analyse-Dienstleistungen unterstützt die Industrie bei der Produktverbesserung und Materialprüfung im Mikro- und Nanobereich, während modernste technische Ausstattung zur Verfügung steht.
Zur WebsiteDresden -
Die IABG Test Equipment & Consulting GmbH bietet umfassende Analysen und Entwicklungen von Materialien und Fertigungsverfahren an. Ihre Expertise erstreckt sich über statische Festigkeitsnachweise, FEM-Analysen und die Anpassung von Konstruktionen mithilfe parametrischer 3D-CAD-Systeme. Das Unternehmen unterstützt Kunden in der Materialauswahl, Konstruktion und Produktoptimierung, um die Leistungsfähigkeit neuer oder optimierter Bauteile zu gewährleisten.
Zur WebsiteDresden -
Die IAD Wetro GmbH mit Sitz in Puschwitz betreibt die Deponie „Puschwitzer Feld“ zur sicheren Entsorgung von Industrieabfällen. Die Firma behandelt gefährliche Abfälle in ihrer Konditionierungsanlage und sorgt durch umfangreiche Abdichtungssysteme für hohe Dichtungssicherheit. Ihr Fokus liegt auf der dauerhaften Verwahrung von Abfällen, die nicht im Wertstoffkreislauf verwertbar sind.
Zur WebsitePuschwitz -
Die IAK Concept Management GmbH ist auf die Rückgewinnung von Stahlschrott, Edelstahl, Kupfer und Aluminium spezialisiert. Sie liefert metallische Schlacke zur stofflichen Verwertung und führt Rückbauprojekte durch, darunter den Rückbau eines ehemaligen Kohlekraftwerks in Thüringen. Zudem betreibt sie ein globales Logistik-Netzwerk für den Transport von Rohstoffen und Recyclingmaterial und beteiligt sich an Infrastruktur- und Rekultivierungsmaßnahmen.
Zur WebsiteDresden -
Die IAMT Chassis Systems GmbH & Co. KG spezialisiert sich auf die tribologische Bauteilsimulation und die Entwicklung von Leichtbaustrukturen. Mit einer umfassenden Analyse von Mechanik, Thermik sowie Reibungs- und Verschleißverhalten bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Gelenkdesigns und sorgt durch präzise Materialparametrierung für belastbare Simulationsergebnisse. Innovative Softwarelösungen ermöglichen schnelle Iterationen und optimierte Strukturen.
Zur WebsiteWeischlitz -
Die IBA WohnPlan Leipzig GmbH, gegründet 2019 als eigenständige Niederlassung der IBA GmbH, bietet umfassende Leistungen in der Bauplanung und Bauüberwachung. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Tragwerksentwürfe und statisch-konstruktive Durchbildungen für Ingenieurbau, Industrie- und Gewerbebau. Zu den Projekten zählen Schulen, Wohngebäude und klinische Einrichtungen, die durch hohe Fachkompetenz und termintreue Planung überzeugen.
Zur WebsiteLeipzig -
Das IBB Ingenieurbüro Baustatik Bautechnik Wilhelm & Zobel PartG mbB, gegründet 1992 in Dresden, bietet umfassende Ingenieurdienstleistungen in der Baustatik und Tragwerksplanung an. Mit Expertise in klassischen und innovativen Materialien, einschließlich Textil- und Carbonbeton, entwickelt das Unternehmen individuelle Instandsetzungskonzepte und führt nichtlineare FE-Berechnungen sowie dynamische Untersuchungen durch. Es ist ein aktiver Partner in Forschung und Entwicklung.
Zur WebsiteDresden -
Die IBJ Ingenieurgesellschaft mbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro mit Niederlassungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern. Ihr Leistungsspektrum umfasst die Entwurfs- und Ausschreibungsplanung sowie die Instandsetzungsplanung von Brückenbauwerken, die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Bauwerksprüfung. Ein kompetentes Team gewährleistet zuverlässige Beratungen und innovative Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte.
Zur WebsiteLeipzig -
Beschreibung:
Zur Website
Die IBK Ingenieure Braun + Kluger Partnerschaft wurde 1991 von Dr.-Ing. Klaus Bröse gegründet und bietet seit über 20 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Statik, Konstruktion und baulicher Brandschutz an. Das Ingenieurbüro unterstützt Bauherren, Planer und ausführende Unternehmen bei der Planung und Realisierung ihrer Projekte und legt großen Wert auf frühzeitige Beratung und Kundenzufriedenheit.Dohna -
Die ICL Holding GmbH ist auf die Realisierung komplexer Ingenieurbauwerke spezialisiert, einschließlich Brücken, Tunnel und Hafenbau. Mit Expertise in der BIM-Methode integriert das Unternehmen alle interdisziplinären Gewerke in einem digitalen Bauwerksmodell. Die Planung umfasst auch innovative Konzepte zur Verdichtung und Verflechtung urbaner Räume, während die Anforderungen aus der Nutzung in der Struktur abgebildet werden.
Zur WebsiteLeipzig -
Die ICM GmbH Innovation + Cooperation für den Maschinenbau ist auf die Entwicklung innovativer, systemintegrierbarer Lösungen für die Zerspanung und Materialbearbeitung spezialisiert. Im Rahmen des ZIM geförderten Kooperationsnetzes MATZE kombiniert das Unternehmen regionales und überregionales Know-how aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk, um technologische Mehrwerte zu schaffen und die Effizienz in der Fertigung zu steigern.
Zur WebsiteChemnitz -
IDEAL Automotive Oelsnitz GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Fertigung und Beschichtung von formstabilen textile Verkleidungsteilen für den Innen- und Gepäckraum im Kfz-Bereich. Durch innovative thermische Verfahren und enge Zusammenarbeit mit Kunden entstehen hochwertige Produkte mit optimaler Haptik und perfekten Fit-and-Finish-Eigenschaften, die höchsten funktionellen und optischen Anforderungen genügen.
Zur WebsiteOelsnitz/Vogtl. -
Die Ideen & Häuser Bauträger GmbH ist auf die Erstellung von Ausführungsplanungen und statischen Berechnungen für Bauvorhaben spezialisiert. Mit einem engagierten Team führt das Unternehmen Rohbauarbeiten, Erdarbeiten und Maurerarbeiten aus. Durch fotorealistische 3D-Ansichten und individuelle Beratung entsteht ein maßgeschneidertes Eigenheim aus einer Hand. Die Firma ist in den Listen der bauvorlageberechtigten Ingenieure der Ingenieurkammer Sachsen eingetragen.
Zur WebsiteGörlitz -
Die IDH Anlagenbau und Montage GmbH ist ein erfahrener Partner der Automobil- und Zulieferindustrie, der weltweit in den Bereichen Aufbau, Integration und Demontage von Karosseriebauanlagen tätig ist. Mit einem breiten Leistungsspektrum, von der mechanischen Konstruktion bis zur Robotik, bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen und vereint alle Engineering-Bereiche unter einem Dach.
Zur WebsiteGlauchau -
Die IFBT GmbH Institut für Fassaden- und Befestigungstechnik ist spezialisiert auf die experimentelle Prüfung und ingenieurmäßige Bewertung von Fassaden- und Befestigungssystemen sowie deren Einzelkomponenten. Das Institut bietet umfassende Dienstleistungen zur Zertifizierung und Überwachung von Produkten und fokussiert sich auf innovative Lösungen im Bereich der Fassadentechnologie. Zudem unterstützt es den Ingenieurnachwuchs durch praxisnahe Forschungsprojekte.
Zur WebsiteLeipzig -
Die IFD Berger GmbH – Bausanierungen ist ein erfahrenes Unternehmen, das sich auf Neubau- und Sanierungsprojekte spezialisiert hat. Mit einem qualifizierten Team bietet es umfassende Rohbau- und Betonagearbeiten sowie individuelle Verputzlösungen. Die langjährige Erfahrung und moderne Technik garantieren Qualität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist in der Handwerksrolle eingetragen und bietet Ausbildungsplätze für Maurer und Hochbaufacharbeiter an.
Zur WebsiteLimbach-Oberfrohna -
Die IFF Engineering und Consulting GmbH spezialisiert sich auf die geometrische Vermessung von Kranen und schienengeführten Maschinen. Sie führen umfassende Prüfungen und Berechnungen für verschiedene Hebezeuge und Tragwerke durch und bieten Planung sowie Projektierung von Materialflusssystemen an. Zudem erstellen sie prüffähige statische Berechnungen und testen Umsturzschutzvorrichtungen für Erdbaumaschinen.
Zur WebsiteLeipzig -
Die IfU – Diagnostic Systems GmbH entwickelt innovative Messsysteme zur Prozessüberwachung, insbesondere im Bereich des selektiven Laserschmelzprozesses. In Kooperation mit der TU Chemnitz und weiteren Partnern erforscht das Unternehmen ressourceneffiziente Lösungen zur Charakterisierung von Schmelzprozessen. Ihre umweltfreundliche Handapplikation für 2-Komponenten PU-Klebstoffe wurde als Finalist im Bereich „Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen“ ausgezeichnet.
Zur WebsiteLichtenau -
Die IG BFB Verwaltungs GmbH ist auf Ingenieurleistungen im Fertigteilbau spezialisiert und bietet umfassende Planungs- und Montageunterstützung für Stahl- und Spannbeton-Fertigteile. Mit über 410 realisierten Hochbau-Projekten und umfassenden Kenntnissen im Betonfertigteilbau arbeitet das Unternehmen mit CAD-Programmen wie Strakon, Glaser und TEKLA. Seit 2019 ist es Mitglied der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB).
Zur WebsiteDresden -
Die IGB – Ingenieurgesellschaft für Bauplanung Leipzig mbH ist ein inhabergeführtes Ingenieurbüro mit über 20 Jahren Erfahrung in der Verkehrswegeplanung und medientechnischen Erschließung. Das Unternehmen arbeitet regional im mitteldeutschen Raum und bundesweit für Verwaltungen, Kommunen sowie Gewerbe- und Industrieunternehmen. Zu den Kernkompetenzen zählen Straßen-, Platz- und Wegebau sowie die Planung von Außenanlagen.
Zur WebsiteLeipzig -
Die IGBFB Ingenieurgesellschaft Beton-Fertigteil-Bau mbH bietet Ingenieurleistungen im Bereich des Fertigteilbaus an. Mit umfassender Erfahrung in über 410 Hochbau-Projekten erstellt das Unternehmen präzise Übersichts- und Montagepläne sowie statische Berechnungen. Als Mitglied der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. setzt IGBFB auf innovative CAD-Technologien und fördert die Entwicklung multifunktionaler Bauprojekte, wie den Umbau des Steyer-Stadions.
Zur WebsiteDresden -
Die IHB GmbH Ingenieurdienstleistungen ist ein kompetenter Partner im Bereich Ingenieurdienstleistungen, spezialisiert auf Bauüberwachung, Planung und Sicherheitskoordination für Verkehrs- und Tiefbauprojekte. Das Unternehmen übernimmt vielfältige Aufgaben, von der Örtlichen Bauüberwachung bis zur Erstellung von Baugrundgutachten, und ist in verschiedenen Bauvorhaben, wie Straßen- und Brückenbau, aktiv.
Zur WebsiteLeipzig -
Die IHB Industriehallenbau Immobilienservice und Bauträger GmbH ist auf den Hochbau spezialisiert und realisiert Projekte wie Fundamente, Entwässerungsanlagen und Stahlgerüste. Die Arbeiten umfassen den Bau von Wänden aus verschiedenen Materialien sowie die Herstellung von Zwischendecken und Dacheindeckungen in unterschiedlichen Ausführungen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Tragfähigkeit und Funktionalität seiner Konstruktionen.
Zur WebsiteLeipzig -
Die IL24-Trading GmbH aus der Leipziger Region bietet umfassende Lösungen für Baufeldberäumung, Abbrucharbeiten und Materialentsorgung. Mit modernem Maschinenpark und erfahrenen Baumaschinenführern gewährleisten sie eine fachgerechte Ausführung von Aushub, Rückbau und Entsorgung. Die Einhaltung der Getrennthaltungspflicht bei Bau- und Abbruchabfällen ist ebenso Teil ihrer Dienstleistung, um eine effiziente und kostensparende Entsorgung zu ermöglichen.
Zur WebsiteGaußig -
Die IMA Beteiligungsgesellschaft mbH ist auf die Entwicklung und Fertigung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen spezialisiert, insbesondere für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Zudem führt das Unternehmen statische Analysen von Faserverbundwerkstoffen durch und bietet umfassende Materialprüfungen für Kunststoffe und Metalle an. Seit 1961 widmet sich die IMA Dresden dem Leichtbau und der Materialprüfung, um innovative Lösungen und Technologien voranzutreiben.
Zur WebsiteDresden -
Die IMA Infrastrukturmanagement GmbH mit Sitz in Leipzig ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Konzeptionierung von Rohrsanierungen spezialisiert hat. Durch vorausschauendes Denken und Handeln unterstützt die IMA Industrie, öffentliche Hand sowie die Immobilien- und Privatwirtschaft in allen Projektphasen und sorgt für einen störungsarmen Betrieb ihrer Rohrnetze.
Zur WebsiteLeipzig -
Die IMMO-SCHA-BAU GmbH, Teil der Scharnagl-Gruppe, wurde 1949 gegründet und ist auf Hoch- und Ingenieurbau spezialisiert. Mit Standorten in Weiden und Annaberg-Buchholz bietet das Unternehmen Lösungen aus einer Hand, einschließlich Straßenbau, Rohrleitungsbau und Entwässerung. Ein moderner Maschinenpark unterstützt die termingerechte Umsetzung von Bauprojekten, während das Tochterunternehmen S&T Montagebau für tragfähige Bauwerke sorgt.
Zur WebsiteAnnaberg-Buchholz -
Die IMPALA SUED GmbH bietet innovative Baukästen für den Innenausbau, die aus genormten Einzelbauteilen bestehen und zu 100 % rück- und wiederaufbaubar sind. Das Unternehmen entwickelt multifunktionale Autarkiesysteme zur regenerativen Energieerzeugung und plant die Fertigung einer mobilen Biowasserstoff-Biomethan Mikrotankstelle. Die Lösungen kombinieren modernes Design mit Funktionalität und setzen auf nachhaltige Materialien wie Holz und Naturfasern.
Zur WebsiteZwickau -
Die ImpulsTec Trading GmbH entwickelt und integriert das ImpulsTec Schockwellen-Verfahren in Industrieanwendungen. Dieses hocheffiziente und umweltfreundliche Recyclingverfahren ermöglicht die Extraktion wertvoller Materialien aus Li-Ionen-Batterien, Elektroschrott und Verbundwerkstoffen ohne thermische und chemische Behandlung. Das Unternehmen trägt zur Harmonisierung von Recyclingprozessen in bestehenden Fertigungsketten bei und fördert die Nachhaltigkeit in der Industrie.
Zur WebsiteRadebeul -
Die IMW Industriemontagen und Werkstoffprüfung GmbH, 2006 gegründet, ist international tätig und spezialisiert auf Schweißarbeiten, Bauleitung und die Ausführung komplexer Projekte. Mit einem modernen Maschinenpark und einer 1000 m² großen Fertigungsstätte in Groß Krauscha bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen von der Planung bis zur Fertigung. Aktuell realisieren sie die Verladung und Seefestmachung von Werftkranen in Lübeck.
Zur WebsiteNeißeaue -
Die inca-fiber GmbH, gegründet von Toni Böttger, spezialisiert sich auf die Oberflächenbearbeitung von Kohlenstofffasern. Mit innovativen Technologien ermöglichen sie maßgeschneiderte Anpassungen der Faseroberflächen, um deren Verarbeitbarkeit und Haftvermögen zu optimieren. Durch ihre Expertise in Beschichtungstechniken und metallisierten Kohlenstofffasern trägt das Unternehmen zur Entwicklung neuer Produkte in verschiedenen Anwendungsbereichen, einschließlich der Raumfahrttechnik, bei.
Zur WebsiteDemitz-Thumitz -
Die IndiKar Individual Karosseriebau GmbH spezialisiert sich auf die Kombination von Kunststoffen und Metall zu komplexen Bauteilen. Sie bietet umfassende Dienstleistungen von der 3-D-Konstruktion über die Fertigung von Spritzgusswerkzeugen bis hin zur Montage. Mit einem leistungsstarken Maschinenpark und Expertise in der Bearbeitung von Materialien garantiert das Unternehmen hochwertige technische Lösungen für Serien- und Kleinserienproduktion.
Zur WebsiteWilkau-Haßlau -
Die IHK Dresden ist mit 96.000 Mitgliedsunternehmen der größte Interessenvertreter der regionalen Wirtschaft im Direktionsbezirk. Deren nachhaltige Förderung ist unser wichtigstes Ziel. Wirtschaftskraft braucht Innovationen, auch zur stofflichen Verwertung von Wertstoffen. Die IHK Dresden unterstützt daher insbesondere neue Lösungen, mit denen regionale Unternehmen Wertschöpfung und Wettbewerbsvorteile generieren.
Zur WebsiteDresden - Nächste Seite »
Hinweis
Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.
Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.
Zur Partnerschaft
Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.