WIR! stellen uns den Herausforderungen

93 Treffer
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Zwickau
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Aachen
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Oschatz
  • pin-3 Großenhain
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Großpösna
  • pin-3 Zwickau
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Mittweida
  • pin-3 Berlin
  • pin-3 Berlin
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Bremen
  • pin-3 Chemnitz
  • pin-3 Rommelsried
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Großröhrsdorf
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Bautzen
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Reußenköge
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Berlin
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Schwepnitz
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Kreuztal
  • pin-3 Döbeln
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Döbeln
  • pin-3 Berlin
  • pin-3 Großenhain
  • pin-3 FRANKENBERG
  • pin-3 Meißen-Niederau
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Lichtentanne
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Chemnitz
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Meitingen
  • pin-3 Albstadt
  • pin-3 Taucha
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Chemnitz
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Freiberg
  • pin-3 Hamburg
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Hohenstein-Ernstthal
  • pin-3 Limbach-Oberfrohna
  • pin-3 Wurzen
  • pin-3 Rostock
  • pin-3 Leipzig
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Hamburg
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Kreischa
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Hannover
  • pin-3 Dresden
  • pin-3 Hannover

Hinweis

Auf dieser Karte sind die Akteure abgebildet, welche eine zentrale Bedeutung für den Stoffkreislauf von Faserverbundwerkstoffen in der Region „Elbtal Sachsen" darstellen und/oder das Projekt WIRreFa direkt und indirekt unterstützen. Zusammengenommen besetzen sie alle Phasen des Stoffkreislaufes, beginnend bei der Gewinnung der Ausgangsstoffe über die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen bis hin zur Wiedereinbringung hochwertiger recycelter Faser für die Herstellung neuer Produkte. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen, bedarfsgerecht zu selektieren.

Beta-Version | Alle weiteren Akteure der Bundesrepublik Deutschland, die ebenfalls einen Bezug zum Thema haben, werden gegenwärtig noch nicht abgebildet.

spinner

Zur Partnerschaft

Seien Sie Teil des Bündnisses und stellen Sie sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen in Hinblick auf den nicht mehr zu vermeidenden Umgang mit Faserverbundwerkstoffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Region „Elbtal Sachsen“ in eine wirtschaftlich widerstandsfähige Zukunft führen.